Drachenlord – die besten Beiträge

Causa Drachenlord: nicht nur Opfer seiner Hassen, der Behörden, sondern auch seiner Nachbarn?

Folgende Frage baut auf einer von mir vor ca. einem Monat gestellten Frage auf. Wer diesen Kontext möchte kann gerne in meine Profil sehen.

Drachenlord beschuldigte kürzlich neben der Mobbingberatungsstelle (Schwerpunkt Cybermobbing) HateAid, auch die Behörden ein "falsches Spiel" mit ihm zu spielen und ihn "systematisch zu zerstören."

Nun ergreift er auch Vorwürfe gegen seine ehemaligen Nachbarn. Dies hätten ihn aus seinen Heimatdorf "gejagt," seiner Ansicht nach am aller liebsten direkt mit der Mistgabel. Aufgrund der Antagonie, die ihm wohl selbst durch seine Nachbarn entgegenschlug sei er nun "Vogelfrei," hätte keinen Wohnsitz mehr und würde von seinen "Hatern" durch ganz Deutschland gehetzt werden.

Auslöser seiner Kritik an den Nachbarn ist das in seinem ehemaligen Heimatdorf heute (25.05.22) ein Dorffest stattfindet, in dem unter anderem die Beruhigung der Situation durch den Wegzug des Drachenlords gefeiert wird. In diesem Zusammenhang ruft er die Zuschauer eines gestern veröffentlichten Videos dazu auf "gerne mal" in seinem alten Heimatdorf vorbei zu schauen. Er selbst wollte das Fest ebenfalls besuchen, hat allerdings Termine, wie er sagt.

Nun zur eigentlichen Frage. Findet ihr die Kritik an seinen ehemaligen Nachbarn berechtigt? Er erhielt für den Verkauf seines Anwesen immerhin eine gewisse Summe, mit der er etwa 35.000€ Schulden und eine 40.000€ teures Auto erwerben konnte.

Dazu die weitere Frage, findet ihr es legitim das der Drachenlord, dazu aufruft das Dorffest zu besuchen? Er ist sich ja selbst darüber im klaren, dass ein bedeutender Teil seiner Zuschauerschaft ihn über Jahre malträtiert hat. Nimmt er mit so einem Aufruf, auch wenn er sagt, dass etwaige Besucher "keine Scheisse" bauen sollen, dass seine "Hater," das Fest sprengen könnten.

Internet, YouTube, Recht, Rache, Drachenlord

Helmut Schmidt sagte einst: „7 Millionen Ausländer in Deutschland sind eine fehlerhafte Entwicklung, für die die Politik verantwortlich ist.“ Hatte er Recht?

Der Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) verlangte damals im Jahr 2016 im FOCUS einen radikalen Kurswechsel in der Ausländerpolitik.
„Wir müssen eine weitere Zuwanderung aus fremden Kulturen unterbinden“, sagte Helmut Schmidt in dem Interview. Als Mittel gegen die Überalterung komme Zuwanderung nicht in Frage. „Die Zuwanderung von Menschen aus dem Osten Anatoliens oder aus Schwarzafrika löst das Problem nicht, schaffte nur ein zusätzliches dickes Problem.“
„Fehlerhafte Entwicklung“
Deutschland habe sich damit in den vergangenen 15 Jahren übernommen. „Wir sind nicht in der Lage gewesen, alle diese Menschen wirklich zu integrieren“, sagte Schmidt. „Sieben Millionen Ausländer in Deutschland sind eine fehlerhafte Entwicklung, für die die Politik verantwortlich ist.“ Es sei deshalb falsch, Ausländer für die Arbeitslosigkeit verantwortlich zu machen. Diejenigen, die sich nicht in die deutsche Gesellschaft integrieren wollten oder könnten „hätte man besser draußen gelassen“.

https://www.focus.de/politik/deutschland/weitere-zuwanderung-unterbinden-helmut-schmidt-ii_id_2440420.html

Hatte Helmut Schmidt (SPD) damit recht?

Helmut Schmidt hatte sowas von recht! 78%
Helmut Schmidt hatte überhaupt nicht recht! 22%
Deutschland, Politik, Ausländer, Einwanderung, Migration, Helmut Schmidt, Drachenlord

Meistgelesene Beiträge zum Thema Drachenlord