Cookies akzeptieren oder ablehnen - Unterschiede zwischen DE und dem englischsprachigem Raum?
Mir ist aufgefallen, dass es in Deutschland so gut wie unmöglich ist, die neuen Cookierichtlinien abzulehnen. sobald ich eine Webseite aufmache (z.B. "Markt.de", Bild 1) steht da "alle akzeptieren" oder "Auswahl und Ablehnen".
Klickt man dann auf "Auswahl und ablehnen", kriegt man auf deutschen Seiten aber sehr oft nur "Auswahl bestätigen" oder "nur notwendige Cookies zulassen" angezeigt. Von "alle ablehnen" steht da nichts.
Hier bei Edge z.B. ist es gefühlt ein Luxus "alles ablehnen" wählen zu können, denn die meisten Websites lassen einem gar keine Wahl mehr....
Bei vielen amerikanischen Seiten ist das aber scheinbar Standard. Ich habe da noch nie gesehen, dass es kein "alles ablehnen" gegeben hat. Meistens entdecke ich sowas allerdings beim Nachrichtenlesen auf dem Handy, daher fällt mir dummerweise jetzt keine Webseite ein, wo man sowas zeigen könnte. Ihr wisst aber bestimmt was ich meine, oder?
Frage nun:
Warum kann man hier so selten "alles ablehnen" drücken, auf anderen englischsprachigen Seiten aber völlig normal?
