Fahrschule Praxis – die besten Beiträge

Fahrschule zwingt mich zu Simulatorstunden?

Liebe Community, ich weiß, das hier ist etwas knifflig aber vielleicht hat doch jemand Lust, seine Meinung kundzutun. Ich bin seit August 2020 bei einer Fahrschule angemeldet. Im Dezember 2020 habe ich meine Theorie bestanden und warte seither auf Praxisstunden. Nun haben die sich während der Corona Zeit einen Simulator angeschafft. Im März kriegte ich eine SMS, ich soll mir Simulatorstunden buchen(natürlich nicht kostenfrei). Ich habe dort angerufen, um zu erfragen, ob das Pflicht sei, da dies nicht in meinem Vertrag steht. Die Dame sagte, daß die Warteliste auf Praxisstunden lange ist und ich durch freiwillige Simulatorstunden in der Liste lediglich weiter hochrutschen würde, aber NIE runterrutschen. Alle anderen neuen Fahrschüler haben 6 Simulatorstunden vertraglich festgelegt bekommen. Mich kann man nicht zwingen. Ich habe dies freundlich verweigert mit dem Wissen, dass ich trotzdem einen Platz in der Warteliste habe. Heute habe ich dort angerufen, weil sich meine Nummer geändert hat. Diesesmal kannte mich die Dame gar nicht, und fragte, ob mein Vertrag abgelaufen sei. Da erzählte sie mir, mein Vertrag läuft im August ab, ohne dass ich jegliche Praxisstunde bekommen habe. Als herauskam, dass ich keinen Simulator gebucht habe, erklärte das anscheinend für sie schon alles. Wie selbstverständlich sagte sie mir, dass ich dann wohl in keiner Warteliste drin bin. Die Diskussion ging immer weiter, und sie versuchte es damit zu begründen, dass die dort akuten Fahrlehrermangel haben und dass der Fahrsimulator so gut ist, dass man weniger Praxisstunden benötigt und das von den Fahrschülern erwartet werden sollte, dass sie etwas mitziehen, da 99% der Fahrschüler das anscheinend mit sich machen lassen. Aber ich sage euch, wo das Problem wirklich liegt. Die sind so geldgierig, dass die einfach selbst zu schwierigen Zeiten lauter Fahrschüler aufgenommen haben. Ich wollte den Führerschein so schnell wie möglich machen. Mir wurde gesagt, ich kann sofort mit der Theorie anfangen aber die Anzahlung soll ich ja trotzdem schnell da lassen. Gesagt, getan! Geld eingezahlt, waren die Theorieplätze für den gesamten Monat voll! Ich habe meine Theorieprüfung gleich gemacht sobald ich mit den Stunden durch war. Und dann? Ein halbes Jahr warte ich und wurde also nur verarscht. Das Gespräch wurde langsam etwas hitzig, da sie UNBEDINGT wollte, dass ich SOFORT den Simulator buche. Wieder verweigerte ich mich. Nun will mich nachher der Chef anrufen und sicher überzeugen oder rausschmeißen.

Meine Frage: Sind die nicht dazu verpflichtet, mir zumindest bevor mein Vertrag abläuft, Praxisstunden zu geben? Ich verstehe Ihre Situation schon. Aber ich habe bereits von zwei Freundinnen gehört, dass die einen immer mehr Praxisstunden aufdrücken, um mehr Geld rauszubekommen. (zu normalen Zeiten)

Wie würdet ihr vorgehen? Die Fahrschule wechseln werde ich schon sicher, aber durchgehen lassen würde ich denen das ungern.

Auto, Führerschein, Fahrschule, Fahrschule Praxis

Unzufrieden mit Fahrschule eure Meinung?

Hallo ihr lieben,

undzwar bin ich jetzt seit letztem Jahr August beim Praxis Unterricht.
Ich habe mittlerweile ein gutes Gefühl was das Fahren angeht und beherrsche das Auto (d.h keine Unsicherheit mit Schaltung,Lenkung,Kupplung etc.)

Nun folgendes Problem: ich habe morgen meine 38. Fahrstunde (immer Doppelstunden) und bin mittlerweile bei über 2000€ & das funktioniert so nicht mehr.

Manchmal ist mein Fahrlehrer korrekt aber manchmal ist er einfach nur komisch und fies. Ich mache nur noch Prüfungsvorbereitung und habe die vorletzten Doppelstunden nur Einparken und Wenden zum ALLERERSTEN Mal gemacht. Das ist doch nicht normal? Normalerweise fängt man mit einparken doch viel Früher an?
Die vermutlichen Prüfungsstrecken bin ich bis jetzt nur einmal abgefahren. Und letzte Stunde sind wir auch außerhalb gefahren statt wieder einparken zu wiederholen.

Zudem möchte ich regelmäßiger Fahren weil ich immer das Gefühl hab ich mach Fehler weil ich so extrem unter Anspannung stehe (z.B Bus überholen mit mehr als Schrittgeschwindigkeit)
Rechts vor Links und weiteres beherrsche ich gut.

Aber mein Fahrlehrer lässt mich nur einmal Wöchentlich fahren er meint er hätte für mehr keine Zeit.
Ich werde ihn morgen ein letztes Mal darauf ansprechen das ich nun 2x Wöchentlich ab jetzt fahren möchte da ich eigentlich kurz vor der Praxis Prüfung bin, aber ich denke er wird wieder behaupten das er das nicht zeitlich schafft. So hänge ich in einer endlosen Schlaufe und komme nicht voran...ich bin zudem auch sehr angespannt vor den Fahrstunden was wahrscheinlich auch an der unregelmäßigen Fahrpraxis liegt.

Was sagt ihr dazu & habt ihr damit auch schon Erfahrungen gemacht?

PS. Bekannte sind bei der selben Fahrschule und hab andere Fahrlehrer aber genau dieselben Schwierigkeiten min. 2x Wöchentlich zu Fahren, doch gerade bei der Prüfungsvorbereitung gehört das doch mindestens dazu oder?

liebe Grüße und tut mir leid für den langen Text.

Auto, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Fahrschule Praxis, Auto fahren lernen, Auto und Motorrad

Fahrschule - ab wann anfangen mit den Pflichtstunden?

Hallöchen,

ich habe eine kleine Meinungsverschiedenheit mit meinem Fahrlehrer.

Insgesamt habe ich bis jetzt 14 Praxisstunden (Übungsstunden). Mein Fahrlehrer hat mich in den Stunden oft gelobt und meinte, dass ich recht gut fahren kann. Seit einigen Stunden listet er mir jedoch Fehler auf, die ich teilweise nicht nachvollziehen kann.

Vor ein paar Wochen meinte er noch zu mir, dass wir bald mit den Pflichtstunden beginnen können, jetzt sagt er jedoch genau das Gegenteil. Ich selbst fühle mich auf jeden Fall bereit für die Pflichtstunden. Klar mach ich manchmal ein paar kleine Fehler, ich bin ja schließlich noch in der Fahrschule. Diese Fehler sind jetzt aber nicht gravierend oder verkehrsbehindernd.

Ich habe meinen Fahrlehrer in der letzten Stunde nun nochmal auf die Pflichtstunden angesprochen, dazu meinte er aber nur, dass er mit mir erst die Pflichtstunden beginnen kann, wenn ich das komplette Fahrzeug einwandfrei bedienen kann und es auch so im Gesetz steht. Hierzu finde ich jedoch keine Vorschrift. Der ADAC schreibt auf seiner Website sogar "Praktische Fahrstunden sind ein zentraler Bestandteil der Führerscheinausbildung. Wie viele Übungsstunden benötigt werden, hängt von den persönlichen Fähigkeiten und der Lernbereitschaft jedes einzelnen Fahrschülers ab."

Ich fühle mich nach meinen 14 Stunden wirklich bereit dafür und frage mich jetzt, ob es da wirklich irgendwelche Vorschriften gibt und wie ich es am besten angehe.

Führerschein, Fahrschule, Fahrschule Praxis, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrschule Praxis