Gelbes etwas im Netzteil?
Hallo ich habe ein altes PC Netzteil gefunden und würde mir gerne einige Komponenten daraus (für andere Projekte) heraus bauen. Beim öffnen war überall dieses gelbe Zeug, was ist das? Ist es giftig? Von der Konsistenz ähnelt es getrocknetem Heißleim.
5 Antworten
Hallo,
das ist ein isolations und fixierungs Kleber.
Wenn Konstruktion und/oder Zusammenbau nicht so optimal waren.
Der ist nicht giftig, wenn er nicht über 250 Grad erhitzt wird.
Nur hier etwas großzügig aufgetragen.
Blöd wenn man ein Bauteil tauschen will.
Zum Beispiel den Lüfter.
Hansi

Ist normal, besonders bei so alten und/oder billigen wie deinem. Sollte eigentlich eher auf den Spulen sein dass die nicht rasseln, aber die nehmen das in der Fertigung nicht immer so genau
Das verwenden die Hersteller um Teile zu fixieren und zum isolieren.
sieht in deinem Fall aber irgendwie selbst gemacht aus vllt hat da schon mal jemand gebastelt.
Bitte nicht an offenen Netzteilen rumschrauben !
Vielleicht ist ein Kondensator explodiert oder so. Oder jemandem ist irgendetwas ausgelaufen in das Gehäuse rein.
Ich hatte mal einen Radiorecorder zerlegt, da war das noch mit Wachs realisiert.
Das sah aus, als hätte ein Irrer alle Kerzen da reingeschmolzen.
Ich musste graben um an den Schalter zu kommen.
„Vielleicht“ …
“irgendjemandem irgendwas“ …
Junge, und du willst Experte im Bereich Computer sein. 🙄🤦♂️
Das Netzteil hat zuvor noch gut funktioniert glaube nicht dass da etwas kaputt war.
Sieht aber recht gewollt aus also es ist kein Ausgangspunkt zu erkennen es ist überall relativ wild verteilt
Sieht nach Heißkleber aus. Ich denke, da wurde versucht, das Netzteil zu entbrummen.
Ne - das ist so ein Silikon oder Acryl-Pamps, um Brummen, Isolation und/oder Bewegung von Bauteilen (Transport) positiv zu beeinflussen.