Hurrikane Ernesto starb irgendwann auf dem Weg in den Norden, in dem er seine tropischen Sturmeigenschaften verlor, seine Überreste überlebten jedoch und peitschen aktuell an die Küsten des gemäßigten Europas, mitten im Sommer.
Vollbelaubte Bäume neigen sich im August extremen Windböen, dazu sintflutartige Regenfälle, ist doch eig. Winter und Herbst Sturmsaison im Norden.
Gab es solche Ex-Hurrikane auch schon vorher so heftig oder ist das eine neuere Erscheinung?