Bluete2010 12.03.2010, 23:35 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was ist "mich" für ein Satzglied? HELLLLPPPPPPPPP! Ich bemächtige mich des Füllers. Ich-Subjekt bemächtige-Prädikat mich-??????? des Füllers-Genetivobjekt Kann mir bitte jemand sagen was mich ist und die Erklärung??(Frage) Sprache, Bildung, deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Objekt 3 Antworten
MichaelCH 02.11.2009, 18:52 Baumprobe // grammatik Deutsch DIE 4 FÄLLE eilt! hallo!! es gibt doch so eine baumprobe ca. so: der Baum //nominativ des Baumes//genitiv also man kann es einfach irgend in einem satz einsetzen, um zu erkennen was für ein fall es ist. z.b. ich ging gestern abend nach hause. DER BAUM ging gesetern abend nach hause; also nominativ (oder?!) Frage: wie geht die Baumprobe??? (such die 4 fälle) vielen dank im voraus Deutsch, deutsche Grammatik, fall, Grammatik, 4 Fälle, Satzglieder 3 Antworten
smileyfranzy 20.09.2009, 12:31 was ist der unterschied zwischen adverb,konjunktion und präposition? ich weiß nur dass man alle nicht flektieren kann. ich hab schon versucht des zu googlen bin aber auf nix gestoßen. schonmal danke im vorraus, glg smileyfranzy Freizeit, deutsche Grammatik 2 Antworten
altistin 11.06.2009, 21:22 was ist richtig: entsprechend dem Vertrag- entsprechend des Vertrages Sprache, deutsche Grammatik 11 Antworten
rotesfugseug 17.10.2008, 22:00 Groß-, oder kleinschreibung? schreibt man folgendes Groß oder klein? .......nach dem öffnen des Pakets Deutsch, deutsche Grammatik, Rechtschreibung 9 Antworten
rotesfugseug 13.10.2008, 17:28 Wie schreibt man? ......von meinem Rückgaberecht gebrauch zu machen, schreibt man in dem Zusammenhang gebrauch klein oder groß? thx Deutsch, deutsche Grammatik, Rechtschreibung 7 Antworten
pinaryus 07.12.2007, 13:01 Warum gibt es die Artikeln? der Wagen das Auto wieso? Sprache, deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Grammatik 7 Antworten