Fragestellung – die besten Beiträge

Ich muss näschte Woche Sonntag wieder in die (Moschee) gehen was tun?

Ja ich muss ja also in meiner Religion im Islam ist es so das ich im Koran die Sures lernen muss Sure“ bedeutet soviel wie „Leseabschnitt“ oder „Kapitel“ – auf Arabisch: „sûra“ Aber ich hab ja auch ein Koran Zuhause und könnte es mir auch selber beibringen oder? Und man muss bevor man den Koran anfassen darf Abdest machen! WUDU/ABDEST (kleine Waschung) Infos:(Ich bin 14 Jahre alt) (Ich bin Moslem) (Und bin Türke 🇹🇷) Und habt ihr Ideen wie ich meine Mutter mit guten Argumenten oder anderes davon überzeugen kann die Sures vom Koran auch von Zuhause aus zu lernen? Und bitte versteht mich nicht falsch natürlich will ich den Koran und andere Dinge die ich im Islam also bei meiner Religion lernen muss auch sehr gerne lernen! Aber ich bin eher ein Mensch der so was lieber von Zuhause aus lernt ist nicht nur dabei so sondern auch bei anderen Dingen 👀! Und hier nochmal ne Erklärung/Bedeutung der Moschee falls ihr euch das fragt was es ist! (Eine Moschee (arabisch مسجد Masdschid, DMG masǧid ‚Ort der Niederwerfung', türkisch Cami) ist ein ritueller Ort des gemeinschaftlichen islamischen Gebets und darüber hinaus der politischen, rechtlichen und lebenspraktischen Wertevermittlung im Sinne des Islams sowie ein sozialer Treffpunkt.)

Bild zum Beitrag
Ich hab eine Idee wie du deine Mutter überzeugen kannst 50%
Gar keine Ahnung 25%
Ich hab eine komplett andere (Idee) 25%
Ich hab keine Idee wie du deine Mutter überzeugen kannst 0%
Islam, Berlin, Araber, Koran, Moschee, Muslime, Türken, Fragestellung, Abdest, Sure

Welche Methodik?

Hallo zusammen,

Ich schreibe zum ersten Mal eine Hausarbeit und bin mir unsicher welche Methodik es wäre wenn ich meine Hausarbeit wie folgt angehe :

In einem Einführungsseminar von der Uni und als Auftrag sollen wir eine Hausarbeit über einen beliebig gestalteten Gegenstand schreiben. Ich studiere Mediendesign im ersten Semester und habe mich für zwei spezifische Helmmodelle entschieden die ich vergleichenmöchte (einen Automobilsport-Helm und einen Motorradsport-Helm) beide für den professionellen Einsatz im Motorsport. Meine Forschungsfrage ist inwieweit sich diese voneinander unterscheidet und abgrenzen lassen um zu zeigen, dass sich diese im professionellen Bereichen auch nicht für gegensätzliche Zwecke eignen (These). Da dies viel mit designfunktionalen Dingen zusammenhängt die die Aerodynamik beeinflussen, habe ich mir die Grenzschichttheorie dazu angeschaut um daran ebenfalls meine These begründen zu können.

Zur Begründung/ Untersuchung beziehe ich mich lediglich auf meine recherchierte Literatur und führe keine richtige eigene Forschung durch. Ich beziehe mich lediglich auf vorhandene Erkenntnisse aus der Forschung und begründe daran meine These um somit Forschungsfrage anzunähern.

Welche Methodik dies bei diesem Vorgehen nun ist fällt mir leider sehr schwer herauszufinden, ich habe vorerst gedacht das dies einer qualitativ empirischen Forschung entspricht aber bin mir dessen nicht wirklich sicher. Wäre es vielleicht als Metaanalyse oder Literaturarbeit ... einzuordnen und unterscheidet man dabei auch zwischen qualitativ und quantitativ ... ?

Wenn mir jemand dabei helfen könnte würde ich mich sehr freuen und wäre sehr dankbar !

Liebe Grüße

Buch, Wissen, Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Designer, Schreiben, Design, Master, Wissenschaft, helfen, Hausarbeit, Autor, Bachelor, Bachelorarbeit, Bachelorstudium, Dozent, forscher, Forschung, Lehrer, Literatur, Masterarbeit, Produktdesign, Seminararbeit, Student, Studie, studieren, Universität, university, Wissenschaftler, Wissenschaftlich, wissenschaftliches Arbeiten, Fragestellung, Methodik, studentinnen, Bachelor of Arts, Bachelorthesis, Forschungsfrage, forschungsmethoden, Masterstudium, wissenschaftliche Arbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fragestellung