DHL – die besten Beiträge

werde wegen Fehler des Käufers bei Vinted gemeldet?

Hey

das ist ein Update zu einer anderen Frage;

das kurz zusammengefasst: Ich habe auf Vinted über das System etwas verkauft. Die Person hat den Versandschein bereits bezahlt und hat mir dann ihre Adresse geschickt, aber ohne Hinweis, dass die Adresse auf dem Versandschein falsch ist und ich das ändern muss (was überhaupt nicht möglich ist, also keine Ahnung was sie von mir will). Der Versandschein ist lediglich ein Code, also konnte man das auch gar nicht herausfinden dass sie mir eine andere Adresse geschickt hat als auf dem Versandschein steht.

Das Paket ist natürlich an die Adresse geschickt worden die auf dem Versandschein, den sie selbst erstellt und bezahlt hat angegeben hat, das Paket lag da dann ein paar Tage in einer Postfiliale aber wurde abgeholt (!).

Jetzt möchte sie aber, dass ich ihr den Versand bezahle, hat mich der Plattform gemeldet

Ich verstehe nicht wieso das jetzt mein Fehler war obwohl ihre Kommunikation nicht ausreichend war und wieso ich gemeldet werde zumal das Paket ja laut Sendungsverfolgung angekommen ist und auch abgeholt wurde. Wie kann es dann an eine falsche Adresse geschickt worden sein? Dann hätte es ja auch niemand abholen können und wieso ich Versand nachbezahlen muss obwohl es jemand abgeholt hat verstehe ich auch nicht.

Versand, Post, Paket, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Second Hand, Sendungsverfolgung, Zustellung, DHL Paket, DHL Versand, Vinted

Wieso akzeptieren manche Menschen einfach simple Lösungen nicht?

Für schwere Krisen wie zb für Haulshaltsdefizite, Gewinn-Einbruch bei Konzernen, Ankurbelung der Wirtschaft, Personalabbau gibt es simple Lösungen. Die effektiv und lösungsorientiert sind. Würde man meinen Plan relisieren, würde es keine Krisen mehr geben.

Jedoch akzeptieren manche Menschen solche Lösungen nicht. Weil denen es einfach zu simpel vorkommt? Und deswegen glauben, dass das nix bringt?

Paar Beispiele:

1) DHL meldet Gewinneinbruch. Jeder Deutsche kauft eine Briefmarke für Kompaktbrief für 1€. Bei 80 Mio. Einwohner sind es 80 Millionen Euro, die plötzlich in die Kasse der DHL Deutsche Post Group fließen. So gibt es keinen Personalabbau mehr, alles gerettet und jeder ist Happy. Die Briefmarken werden zerstört, es gibt keine extra Belastung für DHL. Und 1€ tut niemandem weh :) Simple Lösung :)
Wer Mehr-Beitrag leisten will, kann gerne leere Pakete von Deutschland nach Spanien mit Express-Versand schicken, oder an seinen italienischen Freund per DHL Paket Knoppers- Schokoladen schicken per FLugzeug. Dann verdienen auch die DHL Flugzeuge Geld.

2) Dann zb hat BMW einen Gewinneinbruch: Wer Auto kaufen möchte, sucht diesmal explizit BMW Modelle, um den BMW Konzern zu unterstützen. Ist es bei VW, dann kauft man VW Modelle. Man geht zu Händlerwerkstatt und lasst für sein Auto dort den Service machen. Oder man bestellt BMW, VW Souvenir- Geschenke für kleinere Budgets.

3) Hat Lufthansa ein finanzielles Problem: Dann wird die nächste Reise unbedingt mit Lufthansa gebucht. Wer mehr Beitrag leisten möchte, kauft sich extra einen Flug und fliegt für 2-3 Tage irgendwohin, Hauptsache es steigt die Auslastung der LH-Flüge.

4) Hat Telekom ein Problem? Dann gehen viele Deutsche und schließen 12-24 Monatsverträge für HANDYS und Internet ab.

Wenn es den Konzernen gut geht, geht es den Menschen in Deutschland gut. So müssen wir kein Arbeitslsoengeld bezahlen und die Deutsche Wirtschaft wächst weiter.

Lufthansa, Geld, Wirtschaft, VW, Arbeitslosengeld, Deutschland, BMW, DHL, Konzerne

Meistgelesene Beiträge zum Thema DHL