Mir ist beim Überarbeiten meiner Pfiffikus-Geschichten gerade die Idee gekommen, nachzuschauen, ob es zur Zeit Napoleons eigentlich schon Streichhölzer gab. Prompt fand ich bei GEO einen Bericht, wonach das Zündholz erst 1826 erfunden und im Kleinformat erst 1911 auf den Markt kam.
Ein Feuerzeug, das fürs breite Volk erschwinglich war, wurde erst 1816 erfunden.
Vorgänger waren laut und teuer - nur für Adelige.
Womit entzündete Großmutter Guglhupf 1805 unterwegs eine Kerze? Es ist eine besondere Kerze, die auch nicht in einer Laterne stehen sollte...
Vielleicht gibt es hier jemanden, der eine Idee hat?
Vielen lieben Dank für brauchbare Antworten.