E-Mail – die besten Beiträge

Womit kann man ein IMAP-Konto sichern?

Ich möchte mit meinen Mails in ein anderes System "umziehen" und suche nach einem Linux-Tool, das Mails einfach ins Dateisystem legt, am besten jede Mail als .txt und gut. Und am besten, wäre auch, wenn das Tool per IMAP auf Postfächer zugreifen könnte (oder den IMAP-Standard zur Verfügung stellt, damit ich mit einem Mailprogramm die Mails einfach rüber schieben kann). Also ohne groß Schnickschnack.

Bitte keine Datenbank-Lösungen, das hat mehrere Gründe:

  • eine Datenbank kann man schlecht einfach auf CD brennen und später wieder einfach zurück kopieren
  • es liegen bereits Mails im Ziel-Postfach, und wenn ich da einfach die Datenbank plätte, sind die neuen Mails futsch; die Dinger irgendwie händisch einfügen macht bei ca. 10.000 Mails keinen Sinn, da bin ich ja noch Weihnachten dabei.
  • Mail-Programme wie Thunderbird neigen dazu, irgendein eigenes internes Format zu verwenden, mit dem zukünftige Versionen irgendwie dann doch Probleme haben. (solche Meldungen wie "XYZ kann diese Daten nicht lesen, bitte löschen Sie das alte Profil erstellen Sie ein neues." wären für mich nichts neues)

Das würde also dovecot schon mal ausschließen, der schiebt die Mails nämlich irgendwo in eine Datenbank. Oder kann man den so einrichten, dass der einfach das Filesystem nimmt und da einfach human lesbare Dateien rein wirft?

Früher hatte ich für Windows mal einen Mailserver von true north soft, der Mails einfach absolut schmerzfrei als *.eml Datei abgelegt hat, am liebsten hätte ich wieder sowas, aber das Teil gibt's auch nicht mehr.

Jemand eine Idee?

Backup, Linux, E-Mail, Linux Mint

Wie kann man das besser formulieren, will es n Landwirte schicken?

Also ich will eine Seite nutzen ,wo alle städte in Deutschland sind und dann von jeder Stadt paar Emailadresse von Landwirten suchen und denen schreiben .

Wie kann ich das besser formulieren?

Sehr geehrte Damen und Herren, 

ich lese Grad ein Buch über Agroforst. 

Mir ist bekannt , dass Agroforst auf jeden Fall mehr Ertrag an Biomasse hat und auch gut für das Geld , trotz dem hohen Arbeitsaufwand ist .

Mein appel an dich ist , frag doch mal einen Landwirt , der normaler Landwirt, wie du ist , der ein Agroforst-system betreibt ob das stimmt, dass es mehr Ertrag und Mehr Geld , bei Agroforst gibt .

Wenn ja , dann überleg dir doch , ob du es auch machen solltest und andere , auch im Ausland sogar in Pakistan oder China mitziehen willst . 

Was du noch für den Natur und Umweltschutz machen könntest , wäre vielleicht, dass du an zuständige Leute , zb . Konzerne , geschäfte oder an die Politik schreibst , dass sie was für Natur und Umwelt tun sollen . 

Zusätzlich solltest du auch andere Leute mitziehen, damit sie an deren Regierung schreiben oder an Konzerne .... Auch im Ausland .

Die Leute , die du anschreibst , können auch andere motivieren , Agroforst zu betreiben oder an Konzerne zu schreiben.... 

Was ich denke was heutzutage hauptsächlich das Problem ist : 

In den meisten fällen wird das Phosphor , was dem Feld entnommen wird , was wir ausscheiden , nicht dem Feld zurück geführt.

Die Flächenversiegelung 

Naturzerstörung 

System in dem die Wirtschaft wachsen muss 

Wegwerfgesellschaft 

Verschwendung von Rohstoffen 

Verschwendung allgemein 

Plastik im Meer 

Zu wenig Agroforst, nicht statt Wald , sondern statt offenen Landschaften.

Zu wenig Plenterwald, statt normalen Forstwald.

Pestizide

E-Mail, Kommunikation, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema E-Mail