Freunde – die besten Beiträge

Hat mein Onkel recht?

ich bin aktuell in einem Loch, vor kurzem Kontakt abgebrochen mit einem Mädchen einfach blockiert.. dann hier in der Gegend wohne ich nicht lange habe keine freunde einfach niemanden.. Und ich weis nicht wirklich weiter..

Mein Onkel meinte zu mir gestern am Telefon:

schau das Mädchen sie hat viele Probleme mit sich selber, evtl ängste, selbstzweifel, ist 3-4 Jahre jünger als du, dann noch die große Distanz zwischen euch, du kannst dafür nichts vielleicht klärt sich das irgendwann in Zukunft vielleicht auch nicht, du solltest aber dein Kopf nicht in den Sand stecken weil du bist ein Hübscher Junge, du bist Jung, du kommt mit deiner Art gut bei anderen Mädels und Jungs an, du kannst vieles schaffen wenn du willst, geh raus, geh ins Fitnessstudio, räum dein Zimmer auf, geh duschen, fahr eine Runde mit dem Fahrrad im Feld, mach etwas für dich werde wieder zufriedener mit dir selber, denk nicht so negativ, soziale Kontakte kommen von alleine aber auch wenn etwas tust, fang an dich in Vereine anzumelden wenn es nichts in deinem Ort gibt dann fahr mit dem Bus und Zug in die Stadt, melde dich dort in Vereine an, Nutz Kennlernapps/Dating Apps, du wolltest Griechisch lernen, dann geh auf die Volkshochschule, wenn du draußen ein Mädchen siehst und sie hübsch findest, geh hin sprich sie respektvoll an, mach ein Kompliment zeig Interesse frag nach ihrer Nummer oder insta, rede nicht nur sondern mach etwas, dann wird sich vieles verändern dann wirst du Freunde finden, dann wirst du auch andere Mädchen kennenlernen mit der einen oder anderen dich treffen, Zeit verbringen, mit Jungs genauso, mach einfach etwas, denk nicht nur nach du bist noch so jung mit 19/20 verschwende deine Zeit nicht mit denken.

hat mein Onkel recht?

Er hat recht 88%
Er hat teilweise recht 13%
Er hat nicht recht 0%
Freizeit, Gesundheit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Jungsprobleme, Menschheit, Menstruation, Psyche, mentale Gesundheit

Was würdet ihr in meiner Situation machen?

Bin 19 und männlich. War schon immer der Typ mit einem kleinen Kreis. Hatte immer mit den selben Personen Kontakt bis wir umgezogen sind, dort fande ich 2 sehr gute Freunde. Der Kontakt mit dem einen Freund war sehr gut, aber irgendwann hat man sich einfach nicht mehr so gut verstanden, der andere war lange Zeit mein Bester Freund, bis er angefangen hat Scheiße zu machen die immer schlimmer wurde. Ich wollte nicht vom geraden Weg abkommen und hab den Kontakt beendet. Ab da an war ich durchgehend alleine, hab mich selten mal mit einzelnen Personen getroffen. Inzwischen sind 2 Jahre um und noch immer hab ich nicht diesen einen guten Freund getroffen. Hab eigentlich eine ganz normale Rolle in der Schule, also diese Opferrolle bin ich nicht, sondern ein normaler Schüler mit paar Schulfreunden. Was Aussehen angeht bin ich gut dran, hab kein Problem mit meinem Aussehen. Man sieht mir zwar an, dass ich sozial nicht stark bin wenn jemand mit mir kommuniziert, aber das ist nicht extrem. Verbringe meine ganze Private Zeit alleine, mich frisst die Einsamkeit innerlich langsam auf. Hab oft versucht die Lage positiv zu sehen, komme wahrscheinlich besser alleine klar als es die meisten tun, trotzdem will ich auch mal mit Kollegen raus was unternehmen aber ich kann nicht. Es gibt keine Person wo ich sagen kann "wow mit dem verstehe ich mich voll gut". Neue Kontakte schließen fällt mir auch schwer, bin introvertiert aber nicht extrem sondern das normale introvertiert. Was Familie angeht ist es auch schwierig, wir sind die einzigen die in dieser Stadt wohnen. Es vergeht immer mehr Zeit, sehe wie jeder seine Jugend genießt während ich jede Scheiße alleine mache. Hab durchgehende Herzschmerzen, weil ich mir für alles Gedanken mache. Es geht jetzt schon Jahre lang so mit durchgehender Einsamkeit. Manchmal merkt man mir an, dass ich was hab aber ich kann nicht darüber reden, meine probleme hab ich noch nie mit anderen geteilt und das will ich auch nicht. Ich weiß nicht was ich tun soll, wie würdet ihr in meiner Situation damit umgehen?

Leben, Männer, Schule, Mädchen, Gefühle, Freunde, Frauen, Freundin, Jungs, Soziales, Streit

Beziehung wie retten?

Hallo, ich w26, mit m26 seit 5 Jahren zusammen, bin gerade sehr verzweifelt und versuche alles mal zu schildern.

1) Konkurrenzgefühl im Bezug zu seinen Freunden

Zu Beginn mochte seine Freundesgruppe mich nicht, ohne mich überhaupt je gesehen zu haben. Sie haben über mich und ihn gelästert, mich mit seinen Exfreundinnen verglichen, sich an jeder Kleinigkeit aufgehangen. Ich hatte nicht das Gefühl, er würde mich so wirklich vor ihnen verteidigen oder zu mir stehen, da er sich sogar teils heimlich noch mit ihnen getroffen oder mich dafür belogen hat. Dadurch wurde ich sehr misstrauisch und hab teils auch kontrolliert oder bekomme es direkt mit, wenn er mich anlügt.

Mittlerweile hat er nur noch zum Teil Kontakt mit ihnen. Generell habe ich aber selten mit seinen Freunden zu tun und er hat lange Zeit "zwei Leben" geführt.

Mittlerweile ist es so, dass ich stark das Gefühl habe, in Konkurrenz mit seinen Freunden zu stehen. Ich muss mir irgendwas Tolles im Voraus ausdenken, damit er überhaupt das WE uneingeschränkt mit mir verbringt, seine Freunde brauchen nur nach Spazieren fragen. Unter der Woche sehen wir uns nur abends bzw zum Übernachten, da ich lange arbeite. Er selbst denkt sich mittlerweile nichts mehr oder nur selten was für uns aus. Er hat mich auch schon häufiger für seine Freunde versetzt oder braucht lange, um zu mir zu kommen. Teils ist er auch respektlos mir gegenüber und meint, ich würde mir Sachen einbilden, ich wie meine Mutter wäre oder dass ich einfach damit klar kommen soll.

Aus seiner Sicht trifft er sich selten mit seinen Freunden (der Monat mit dem geringsten Aufkommen 5x, ansonsten sieht er seine Freunde 3-9x pro Woche)

In Gesprächen meint er, er will auch nicht mehr um mich kämpfen, hat den Eindruck ich würde ihm Freundschaften verbieten (das will ich nicht, ich will nur, dass er auch Zeit mit mir einplant und mich als Prio sieht und nicht direkt springt oder fährt, nur weil was bei seinen Freunden geht)

2) Mein Körpergewicht

Aktuell habe ich etwa 3-6kg mehr als zu Beginn unserer Beziehung drauf und für ihn ist es ein riesen Problem. Er ist direkt angeekelt von mir und will keinen Sex mehr, sobald ich mal zwei Buenos oder drei Mahlzeiten am Tag esse (zb morgens zwei Brötchen, Mittagessen, abends noch ein Brötchen). Aktuell wiege ich 66kg und zu Beginn der Beziehung 60-63kg. Ich bin leider nicht groß (ca 1,60) aber sportlich. Aktuell macht er auch Essen für mich, was mich sehr entlastet, allerdings merke ich, dass es "Diätessen" ist und häufiger werde ich nicht richtig satt. Er meint dazu, ich könnte mein Hungergefühl nicht kontrollieren und dass ihn das anekelt.

3) An seiner Familie hängen

Er ist 26 und verbringt unglaublich viel Zeit bei seinen Eltern (aktuell wohnt er dort wg Übergang zum Beruf, vorher war er jedes Wochenende da) und seiner Oma, ich habe nicht den Eindruck, er würde ein eigenes Leben mit mir aufbauen wollen und lässt sich bei seinen Eltern/seiner Oma viel bedienen und beschwert sich auch direkt, wenn er mal eine Woche lang mehr als sonst im Haushalt helfen soll (aktuell hat er 24/7 Freizeit und wartet seit Monaten auf Studienabschluss)

4) Zugehörigkeitsgefühl

Aktuell hat er viel Druck, da er noch kein festes Jobangebot hat und bewirbt sich Kreuz und quer.. Teilweise weiß ich nicht mal, wo er sich bewirbt und es geht von Bremen bis Bodensee. Er hat hohe Ansprüche an seinen künftigen Job und ich hab das Gefühl, er berücksichtigt mich dabei gar nicht. Er meint zwar er würde fahren/mich besuchen usw, aber warum suchen wir nicht in einer Region, wo ich dann auch fest Leben will oder sucht sich Übergangsweise etwas, bis ich auch weiter wegziehen kann?

Ich bin so verletzt und durcheinander, gefühlt will er mich gar nicht verstehen und wird direkt sauer, wenn ich etwas anspreche. Oft denkt er auch, er würde gar nichts falsch machen und "meckern und heulen" wären mein Hobby (ich sage vllt 1x im Monat, was mich stört oder jetzt letztes und dieses Wochenende). Ich weiß nicht wohin mit mir, ich dachte, das ist der Mann für mich und mein Leben, aber aktuell erkenne ich ihn gar nicht wieder. Er ist natürlich auch noch liebevoll, und schenkt mir Zuneigung.

Was soll ich tun/wie seht ihr das? Ich will die Beziehung nicht beenden, aber so langsam kann ich auch nicht mehr.

Ich mache sicher auch Fehler, aber mich komplett zurücknehmen und einschränken tut mir doch auch nicht gut?

Ernährung, Gewicht, Männer, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Konkurrenz

Beziehung?

Hallo,

Ich bin 15 Jahre alt und seit 6 Monaten in einer Beziehung. Mein Freund ist ebenfalls 15 und ich bin sehr glücklich mit ihm. Wir hatten auch unser beider erstes Mal zusammen und sehen uns fast täglich.

Irgendwie habe ich allerdings das Gefühl, dass wir beide in verschiedenen Beziehungsphasen stecken, und ich bin mir einfach sehr unsicher wie ich damit umgehen soll, weil das meine erste richtige Beziehung ist.

Ich merke zwar, dass er mich sehr gerne hat und dass ich ihm wichtig bin, aber oft habe ich das Gefühl dass er ihn gar nicht so sehr freut mich zu sehen (was nicht heißen soll dass er sich gar nicht freut!) wie ich mich freue, dass er eigentlich keine Lust hat zu telefonieren oder dass er mir nur sehr kurz angebunden antwortet wenn wir schreiben (was okay ist, er braucht ja auch mal Zeit für sich)

Ich habe auch das Gefühl dass ich aus dieser "Anfangsphase" nicht ganz rausgekommen bin. Klar, wenn wir kuscheln oder sowas bin ich nicht mehr aufgeregt/nervös wie am Anfang und wir machen oft auch einfach unser Ding wenn wir uns treffen, aber ich kriege immer noch manchmal schmetterlinge im bauch und kann es nicht erwarten ihn wieder zu sehen, obwohl wir uns wirklich jeden Tag treffen.

Das größte Problem ist (was auf Dauer wahrscheinlich auch ungesund für unsere Beziehung sein wird), dass ich irgendwie total von ihm abhängig bin. Wenn er zum Beispiel mir mal länger nicht antwortet, komme ich nicht vom Handy los. Wenn er keine Zeit hat dann bin ich den ganzen Tag super unglücklich und schlecht gelaunt. Wenn er auch nur eine klitzekleines Sache macht, die ein bisschen doof ist oder die mich stört, dann mache ich mir total Sorgen um unsere Beziehung, einfach aus Angst, dass er die Beziehung beenden könnte.

Ich merke auch dass das ungesund ist, aber ich habe einfach bei der klitzekleinsten Sache Angst, dass irgendwas schiefgeht und eine der schlimmsten Dinge die ich mir vorstellen kann, sind dass er mich verlässt.

Es wird auch immer gesagt, man soll gemeinsam seine eigene Person sein und einfach "co-existieren", aber mir fällt es einfach unglaublich schwer meine Prioritäten (so wie Schule, meine Familie, Freundinnen etc.) um ihn herum zu priorisieren.

Wie kann ich entspannter werden und ihm und mir selber mehr Raum lassen, ohne mich von ihm zu distanzieren oder ihn und vor allem mich selbst emotional zu verletzen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehungsprobleme, freuen, Partnerschaft, Verlustangst, Emotionale Abhängigkeit, Klammern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde