Poler 09.06.2024, 22:23 Französisch nach Spanisch? Ich habe Spanisch in der Schule gelernt und habe vor, Französisch lernen. Ich habe angst dass ich verwechseln werde. Werde ich das tun? Lernen, Menschen, Französisch, Grammatik, Leute, Spanisch, Sprache lernen, Vokabeln 4 Antworten
Aaaaa416 09.06.2024, 20:38 Pierre Name Aussprache? Wie kann man den Namen pierre aussprechen? Name, Französisch, Jungs 3 Antworten
Alecia2000 09.06.2024, 20:26 Französisch Familie vorstellen? Im Französisch Unterricht sollen wir alle einmal unsere Famille vorstellen. So als Video. 10 klasse Ich möchte dass nicht machen aus verschiedenen Gründen: Wir sollen so irgendwie bei PowerPoint so die Fotos... und dann unsere Stimme drauf machen Da fangt es an weil ich nicht weiß wie. Ich möchte nicht dass über meine Aussprachefehler gelacht wird. (Wird definitiv passieren) Ich möchte nicht über meine Familie reden aus verschiedenen Gründen. Ich könnte mir auch eine Familie ausdenken möchte ich allerdings nicht wegen den gleichen Gründen wegen den ich meine Familie nicht vorstellen will.Es würde auch gehen unsere Freunde vorzustellen allerdings geht das den Kurs nichts an. Schule, Sprache, Französisch, Lehrer 3 Antworten
Emmavie19 05.06.2024, 16:59 Kann mir irgendjemand erklären wie man „Passé Composé“ oder „Imparfait“ benutzt? Ich habe übermorgen eine Schulaufgabe und weiß nicht wie ich in einem Lückentext unterscheiden kann ob ich „Passé Composé“ oder „Imparfait“ einsetzen muss. Theoretisch habe ich es schon verstanden aber kann es praktisch nicht anwenden. Mein Französisch ist auch unfähig um es mir gut zu erklären. Kann mir irgendjemand helfen? Bitteeeeeeeeee ….. Französisch, französische Grammatik, Grammatik, Gymnasium, imparfait, passe-compose, Zeitformen, dringendes problem 2 Antworten
Dianaaaa5432 05.06.2024, 15:34 , Mit Bildern Kann mir jemand helfen bei französisch Hausaufgaben? Ich brauche Hilfe bei meinen französisch Hausaufgaben. Ich weiß nicht was in die Lücken reinkommt, die ich nicht ausgefüllt habe und ich bin mir nicht sicher, ob die Lücken, die ich ausgefüllt habe richtig sind. Wenn ich etwas falsches in die Lücken gesetzt habe, könnt ihr dann sagen, was das richtige Wort ist, das reinkommt und auch bitte sagen, was in den freien Lücken reinkommt? Danke:) Französisch, Hausaufgaben 1 Antwort
Liana828271 04.06.2024, 23:55 Le Daron Bedeutung Französisch? Was bedeutet Cest mon Daron? Lernen, Frankreich, Text, Französisch, Referat, Übersetzung, französische Grammatik, Grammatik, Gymnasium, Hausaufgaben, Klausur, Korrektur, passe-compose, Sprache lernen 3 Antworten
sa04ra 04.06.2024, 16:49 Rezept auf französisch schrieben wie? Hey, also ich schreibe am Freitag eine Franz.-Arbeit und ich muss wissen wie man ein koch-Rezept schreibt. In der Arbeit müssen wir eins schreiben und weiß ich leider nicht genau was für Wörter man benutzt wie man vorgeht usw. Hat jemand zufällig Übungsaufgaben/eine Klassenarbeit zum Thema oder weiß wer wie das genau geht? (Ich hoffe es kommen hilfreiche Antworten:) ) Danke im Voraus 🫶🏼 Lernen, Schule, Sprache, Noten, Französisch, Gymnasium, Klausur 3 Antworten
Biberbutz357 03.06.2024, 23:13 Französisch Leistungskurs? Hallo, ich wollte fragen ob jemand Erfahrungen zum franz Lk in Baden-Württemberg hat. Ich hatte nämlich vor das nächstes Jahr zu wählen (Jahrgang Abi 26). Ich war dieses Jahr für 3 Monate in Frankreich in einer Gastfamilie und kann jetzt relativ gut französisch aber nicht perfekt. Ist der Anspruch im franz Lk arg hoch oder geht das? Dazu wollte ich nämlich noch Geschichte und Bio wählen und habe Angst dass das alles zusammen zu viel zum lernen ist. Lernen, Schule, Bildung, Französisch, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Abiturprüfung, Leistungskurs 2 Antworten
Pfiati 01.06.2024, 22:25 , Mit Umfrage Sagt ihr eher Escargot oder Schnecken wo ihr seid? Schnecken 100% Escargot 0% ??? 0% Essen, Pflanzen, Brot, Restaurant, Französisch, Butter 6 Antworten
Maruseru740 29.05.2024, 15:18 Google übersetzter funktioniert nicht richtig kennt jemand eine lösung? Wenn ich einen Text kopiere und übersetzen möchte dann funktioniert es beim ersten mal und sobald ich einen neuen Text kopieren und einfügen möchte erscheint jedes mal der alte Text beim Übersetzer kennt jemand eine Lösung für dieses Problem das passiert mir bei englisch und auch anderen Sprachen :( Deutsch, Google, Fehler, Sprache, Lösung, Text, Französisch, Übersetzung, Übersetzer, Update, bekannt, Grammatik, Sprache lernen, Vergangenheit, Wiederholung, Translate, Umweg, Erfahrungen 3 Antworten
Winterlover08 27.05.2024, 20:56 Französische Podcasts? Ich möchte gerne mein Französisch mit Podcasts verbessern. Ich habe es jetzt seit fast 3 Jahren in der Schule und bin ca. auf A2 Niveau. Kennt ihr Podcasts/Youtubekanäle, die für mich passend sind? Bestenfalls auch mit interessanten Themen. Lernen, Französisch, Podcast, Sprache lernen, YouTube-Kanal 2 Antworten
1LeonieS1 26.05.2024, 15:40 Französisch textgestaltung? Hallo Ich möchte gerne wissen was für euch textstrukturierende sprachliche Mittel sind.Denn das hat ich anscheinend gar nicht in meiner letzten kursarbeit benutzt. So etwas wie cependant malgre cela pace que ensuite.... kann es eig nicht sein weil das satz Verknüpfung sind und das hatte ich verwendet Lernen, Frankreich, Französisch, Übersetzung, französische Grammatik, Grammatik, Hausaufgaben, Korrektur, Sprache lernen, grammatik-franzoesisch 2 Antworten
Fluecke 25.05.2024, 16:31 Wann les / des in Kombination mit faire (Französisch)? Hallo, ich hab diesmal eine Frage zu Französisch :DUnd zwar bin ich mir nicht mehr sicher wann man les bzw. des in Kombination mit dem Verb „faire“ verwendet.Beispiel:Il fait des arts martiaux.oderIl fait les arts martiaux.Was davon ist richtig? Danke für alle hilfreichen Antworten! Lernen, Schule, Sprache, Frankreich, Text, Französisch, Übersetzung, Aufgabe, französische Grammatik, Grammatik, Gymnasium, Hausaufgaben, Korrektur, Rechtschreibung, Sprache lernen 2 Antworten
Tichu323 24.05.2024, 18:43 , Mit Bildern Wo finde ich eine Zusammenfassung des Buches "L`Oasis" von Xavier-Laurent Petit? Ob auf Französisch oder Deutsch spielt keine Rolle. Eine Zusammenfassung der einzelnen Kapiteln wäre auch sehr praktisch und eine Personen Analyse auch. Buch, Schule, Französisch, Klausur, Zusammenfassung 1 Antwort
Inkognito-Nutzer 23.05.2024, 18:54 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Tipps für mündliche französisch Prüfung? Guten Abend,Morgen früh habe ich ein Mündliche Prüfung in Französisch, ich muss sehr viel Auswendiglernen zudem einen Dialog und einen Monolog. Der Dialog ist für mich eigentlich kein Problem, aber der Monolog macht mir sehr große Angst. Ich habe Angst das ich Sätze vergesse und außerdem stottere ich auch immer wenn ich so aufgeregt bin. Auch wenn ich versuche locker zu bleiben. Und irgendwie sind meine Texte wenn ich sie laut ausspreche überhaupt nicht flüssig. Hat jemand vielleicht Tipps für mich? Ich habe so Angst!!! Lernen, Schule, Sprache, Französisch, Gymnasium, Klausur, Sprache lernen 1 Antwort
Fragen136 22.05.2024, 19:20 Was bedeutet me in diesem Satz? Aujourd'hui je me suis levé à 12h50 ich Danke voraus für Antworten. Lernen, Schule, Sprache, Frankreich, Text, Französisch, Übersetzung, Aufgabe, französische Grammatik, Grammatik, Hausaufgaben, imparfait, Korrektur, passe-compose, Rechtschreibung, Sprache lernen 4 Antworten
Ananasmensch 22.05.2024, 11:36 Hat jemand eine gute Zusammenfassung für das Buch "Bonjour la tristesse"? Buch, lesen, Französisch 2 Antworten
Tichu323 21.05.2024, 18:38 Unterschied zwischen COD und COI? Gibt es eine einfache Eselsbrücke, wann ich was brauche. Es muss nicht zu 100% aufgehen, eine Regelmäßigkeit reicht völlig aus. Lernen, Französisch, Klausur, Pronomen 1 Antwort
Jojoooooo11 21.05.2024, 14:42 Welche Sprachen sprecht ihr? Ich spreche Deutsch,Französisch,Luxemburgisch fließendund Latein und italienisch Englisch, Deutsch, Italienisch, Sprache, Fremdsprache, Französisch, Latein, luxemburgisch, Muttersprache 12 Antworten
EdekL 19.05.2024, 14:23 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wann setzte sich das uvulare R in der Französischen Sprache durch? Hallo allerseits. Es gibt eine Theorie derzufolge sich das Uvulare R etwa seit dem 17. Jahrhundert in der Deutschen Sprache unter Einfluss des französischen verbreitete. Seit wann wird das R in der französischen Sprache mehrheitlich als Zäpfchen-R ausgesprochen? In der lateinischen Sprache wurde das R noch gerollt, wie heute noch in den meisten romanischen Sprachen. Geschichte, Sprache, Frankreich, Französisch, Aussprache, Alphabet, deutsche Sprache, französische Sprache, Grammatik, Mittelalter, Phonetik 1 Antwort