Was ist das Besondere an Berlin

3 Antworten

Erst 1920 durch Eingemeindung von brandenburger Städten und Dörfern, sowie einige Gutsbezirke wurde sie zur Großstadt.

Du hast keine Ahnung. Berlin hatte 1913 schon über 2 Millionen Einwohner.

Charlottenburg und Köpenick waren bedeutend größer als die beiden Dörfer an der Spree. 

Auch das nicht.

Die Mundart, die sie sprechen, stammt auch nicht von ihnen, sondern vom dörflichen Umland.

Auch das ist falsch. Im Umland wurde unter anderem Platt gesprochen, davon haben die Berliner nüscht übernommen. Der Berliner Dialekt hat seinen Ursprung im Sächsischen.

Das der Kaiser sich in Berlin das Schloss bauen ließ und es zur Reichshauptstadt erhob, war ja die Entscheidung eines Einzelnen.

Noch falscher. Das Stadtschloss existierte schon, da gab es noch keine Könige und Kaiser in Preussen. Grundsteinlegung war 1443.

Nachhilfeunterricht tut hier not.

Berlin wurde im Jahr 1701 offiziell zur Hauptstadt des Königreichs Preußen ernannt, nachdem Friedrich I. von Brandenburg den Titel «König in Preußen» annahm.
Seitdem ist Berlin praktisch die politische Hauptstadt Europas.

Ich bin zwar auch kein fan von Berlin und deren komischer Alkohol und party Kultur, aber chill mal bisschen. kein Grund das Geschichtsbuch aufzuschlagen


Rudi0948 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 00:49

Die Meisten sind ja zugereiste, und keine Urberliner.