Dünnes Haar – die besten Beiträge

Frau, 21, Akne, Hirsutismus, schneller Muskelaufbau, dünnes Haar aber keine hormonelle Störung?

Hallo ihr Lieben,

ich habe seit der Pubertät mit Akne, Hirsutismu, unregelmäßigem Zyklus und sehr dünnem Haar zu tun. Zusätzlich habe ich bemerkt dass ich sehr schnell Muskeln aufbauen kann (Vermutlich schneller als andere Frauen). Mein Kehlkopf steht heraus und ich habe teils eine recht tiefe Stimme. Meine Klitoris ist würde ich sagen vergrößert. Ich habe polyzistische Ovarien an den Eierstöcken.
Jemand der sich mit dem Thema beschäftigt würde sicherlich an das PCO Syndrom denken. Ich auch. Laut meinen Blutwerten habe ich aber kein hormonelles Ungleichgewicht oder Überproduktion Testosteron. (Was die meisten genannten Symptome mit sich bringt)

was könnte ich sonst haben? Hat jemand eine Idee? Mein Frauenarzt kann mir die Frage leider auch nicht beantworten.

was mich am meisten belastet ist die Akne im Gesicht, die ich kaum verdecken kann. Ich habe gelesen dass entzündungsfördernde Lebensmittel die Akne bei hormonellen Problemen begünstigen. Daher habe ich mich entschieden vegan zu leben, da diese lebensmittel nicht oder nicht wirklich entzündungsfördernd sind. Ich versuche weitestgehend auf Gluten und Zucker zu verzichten.
meine Pickel werden nicht besser.
ich nutze chemische Peelings Aha bha… habe mich mit richtiger Hautpflege beschäftigt und und eigentlich auch was richtiges gefunden aber irgendwie verschwinden die Pickel einfach nicht…

wie kann es sein, dass ich mit 21 Jahren als Frau noch eine solche Akne habe und dabei aber kein hormonelles Ungleichgewicht? Was kann sonst der Auslöser hierfür sein?

vielen dank für eure Hilfe

lg

Bild zum Beitrag
Haare, Akne, Hautpflege, PCO-Syndrom, dünnes Haar, Testosteronspiegel, Hirsutismus, hormonelle Störung

Habe ich dünne Haare oder Haarausfall?

Hallo. Leute ich habe eine Frage an euch. Ich weiß von außen kann man das nie so richtig beurteilen. Deswegen gehe ich nur von der optik ran hier bei der Umfrage. Denkt ihr das ich dünne Haare habe oder sieht es langsam nach Haarausfall aus für euch? Mein Vater ist über 60 und hat noch volles Haar, genau wie meine beiden Opas damals wohl, laut meiner Mutter und meinem Vater. Wir haben im Bad direkt eine Lichtquelle über unserem Kopf und darunter das Spiegel. Deswegen sehe ich da immer die Kopfhaut.

Wenn es nicht unter dem Licht ist, sieht man es nicht. Wenn ich frisch aus der Dusche rauskomme und meine Haare föhne, plustert sich mein Haar aus, das man kaum was sehen kann aber sobald die Haare paar Tage nicht gewaschen werden, sieht man immer mehr die feinheit von den Haaren. Ich hatte vor 2 Jahren mal am Oberkopf Haarausfall, bedingt durch schlechte Pflege, gott sei dank hat sich das deutlich verbessert aber in meinen Augen sieht das immernoch nicht gut genug aus. Ich zeig mal ein Bild wie es vor 2 Jahren war und wie es jetzt aussieht, damit ihr euch eine Meinung bilden könnt. Wäre es erblich bedingt gewesen, wären die Haare jetzt nicht gewachsen. Glaube ich zumindest. Was sagt ihr zu dem Zustand? Ich habe früher meine haare jeden Tag geföhnt, geglättet, wachs rein getan, darauf gel, darauf haarspray und darauf babypuder, damit es immer trocken aussieht.. und habe an dem Tag auch nicht meine Haare gewaschen weil ich zu faul war. Ich glaube deswegen, dass sich das Haar so zurück entwickelt hat. Seit 2 Jahren mache ich das aber nicht mehr. Denkt ihr das es dadurch zu dauerhaften Schaden gekommen ist oder braucht das Haar ein paar Jährchen bis sich das wieder vollständig aufbaut?

Ich habe das natürlich jetzt komplett sein gelassen aber vor 2 Jahren habe ich das für viele Jahre mein Haar komplett durch diese Styling Sünden zerstört. Das ging also nicht paar Monate so.. sondern viele viele Jahre.

PS: Kann es auch an dem Schnitt liegen von der Frisur oder halt wie sich an sich manchmal liegen? Weil manchmal sehen die Haare sehr füllig aus und manchmal auch nicht. Es ist meistens wenn die haare staub trocken sind, sehen die voll aus und sobald sie bisschen weicher sind und falsch liegen.. sehe ich wieder eine gewisse Kopfhaut.

In den 2 Jahren habe ich auch meine Haare sehr gepflegt bis zum geht nicht mehr. Nicht mehr geföhnt, nicht mehr Stylingprodukte benutzt. Hab auch Biotin kapseln genommen, koffein shampoo, keine silikone benutzt usw. Jetzt glätte ich die wieder ab und an mal (2x die Woche) aber das nur mit Hitzeschutzspray natürlich.

Ohne licht: frisch geduscht

Ohne licht: frisch geduscht

Ohne licht: frisch geduscht

Das ist direkt unter dem Licht:

Wenn die paar Tage nicht gewaschen sind:

So sahen die vor 2 Jahren aus:

So sahen die vor 2 Jahren aus:

Ich bedanke mich erstmals für eure Antwort.

Bild zum Beitrag
Haarpflege, Haare, Friseur, Haarausfall, Haarverlust, dünnes Haar, Alpecin, Regaine, erblich-bedingter Haarausfall

Dünne & fusselige Haare + Haarbruch. Naturprodukte = trockene + ungepflegte Haare, Markenprodukte mit Silikonen = fettige + schwere Haare. Was kann ich tun?

Hallo zusammen,

ich bin echt frustriert und hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Im Internet findet man natürlich unendlich viel Info zum Thema Haarpflege. Ich habe aber immer das Gefühl, dass das nicht zu meinem spezifischen Problem passt. Ich bin 30 Jahre alt und schon seit meiner Teenagerzeit unzufrieden mit den Haaren. Die sind relativ lang aber total dünn, fusselig und bilden überhaupt keine Einheit. Es stehen immer kleine Härchen ab. Vermutlich leider ich unter starkem Haarbruch und meine Haare wachsen einfach nicht mehr richtig nach. Nach unten hin werden Sie immer dünner. Wenn ich einen Pferdeschwanz mache sieht das richtig lächerlich aus. Das ergibt dann keinen richtigen festen Zopf mehr.

Da ich auch unter extrem empfindlicher Haut leide, habe ich mich vor einiger Zeit dazu entschieden auf Naturprodukte ohne Parabene, Silikone und sonstigen Schnickschnack umzusteigen. Das hat meiner Kopfhaut sicherlich gut getan. Ich habe jedoch das Gefühl, dass diese ganzen Produkte (Lavera, Weleda, Salthouse etc.) nicht richtig wirken. Schon während dem Duschen erzeugen sie ein extrem unangenehmes klebriges Gefühl auf den Haare, absurder Weise fühlen sich die Haare gleichzeitig total strohig an. Gegen den Haarbruch helfen sie überhaupt nicht. Im Gegenteil! Die Haare lassen sich so schlecht durchkämmen. Die Spitzen sind immer total trocken und die Haare fliegen total.

Jetzt habe ich es nicht mehr ausgehalten und hatte die Nase voll von dem Biokram und habe mir von L'Oreal so ein Anti-Haarbruch Shampoo gekauft. Beim Duschen fühlt sich das herrlich an. Endlich duftet ein Shampoo mal nicht nach Apotheke. Direkt nach dem Duschen ist auch die Kämmbarkeit top. Nach einer Nacht schlafen habe ich jetzt zwar relativ glänzende Haare aber das ist schon stark an der Grenze zur Fettigkeit. Wenn ich mit den Händen über die Haare fahre, dann fühlt sich das total ölig an. Klar, kommt sicherlich wieder von den doofen Silikonen in dem Produkt. Jetzt sind meine Haare zwar nicht mehr trocken und fliegend. Dafür ölig, leicht fettend und total schwer :(

Habt ihr ein ähnliches Problem und Tipps für mich? Ich heirate nächstes Jahr und würde am liebsten die Hochzeit absagen wegen dem Problem :(

Danke für eure Hilfe! :)

Beauty, Haarpflege, Haare, Gesundheit und Medizin, Haarbruch, haarprobleme, Shampoo, dünnes Haar

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dünnes Haar