steht die Zukunft und der Trend mit E-Autos nicht dem ebenso neuen Trend nach fossilen Energieressourcen, wie LNG via USA entgegen?
warum ist beim Deal mit dem Zoll und der Versorgung mit LNG, der grünen Energieressource, verflüssigtes Erdgas aus den USA, nicht gesagt worden, daß Deutschland auf ein ganz anderen Pferd gesetzt hat, nämlich nachhaltige Energien eben auch inform von Strom, der wiederum die Elektroauto bedient, welches die Zukunft ist .. plus Erdöl ist "LNG" ein Satz mit "X", weil es aus fossilen Ressourcen stammt und im Umkehrschluß zu behandeln wie das Erdgas, deren vorgesehene Ostseepipeline ja sabotiert und zerstört wurde .. was ist die Aussagekraft mit dem Tausch via Zollbestimmungen mit dem LNG jetzt wert?
Auto,
Europa,
USA,
Deutschland,
Politik,
Zoll,
Klimawandel,
Elektro,
Elektroauto,
Erdgas,
Erdöl,
Klima