Freiwilligendienst – die besten Beiträge

Feedback für mein Lettre de motivation?

Hallo, Ich will mich für einen Freiwilligendienst im Ausland bewerben und muss dafür ein französisches Motivationsschreiben abschicken. Bei der Trägerorganisation wurde ich schon angenommen und das Schreiben ist jetzt an die Einsatzstelle gerichtet.

Ich würde mich sehr über konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge freuen. Vielen Dank für eure Mühen schon mal im Voraus.

Lettre de motivation

Madame XXX,

Je souhaite poser ma candidature pour le poste dans votre programme de bénévolat. Actuellement, je suis étudiant pour mon Abitur à la XXX, un collège à XXX, en Allemagne.

Après l'école, j'aimerais visiter la Belgique d'une part, pour améliorer mes compétences personnelles comme élargir mes connaissances de la langue, vivre un nouveau mode de vie, vivre une vie plus indépendante et prendre la responsabilité. D'autre part, je veux faire quelque chose d'utile, quelque chose quést-ce qui non seulement je bénéficierai.

Comme travailler à une école maternelle contient beaucoup de travail avec les enfants, ce sera très intéressant pour moi. J'ai déjà une certaine expérience dans le travail avec les enfants. Le village où j'habitais organise diverses animations pour les enfants, par exemple des journées de randonnée ou de forêt et plusieurs activités artisanales. J'étais souvent participée dans ces événements et j'ai aidé à prendre les enfants en charge.

Le fait que votre école maternelle est basée sur la pédagogie Waldorf et la vie de la ferme a suscité mon intérêt à faire mon service volontaire à XXX en premier lieu. À mon avis, la pédagogie Waldorf est une très bonne forme d'éducation des enfants. C'est pourquoi je veux apprendre plus au-dessus et je voudrais savoir comment il fonctionne. Aussi je veux devenir une partie de l'équipe qui permet aux enfants de se développer comme les personnes qu'ils sont et qui avantage leur créativité et d'autres compétences qu'ils sont prêts à apprendre.

Je ne suis pas seulement bon à interagir avec les enfants, mais je peux faire aussi du travail agricole. J'aide souvent dans le jardin de ma mère ou nous plantons beaucoup de fruits et de légumes différents. En plus, je suis toujours prêt à faire les choses qui doit être fait. Ce n'est pas la peine pour moi d'enlever les crottins ou d'effectuer des réparations par exemple

Je serais très heureux si je pouvais faire mon service de bénévole à XXX et je pense que je suis appropié à cette mission.

Veuillez recevoir mes plus cordiales salutations.

XX

Ausland, Französisch, Belgien, Freiwilligendienst, übersetzen, Motivationsschreiben

Freiwilligenarbeit selbst organisieren?

Hi,

ich würde mir gerne einen bis zu 4 monatigen Auslandsaufenthalt mit Freiwilligenarbeit in einer Schule selbst organisieren. Für die Bewerbung bei weltwärts bin ich zu spät dran und mit einer Organisation möchte ich nicht gehen, weil ich die Sorge habe, dass mit meinem Geld nur die "Helfer-Tourismus-Branche" angekurbelt wird.

Lieber wäre es mir, wenn ich direkt mit einer Schule/einem Kindergarten etc. Kontakt aufnehmen kann und dann das Geld, das ich sonst irgendwelchen Agenturen zahlen würde, direkt dort dem Projekt spenden kann. Mir ist klar, dass ich mit meinem Aufenthalt dort nicht viel positiv verändern kann, nur weil ich als deutscher Abiturient, der noch nie vor einer Schulklasse stand, meine, den Kindern etwas beibringen zu müssen. Aber wenigstens könnte ich so mit dem Geld einen Beitrag leisten und gleichzeitig eine neue Kultur und Lebensweise kennen lernen.

Was das Reiseziel angeht, bin ich relativ offen. Schön fände ich zum Beispiel Namibia oder die Fischi-Inseln, aber das sind nur Beispiele. Ein Kriterium wäre für mich aber, dass es ein englisch-sprachiges Land ist.

Sorry für den langen Vortext, aber ich denke er war wichtig, damit ihr meine genaue Situation versteht:) Nun zu meiner Frage:

Kennt ihr irgendwelche Kontaktpersonen, über die man sich so einen Aufenthalt privat organisieren kann? Oder war von euch schon jemand in einer Schule /..., eventuell auch mit einer Organisation, und kann mir Kontaktdaten zukommen lassen? Eine Schwierigkeit, die ich sehe ist eben, dass die meisten Schulen dort wohl kaum eine Website haben. Habt ihr andere Ideen, wie ich eine ausfindig machen und kontaktieren könnte? Die Möglichkeit, einfach mal auf gut Glück z.B. nach Afrika zu reisen und vor Ort zu suchen, habe ich leider in der nächsten Zeit nicht...

Liebe Grüße

Reise, Südamerika, Ausland, Afrika, Freiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr, Weltwärts

Inwiefern darf ich den Bundesfreiwilligendienst kündigen?

Werte Leser,

seit September bin ich im BFD tätig. Anfangs gab es ein paar Probleme, welche jedoch alsbald beigelegt wurden. Ich kam seither mit der Chefin und den Angestellten gut zurecht. Nun wurde ich heute in das Büro der Chefin gebeten. Mich erwartete ein Anschiss, was mich sehr verwunderte, denn eigentlich war alles in Ordnung.

Sie war völlig außer sich, und machte mich binnen 30 Minuten rund und drohte mir mehrfach mit der Kündigung.

Sie brachte u.a. diese Argumente:

1) Meine Kleidung. Ich trage jeden Tag Anzug. Jagut, das ist für einen Kindergarten unnötig, aber darf ich nicht tragen was ich will? Es ist doch blödsinn solch normale kleidung zu verbieten. Im Vertrag steht diesbezüglich nichts. (Und auch wenn das lächerlich ist, gerade da Anzüge zu tragen) was soll daran schlimm sein?

2) Da ich ein allgemein schwaches Immunsystem was "KInderkrankheiten" (welche es permanent in Kindergärten gibt) betrifft habe, war ich sehr oft krank. Hatte jedoch IMMER eine offizielle krankmeldung.

3) Da ich am 1. September 2016 eine Lehre in einem anderen Bundesland beginne, wollte ich vorzeitig kündigen. Also Anfang August. Denn immerhin muss ich das Zeugs mit der Bahn transportieren da ein Umzugs-LKW zu groß wär. Ich durfte nur durch meine restlichen 11 Tage Urlaub mein Dienstende auf den 16. August vorverlegen anstatt zu kündigen, da ein "wichtiger Grund" vorliegen müsste. Und da gilt wohl nur ein anderer Vertrag.

Das Gespräch schwankte um auf meine Ausbildung die ich beginnen werde. Sie meinte dass ich die Ausbildung sowieso nicht schaffen werde. Dabei brachte sie Argumente wie z.B dass ich mir letzten Dezember einen Leistenbruch zuzog und eine Kraftfahrerlehre deshalb sowieso vergessen könnte. Oder auch, dass ich sowieso nicht die erforderlichen Leistungen erbringen könnte.

Ich gebe zu, man spekuliert seit langem dass ich an Borderline leide. Jedoch kam ich nie in eine Therpie, der gesetzlichen Kasse wegen... Darum brach ich danach innerlich zusammen... Aber darauf will ich jetzt nicht eingehen... Nach dem Gespräch, indem auch noch Beleidigungen ihrerseits (z.B. dass ich faul und ein Alkoholiker sei) fielen, kam mir der Gedanke sofort zu Kündigen. Doch da kam mir halt Punkt "3)" in die Quere. Denn ich wäre dann zwischen Vertragsende und Ausbildungsbeginn auch nicht mehr unfallversichert. Das würde ich jedoch in Kauf nehmen.

Nun meine Fragen:

Gibt es einen "wichtigen Grund" den ich nennen könnte? z.B. eine Therapie. Denn ich bin der Meinung dass mir nur eine Psychotherapie mir helfen kann, insbesondere bei privaten Problemen die z.T. in meiner erstern Frage hier auf "GF.net" geschildert wurden.

Wenn ich zu einem Psychologen gehen würde, hätte mein Ausbildungsbetrieb das Recht mich aufgrund dieser Tatsache (also das ich Hilfe beanspruche) zu entlassen?

Ich weiß dass es normal ist wenn man mal mit der vorgesetzten Person in Konflikt gerät, aber ich weiß momentan einfach nicht mehr weiter...

Ich hoffe das liest jemand.

MfG MK

Beruf, Kündigung, Psychologie, bfd, Bundesfreiwilligendienst, Freiwilligendienst, Zivildienst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freiwilligendienst