Hallo zusammen,
ich beziehe seit zwei Monaten Bürgergeld und bin jetzt in meine neue Wohnung eingezogen. Leider ist die Küche in meiner Wohnung in einem schlechten Zustand: Es gibt nur eine beschädigte Spüle, keine Oberschränke und keinen Herd. Ich habe vor, eine gebrauchte, aber gut erhaltene Küche (inklusive Herd, Backofen und Spülmaschine) für 400 Euro von einer Bekannten zu kaufen.
Zusätzlich fallen Transportkosten an, weil ich die Küche nicht selbst transportieren kann. Die Kosten für den Transport belaufen sich auf ca. 80 Euro.
Ich habe bereits einen Antrag auf Erstausstattung gestellt, aber die Küche wurde darin nicht berücksichtigt. Denkt ihr, dass das Jobcenter diese Kosten (für die Küche und den Transport) übernimmt? Und ist das eine einmalige Beihilfe oder müsste ich mit einem Darlehen rechnen?
Danke für eure Einschätzungen!