CPU – die besten Beiträge

Welcher meiner PC Konfigurationen ist besser?

Hallo,

ich plane mir in naher Zukunft wieder mal einen Gaming PC zu bauen, da mein 5 Jahre alter PC nicht mehr ganz zeitgemäß ist.

Bei diesem PC finde ich außerdem störend, dass er nicht wirklich leise ist und auch optisch nicht viel zu bieten hat.

Bei meinem neuen PC soll sich das ändern. Ich nehme etwas mehr Geld in die Hand und habe mal zwei Konfigurationen auf Geizhals zusammengestellt - für welche ich mich dann am Ende entscheide, weiß ich noch nicht.

Bei Konfiguration 1 habe ich viel Wert gelegt auf RGB, aber der PC soll dennoch möglichst Silent sein. (*)

https://geizhals.de/wishlists/4239593

Bei Konfiguration 2 habe ich viel Wert auf die Ästhetik gelegt, kein RGB.

https://geizhals.de/wishlists/4239596

Nun meine Fragen:

Sind beide Konfigurationen korrekt angefertigt, sprich funktioniert der PC so einwandfrei? Besonders die Themen Temperaturen und Geräuschpegel sind mir wichtig. Haben alle (RGB-) Lüfter alle einen Steckplatz an dem Mainboard?

*Mir ist klar, dass ein PC mit viel RGB auch eher lauter sein wird, als ohne, da die Lüfter nun mal entweder darauf ausgelegt sind leise zu sein, oder schön auszusehen. Ich würde mir Vorschläge wünschen, welche Lüfter da gut sind, um möglichst leise zu sein und schön aussehen. (Wenn die gewählten Lüfter nicht optimal sind)

Lüfter, CPU, Prozessor, Kühler, Temperatur, GPU, Grafikkarte, Gaming PC, RGB, Konfiguration, Airflow, CPU-Kühler, PC-Build

Gaming PC Desktop Anschaffung AMD oder Intel?

Guten Tag,
ich interessiere mich aktuell mir meinen ersten brandneuen Desktop PC mit allem drum und dran hauptsächlich für das Gaming zu besorgen. Das Budget ist demnach etwas höher angesiedelt.

Ich bin deshalb aktuell unter der Entscheidung ob ich AMD oder Intel Prozessoren bevorzuge...ob ich auch demnach auch entsprechend das geeignete Mainboard besorgen sollte. Für mich ist wichtig, dass ich auch in Zukunft den PC aufrüsten kann. Demnach ist es für mich logisch, das neueste und aktuelleste Mainboard zu besorgen, damit es auch für die Zukunft gut gesichert ist?!

Ich habe gelesen, dass die AMD Prozessoren mehr zukunftssicher seien, aufgrund leichterer Aufrüstung beim Mainboard (immer wieder gleiche Sockel). Im Gegensatz zu Intel kommen sehr oft neue Sockel. Was ist eure Meinung hierzu?

Zudem habe ich gehört, sollten die AMD Prozessoren mit den X3D Endungen effizient und für das Gaming am Besten geeignet sein. Sollte die Wahl zu diesen AMD Prozessoren fallen, welchen würden ihr empfehlen? Das entsprechende Mainboard würde ich wahrscheinlich auch passend finden.

AMD Ryzen 7 9800X3D

AMD Ryzen 9 7950X3D

AMD Ryzen 7 7800X3D

AMD Ryzen 9 7900X3D

Zudem stehe ich auch vor der Qual der Wahl der neuesten Intel Ultra Generation, die erst vor paar Monaten auf den Markt gekommen sind. Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht und wie stehen diese in Bezug auf Gaming und Zukunftssicherheit mit entsprechender Intel Ultra Mainboard?

Ich danke schon im voraus!

CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, Asus, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, MSI, Nvidia, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, Desktop PC, Intel Core, Ryzen , AMD Ryzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema CPU