Warum gibt es keine Straßenautos mit Massedämpfern?
2005 und 2006 wurden in der F1 sogenannte Massedämpfer entwickelt. Dort wurde eine Schwungmasse benutzt, um Vibrationen/Schwingungen die auf die Karosserie wirken zu auszugleichen. Das Ergebnis war, dass die Autos deutlich stabiler und ruhiger auf der Straße lagen und dementsprechend auch eine verbesserte Performance in Kurven hatten. Leider hat die F1 diese Dämpfer 2006 verboten.
Nun frage ich mich seit langem, warum diese Technik danach nicht von Straßenautos übernommen wurde. Zumindest ist mir kein Auto bekannt, das Massedämpfer benutzt. Vor allem auf unebenen Straßen könnte man die Fahrbarkeit damit stark verbessern.