Ich (16) würde gern den L17 machen.
Meine Argumente:
Ich wohne am Land und mit den Öffis brauche ich gut 40 Min bis in die Stadt, mit dem Auto nur 15.
Ich möchte in einem der Nachbardörfer (zu weit für zu Fuß, zu gefährlich mit dem Rad) geringfügig arbeiten (ich könnte da in meiner Branche arbeiten), da fährt aber kein Bus. Ich müsste zuerst in ein anderes Dorf, aber von da fährt auch nur 2 Mal täglich ein Bus.
Meine Elternhaben festgestellt, dass es sich rentieren würde, für den Monatseinkauf nach Bayern zu fahren, aufgrund der Preise, haben aber aufgrund der Arbeit nicht so viel Zeit. Das könnte ich dann abnehmen (nach Bestandener Prüfung akzeptiert Deutschland den L17).
Schule: Ich bin Einser- und Zweierschülerin, ohne dass die zusätzliche Belastung mir die Zeit zum Lernen nehmen würde.
Ich würde auch den Schein selber bezahlen.
Meine Eltern sagen, dass sie mir nicht genug vertrauen, dass ich vorsichtig fahre, weil ich eher 'Gas gebe als zu bremsen' Natürlich ist mir aber bewusst, dass der Straßenberkehr etwas anderes ist, als die Go-Kart-Bahn.
Sie sagen zudem, dass es zu lange dauern würde, die 3000 km zu sammeln.
Zudem ist am Anfang die Gefahr für die eine oder andere Schramme größer und das Auto ist neu.
Aus meiner Sicht spricht mehr dafür als dagegen.