Facebook – die besten Beiträge

Eine Bekannte hat 3 Tiktok, 3 Pinterest und 2 Vinted Accounts und ist auch sonst in sämtlichen Social Media Apps mit Gesichtsbild und Realname vertreten ...?

...was ist der Sinn hinter so vielen Accounts?

Ich dachte erst an Passwort vergessen, aber auf Vinted ist sie mit beiden Profilen aktiv.

Der Eine ist komplett ohne Bewertungen, der Andere mit 8 Bewertungen und seltenen Verkäufen (Taschen, Rucksäcke...).

In beiden ist sie mit unterschiedlichen Profilbildern gut erkennbar.

Die Namen klingen fast gleich. Beide Vornamen zusammen geschrieben bzw. einmal mit Punkt getrennt.

In Tiktok das Selbe.

Auch hier 2x das selbe und einmal ein unterschiedliches Profilbild und Varianten ihrer 2 Vornamen, also 3 Accounts, davon 2 aktiv.

In Pinterest sind es 3 Profile mit unterschiedlichen Fotos, 2 davon 2 aktiv und mit ähnlichem Inhalt.

Zusätzlich hat sie Facebook und Ista. In Instagram folgt sie 1060 Profilen, hat aber nur 250 Follower.

Fast täglich entfolgt sie bis zu 5 Seiten und folgt dann wieder neuen.

Wozu braucht man so viele Accounts und postet überall sein Foto?

Ich könnte ja verstehen, wenn man einen Fake Account hat, um inkognito unterwegs zu sein und unbemerkt zu bleiben. Aber nicht mit Realname und Profilbild.

Auch in Paypal und überall ist das Profilbild drin.

Das Beweisen von Seriosität kann es auch nicht sein.

Die Person arbeitet zwar im öffentlichen Dienst, postet aber auch Saufgelage und viel Privates, was nicht alles mit Seriosität zu tun hat.

Warum macht man so etwas? Wozu mehrere aktive Profile und warum postet man überall sein Gesicht, wenn man im öffentlichen Dienst tätig ist und somit auch erkannt werden kann?

Und warum folgt man über 1000 Seiten (die man gar nicht alle verarbeiten kann) und sortiert ständig seine Freindesliste um?

App, Verhalten, Facebook, Social Media, Psychologie, Aufmerksamkeit, freundesliste, Gesellschaft, Konto, Profilbild, Soziologie, Follower, TikTok

Geht es euch auch so, Facebook und Co.?

Geht es euch auch so? Ihr geht zB auf Facebook auf einen Bericht und klickt die Kommentare an, egal, worum es geht. Und überall herrscht Pissigkeit und Hass. Egal, ob einer zB ein Sofa verkaufen will, dann kommt "du bist nur zu faul, um es selber zu entsorgen" oder "sowas bekomme ich für nen Hunni bei Poco". Oder die ganzen selbsternannten Sheriffs. Ein Unfall passiert und sofort schreien viele ohne Hintergrundwissen, dass der Unfallfahrer lebenslang den Führerschein abgeben soll, eine lebenslängliche Strafe bekommen soll, überhaupt wird kritisiert, warum so jemand überhaupt ein Auto fahren darf (teeren und federn nicht zu vergessen!).

Für mich ist es inzwischen extrem schlimm, mich in den sozialen Medien, explizit bei FB durch die Berichte zu lesen, weil mich dieser Hass, diese Häme, diese Kommentare, teils unter dem Deckmäntelchen der Anonymität, extrem nerven und ich mich frage, was aus unserer Gesellschaft geworden ist und warum jeder zu jedem eine Meinung haben MUSS, auch wenn er selber gar nicht davon betroffen ist.

Und wer jetzt sagt: dann halte dich doch fern: es gibt genügend Berichte, die mich echt interessieren, aber ich bin mittlerweile eben total schockiert über die Reaktionen, vor allem untereinander, und denke mir jedes Mal, dass jeder, der unbekannt neben mir (zB an der Ampel) steht, ebenso ein Querulant ist, der unqualifizierte Antworten schreibt. Früher sind die Menschen doch auch nicht dazwischen gegrätscht, wenn sich zwei unterhalten haben und hat denen seine - oft unverschämte - Meinung an den Kopf geworfen. Geht es euch auch so? Seid ihr auch so geschockt darüber, was mit unserer Gesellschaft in Zeiten von Internet und Kommentarfunktionen passiert?

Internet, Facebook, Netiquette

Meistgelesene Beiträge zum Thema Facebook