FL-Studio: Ist eine Preset-Datenbank für Plugins sinnvoll?
Guten Abend liebe GF-Community.
Da ich ein sehr ordentlicher und relativ Organisierter Mensch bin halte ich auch auf meinem Computer stets die Ordnung und Sortiere alles.
Jetzt ist es so das ich Musik mache (mit FL-Studio) und auch da ne Menge Presets habe die Teilweise unsortiert sind oder irgendwo auf dem PC liegen weil das die Plugins wie Serum, Spire, Hive u.v.m. so als Pfad angegeben haben und ich deren Pfade für Presets auch so zugestimmt habe.
Meine Idee ist einen Ordner auf meiner externen Festplatte zu erstellen der den Name "Preset-Database/Preset-Datenbank" trägt und als interaktive Preset-Datenbank dienen soll weil es oft sehr nervig ist alle Preset Pfade zu suchen nur um neue Presets in den richtigen Ordnern hinzufügen zu können.
So habe ich immer einen interaktiven Ordner wo sich dann alle alten und neuen hinzukommenden Presets befinden.
Ich denke das ist ein enormer Produktivitäts-Schub!
Was meint ihr?
Wäre ein Ordner für alles besser oder alles getrennt mit mehreren Ordnern?
Ich Sortiere auch dort die Ordner nach Kategorien und Labels und alles. :)
Mit freundlichen Grüßen
RobinPxGF.
