Weiß man wie bei Eigentumsgrundstücken, die zu DDR Zeiten von der DDR den Bewohnern zwangsenteignet wurden mit der Rückübertragung verfahren wurde?
Ich würde gern mal wissen, wie man mit Grundstücken die zu DDR Zeiten zwangsenteignet wurden, verfahren wurde. Und wie bei den Fällen verfahren wurde, wo die Bewohner freiwillig in den damaligen Westen gegangen sind.
Also ob die ehem. Eigentümer die freiwillig oder aber zwangsweise ihr Haus verlassen mussten es nach der Wende wieder bekommen haben.
Haus,
Immobilien,
BRD,
DDR,
deutsche Geschichte,
Eigentum,
Grundstück,
Kalter Krieg,
Ostdeutschland,
Sozialismus,
Stasi,
Enteignung,
Mauerfall,
SED,
Wiedervereinigung