Erbrechen – die besten Beiträge

Erbrechen durch übermäßige Schleimproduktion?

Hallo, ich bin starker Allergiker (Hausstaub und Gräser), wodurch ich unter einer übermäßigen Schleimproduktion überwiegend im Hals und Rachen leide.

Dies führt häufig zu länger anhaltenden Appetithemmungen, Räuspern, Spucken und teilweise Übelkeit, wenn es sehr schlimm wird (gerade morgens und abends). Oft schlucke ich den Schleim herunter, der dann in meinen Magen gelangt.

Vor kurzem (nachdem ich gefrühstückt hatte - hatte also Hunger und konnte problemlos essen) wurde mir plötzlich im Mund speiübel - dies war an einem Morgen, an dem ich eine selbst für meine Umstände sehr heftige Schleimansammlung im Hals und Rachen hatte. Daraufhin musste ich mich übergeben. Bevor mir im Mund und dann im Magen schlecht wurde, habe ich, wie ich vermute, ein wenig Schleim heruntergeschluckt...

Im weiteren Verlauf des Tages ging es mir wieder besser, musste also nur einmalig erbrechen. Heute Abend allerdings ist wieder eine übermäßige Bildung von Schleim da, woduch mein Würgereiz wieder angespannt ist, und wenn ich schlucke wird mir im Mund wieder etwas komisch - ein Gefühl, als würden saure Wellen, die von den Ecken meines Kiefers aus kommen, in das Zentrum des Mundbereiches wallen.

Kann man durch allergiebedingten Schleim unter Umständen erbrechen?

Bin für jede Antwort dankbar, und falls ihr Tipps habt, was man dauerhaft dagegen tun kann, wäre das super...

Bleibt gesund.

Leben, Medizin, Gesundheit, Hausmittel, Allergie, Magen, Alltag, Krankheit, Alternativmedizin, Erbrechen, Hausstaubmilben, Heuschnupfen, Magen-Darm, Schleim, Übelkeit

Hund Appetitlos, Durchfall nach Zahnsanierung?

Hallo,

unser Großer (7 Jahre) hatte letzte Woche eine Zahnsanierung unter Narkose, 4-5 Tage danach war alles top. Dann hatte er plötzlich keinen Appetit mehr, war aber so völlig normal. Nach 2 Tagen habe ich trotzdem mal die Klinik angerufen und mit der behandelnden Ärztin gesprochen, diese sagte mir ich solle ihn noch 1-2 Tage beobachten und sonst vorbei kommen und sie schaut ihn sich an.

Gestern früh hat ihm meine Mutter rohes Fleisch gegeben, "damit er wenigstens etwas frisst". (Hätte ihr eigentlich gesagt sie solle dass nicht machen aber naja. Mittags hat dann schon der Durchfall (1x) angefangen, wundert mich ja nicht, er wird ja sonst auch nicht gebarft.

Am Abend habe ich bemerkt das Erbrochenes oder Kot (?), konnte ich nicht definieren aber ich vermute eher Erbrochenes (da es überhaupt nicht gestunken hat), in seinem Körbchen liegt (2x). Er hat auch gehechelt und gesabbert. Bin darauf hin sofort in die Klinik. Dort haben sie gesagt (nachdem er dort noch 2x Durchfall hatte), es sähe nach einem Magen-Darm-Infekt aus. Er hat kein Fieber und kein Blut im Kot dabei. Auch seine Schleimhäute etc. sehen normal aus.

Er hat eine Spritze und Medikamente bekommen. Seitdem hatte er keinen Durchfall und kein Erbrechen mehr, fressen tut er aber immer noch nicht, also hab ich heute um 15:00 Uhr wieder einen Termin in der Klinik.

Hat von euch jemand irgend eine Ahnung oder einen Verdacht was das sein könnte? Unserem anderen Hund geht´s gut, also der hat keine Symptome. Würde mich über Antworten freuen.

Gesundheit, Durchfall, Erbrechen, Narkose, Appetitlosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erbrechen