Varistor Voltage?
Moin,
ich habe aktuell eine Aufgabe zum VDR.
Darin soll ich auch angeben, was die Kürzel Vv, Vrms und Vdc.max bedeuten, möglichst anhand des Datenblattes (und soll diese dann noch in einem Diagramm kennzeichnen).
https://image.micros.com.pl/_dane_techniczne_auto/wa%2014n0047k.pdf
(14N470k, steht so auf dem Varistor drauf.)
Zu Vv habe ich mir Varistor Voltage notiert. Nun würde ich gerne mal verstehen, was die Varistor Voltage ist. Bislang habe ich mir dazu nur aufgeschrieben, dass es die Spannung ist, bis zu der der Varistor nicht aktiviert wird.
Ist das so überhaupt korrekt?
Im Datenblatt steht etwas von 470mA, das geht bei meinem Diagramm aber nicht ganz auf, da der Strom erst ab ca 40V richtig steigt, sich vorher aber im Bereich von 10^-7 bis 10^-5 bewegt. 470mA werden hier aber gar nicht erreicht. (x-Achse ist die Spannung in V, y-Achse ist der Strom in A).
