warum rücken ein die Leute auf die Pelle?

Gerade hier in Nähe Stuttgart fällt mir seit Jahren auf, das die Leute ein total auf die Pelle rücken.

Wir waren am Freitag in einem recht leeren Lokal. Dort waren mind 50 freie Plätze.

Als ein Pärchen reinkam, setzten die sich natürlich direkt hinter uns . Stuhl an Stuhl.

Wenn man im Bus sich einen Platz sucht, der auch in einer leeren Ecke ist, setzt sich nahezu immer jemand in die Nähe oder dazu 😂 -besonders wenn man sich unterhält sind die Ohren weit offen.

Am Samstag im Laden ähnliche Situation, irgendwie rückt ein immer wehr auf die Pelle.

Über die Strasse gehen sie oft nur wenn einer den Anfang macht 🤣

Als ich bei Rot mit den Füßen scharrte, lief der Mann neben mit plötzlich los 🤣

Irgendwie scheint die Denkfau lheit immer mehr zuzunehmen.

Beim Bus wird so lange wartet bis jemand das Knöpfchen betätigt.

Ich bin es NIE 😁 dadurch das die anderen immer nur drauf fixiert sind was jemand macht --siehe Rote Ampel 😁

gehe ich vor dem Bus einsteigen immer erst in eine andere Richtung.

Wenn wir mal in eine andere Stadt fahren , oder anderes Bundesland, ist es nicht so ausgeprägt wie bei den Schwaben.

Vor 2 Wochen im Biergarten liefen auch mehrere Leute in die Richtung wo wir hin wollten, wir haben dann abrupt kehrt gemacht, und sind wo anders -für eine kurze Zeit alleine gesessen.

Warum rücken die Leute ein so auf die Pelle ? Oder orientieren sich dran WAS andere machen ? 🤨

Biergarten, Leute, lokal, Mitmenschen, Nerven, Bequemlichkeit, Gewohnheiten, öffentliche Verkehrsmittel, Anhänglichkeit, einwohner