Shibari, die japanische Kunst der Feselung, wird oft als sinnlich, meditativ oder sogar heilend beschrieben. Für manche ist es pure Ästhetik, für andere ein Ausdruck tiefer emotionaler oder erotischer Bindung.
Doch was genau zieht Menschen in diese Welt aus Seilen, Knoten und Kontrolle? Ist es das Spiel mit Vertrauen? Die kreative Freiheit? Oder das Gefühl sich ganz bewusst fallen zu lassen?
Diese Diskussion richtet sich an alle, ob erfahren, neugierig oder skeptisch.