Freunde – die besten Beiträge

Sollte meine Freundin das Tier erlösen?

Meine Freundin und einmal ich waren inzwischen drei Mal mit dem Tier bei demselben Tierarzt. Jedes Mal wurde nur Antibiotikum und Päppelfutter verschrieben, mit der Diagnose „Erkältung“ oder „empfindlich“. Kurzfristig wurde es besser, aber nach ein paar Tagen traten die gleichen Symptome wieder auf: Schnupfen, Schleimbildung, schlechte Atmung, Appetitlosigkeit. Mittlerweile funktioniert selbst das Päppeln kaum noch laut freundin, sie kaut kaum oder gar nicht mehr. Der tierärztliche Notdienst ist zu weit weg, ihre Eltern unterstützen sie nicht wirklich, und die einzige Möglichkeit wäre, morgen zu einem anderen Tierarzt zu fahren falls sie es überhaupt überlebt.

Meine Freundin denkt inzwischen darüber nach, einfach alles so zu lassen nichts meht zu machen, weil es einfach nur noch leidet. Ich versuche sie zu unterstützen, aber ich wohne über eine Stunde entfernt und kann gerade auch nichts tun, letztes mal bin ich schon extra früh los gefahren mit dem Zug und hab am ende noch die Tierarzt Rechnung übernommen weil ich wollte das es dem Tier wieder besser geht, gerade nan. Ich abet nichts tun.. außer morgen mit ihr zum anderen Tierarzt zusammen zu gehen wenn es bisdahin überlebt.. Das hat doch alles nichts mehr mit Lebensqualität tutun.. sowohl für das Meerschweinchen als auch für meine Freundin.

Was würdet ihr in dieser Situation tun?

Freizeit, Leben, Gesundheit, Tiere, Hund, Freundschaft, Meerschweinchen, Menschen, Freunde, Hasen, Psychologie, Freundin, Menschheit, Menstruation, mentale Gesundheit

Freunde wollen nur saufen und Drogen nehmen und nichts entspanntes mehr unternehmen?

Hallo, ich bräuchte wirklich mal einen Rat von euch weil es mir zurzeit nicht so gut geht. Meine Situation ist folgende:

Zurzeit befinde ich mich in den Semesterferien und bin daher in der Heimatstadt um mal wieder was mit meinen Freunden und Bekannten zu unternehmen. Jedoch stellt sich heraus, dass sie jedes Wochenende nur saufen wollen (also z.B. Schützenfeste besuchen oder in ihrer Gruppe sich betrinken und Trinkspiele spielen). Niemand hat mehr Lust etwas entspanntes zu unternehmen wie ins Kino zu gehen, einen Spieleabend oder durch die Stadt bummeln (oder mal verreisen).

In meiner Stadt wo ich studiere, wollen die Leute auch immer nur feiern gehen und nehmen meist auch Drogen. Ich merke, dass ich völlig andere Interessen habe und das macht mir schwer zu schaffen weil ich niemanden finde der heutzutage Dinge tun will die ich gerne machen (z.B. in Gym gehen, spazieren gehen, etwas zocken, ins Kino gehen).

Ich will hier jetzt nicht die Mitleidskarte spielen aber ich merke gerade, dass ich keinen engen Freund mehr habe. Alles ist irgendwie so oberflächlich geworden. Ich würde mich auch eher als introvertiert bezeichnen aber natürlich gehe ich auch mal feiern aber wenn dann eher selten (vielleicht alle 2 Monate). Früher war es mehr auf Partys, bin auch schon fast mitte 20.

Könnt ihr die Situation nachvollziehen? Habt ihr einen Rat wie ich damit umgehen soll?

Freundschaft, alleine, Freunde, Beziehung, introvertiert, saufen, Treffen, Einsamkeitsgefühl

Keine Antwort nach Outing?

Hi, ich bin m und 14 Jahre alt. Ich bin Autist und ein Mädchen aus meiner Klasse hat mich am letzten Schultag vor den Ferien gefragt, warum ich nicht mit auf Klassenfahrt fahre (da sie mitbekommen hat, dass unser Lehrer mir diesbezüglich etwas gesagt hatte). Sie sitzt neben mir in der Schule und sie war auch immer sehr nett und wirkte immer sehr offen und tolerant auf mich. Ich habe ihr dann gesagt, dass ich es ihr ein anderes Mal erkläre. Ich wollte ihr die Wahrheit sagen, da ich nicht viele Freunde habe und dachte sie hat Verständnis dafür.

Das ist jetzt fast zwei Wochen her. Ich habe mich dann vorgestern dazu entschlossen, es ihr in einer WhatsApp Nachricht zu erklären, da es in der Schule halt auch andere mitbekommen würden und ich nicht möchte, dass es am Ende die ganze Schule weiß. Außerdem kann ich es eben besser erklären, wenn ich es schreiben kann, wenn ich es ihr persönlich sagen wollte, hätte ich wahrscheinlich kein Wort herausbekommen.

Also habe ich ihr vorgestern diese Nachricht geschickt. Sie hat sie auch gelesen, aber bis heute nicht darauf geantwortet oder überhaupt irgendwie reagiert. Natürlich kennt ihr Gutefrage User sie nicht persönlich und könnt sie vielleicht nicht so gut einschätzen, dennoch könntet ihr mir vielleicht die folgenden Fragen beantworten…

  1. Was könnten Ursachen dafür sein, dass sie überhaupt nicht darauf reagiert?
  2. Wie soll ich mich jetzt weiter verhalten? Nochmal schreiben? Gar nichts machen? Irgendwas anderes machen?

Danke an alle, die es sich bis hierhin durchgelesen haben und mir weiterhelfen wollen!

Liebe, Internet, Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Freunde, Kommunikation, Soziale Netzwerke, Schüler, Social Media, Autismus, Behinderung, Freundin, Ignoranz, ignorieren, Klassenfahrt, Lehrer, Outing, Reaktion, Streit, antwortet nicht, Jungs und Mädels, Mitschüler, WhatsApp, kommunikationsprobleme, Autismusspektrumsstörung, Antwort, Outing in schule, Asperger-Autimus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde