Deutschunterricht – die besten Beiträge

Inhalt zusammenfassen Gedicht?

Hallo,

ich fand folgendes Gedicht ziemlich schwer zu verstehen.

Ich musste die einzelnen Strophen zusammenfassen und frage mich ob das In Ordnung ist, wie ich es gemacht habe :

In der ersten Strophe spricht Prometheus Zeus an. Prometheus fordert Zeus auf, seinen Himmel zu bedecken. Zeus soll auch hingegen die Bestandteile der Erde Prometheus überlassen.

In der zweiten Strophe kommt es zu Ansprache an die Götter. Sie würden die Opfergaben und Gebete kümmerlich annehmen ,jedoch nicht von Kindern und Bettlern.

In der dritten Strophe beschreibt Prometheus, dass er während seiner Kindheit seinen Halt bei der Some fand und sich mit ihr identifiziere konnte.

In der vierten Strophe berichtet Prometheus, dass er als Kind leiden musste und dem Tod entfliehen konnte.Er fragt sich, warum ihm niemand zur Hilfe kam. Daher Spricht er am Ende sein Herz an, weil er sich selbst retten konnte.

In der fünften Strophe verspottet Prometheus Zeus. Er wirft ihm vor, dass er für die Schmerze seiner und Prometheus’s Herren verantwortlich sei.

In der sechsten Strophe erwähnt Prometheus , dass er sich nicht von Zeus unterkriegen lasse, auch wenn seine Träume nicht in Erfüllung gehen.

In der letzten Strophe weist Prometheus darauf hin, dass er die Macht über den Menschen verfügt und dafür Sorge ,dass jeder auf Zeus herabschaue.

Bild zum Beitrag
Deutsch, Sprache, Deutschunterricht, Gedicht, Interpretation, Gedichtanalyse

Gedicht schreiben?

Hallo,

ich muss für Deutsch ein liebes Gedicht schreiben habe auch schon angefangen doch komme irgendwie nicht weiter könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Das Gedicht ist ein Liebesgedicht über einen Mann, der eine Frau kennenlernt, mit dieser er dann zusammen kommt und seine Frau stirbt dann! Anfang und Ende habe ich auch schon.

Anfang:

Der Park so wunderbar 

Der Frühling war schon lange da 

Die Bäume blühen voller Pracht 

Doch bald wird es schon wieder Nacht 

Am Himmel noch das letzte Licht 

Ein zarter Schimmer der die Dunkelheit durchbricht 

Da seh ich dich in weiter fern 

Ein Engel wie vom fremden Stern 

Du läufst mit schnellem Schritt 

Meine Augen gehen mit dir mit 

Ende:

Als ich dich das erste Mal sah,  

War meine liebe zu dir da 

Ich kann es nicht beschreiben,  

Doch ich wollte bei dir bleiben.

Du warst mein Stern in dunkler Nacht,  

Hast mir das Licht ins Herz gebracht.

Die Zeit mit dir war wunderbar

Jeder tag so schön und klar 

Dein Lächeln erwärmte mein Herz,  

Heilte selbst den tiefsten Schmerz.

Unsere Liebe war stark und wahr,  

Sollte uns verbinden, Jahr für Jahr.

Doch dann kam der traurige Tag,  

Ein Schatten der über unser Leben lag.

Du gingst fort, weit weg, so fern,  

Zurück blieb nur ein Stern

Nun blicke ich in die Dunkelheit,  

Die Zweisamkeit endet, es bleibt nur noch Leid.

Doch ein Funke Hoffnung bleibt bestehen,  

Dass wir uns im Himmel wiedersehen.

  

Lg

Noah

vielen Dank im Voraus!!!

Deutsch, deutsche Sprache, Deutschunterricht, Gedicht, Gedichte schreiben, Germanistik, Lyrik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Deutschunterricht