Code – die besten Beiträge

Python "in" in einer IF-verzweigen funktioniert nicht?

Hallo zusammen,

ich möchte per Tastendruck den Link zu einem Screenshot z.B. https://i.imgur.com/qk5TpU0.png
aus meiner Zwischenablage in ein Google Spreadshead hochladen. Diese sollen natürlich untereinander erscheinen und nicht doppelt. Hier funktioniert aber nicht der "in" Operator.

Bild vom Spreadshead: https://i.imgur.com/gOxxDeN.png

Der Code: "
import keyboard
from tkinter import Tk
import gspread
from oauth2client.service_account import ServiceAccountCredentials

# use creds to create a client to interact with the Google Drive API
scope = ["https://spreadsheets.google.com/feeds", 'https://www.googleapis.com/auth/spreadsheets',
         "https://www.googleapis.com/auth/drive.file", "https://www.googleapis.com/auth/drive"]
creds = ServiceAccountCredentials.from_json_keyfile_name('client_secret.json', scope)
client = gspread.authorize(creds)

# Find a workbook by name and open the first sheet
# Make sure you use the right name here.
sheet = client.open("test für api").sheet1


def check_value_existence():
    row = 2  # Reihe
    col = 2  # Spalte
    value = sheet.cell(col, row).value
    clipboard = Tk().clipboard_get()
    if "imgur" in value:
        while True:
            col = col + 1
            value = sheet.cell(col, row).value
            if "imgur" in value:
                break
        print("found", col)
        col = col - 1
        if value != clipboard:
            sheet.update_cell(2, 2, clipboard)


while True:
    if keyboard.read_key() == "p":
        print("You pressed p")
        check_value_existence()
"
Computer, programmieren, Code, Informatik, Python, Python 3

Ist man mit 26 zu alt, um Programmieren zu lernen?

Also , ich würde gerne etwas neues in meinem Leben lernen und würde gerne meine aktuelle Arbeit am liebsten sofort kündigen, da die Arbeit eigentlich nix für mich ist (; leider habe ich viel zu viel auf meine Eltern gehört und dass gelernt, wo ich mich absolut nicht sehe (;

Leider habe ich etwas sorgen, dass ich mit 26 Jahren etwas zu alt dafür bin , denn viele fangen schon irgendwie mit 13-14 Jahren an und ich habe bis jetzt 0 Ahnung von Programmierung ...

deswegen habe ich paar Fragen :

  1. Ist man mit 26 Jahren zu alt um das Programmieren zu lernen ?
  2. Wenn nein, mit welcher Programmiersprache sollte ich anfangen (hier ein paar Punkte was für mich wichtig ist !
  • Die Sprache sollte aktuell und relativ einfach für Anfänger sein !
  • Würde gerne als Freelancer arbeiten und deswegen sollte es eine Sprache sein mit der ich leichter an Aufträge kommen kann und ca 1500 Euro verdienen kann (damit ich meinen Job kündigen kann , um noch mehr Zeit für das Programmieren zu haben ) Learning by Doing .
  • Und die Sprache sollte multifunktionsfähig sein und auf Windows laufen

Hier ein paar Gedanken die ich mir gemacht habe

  • Mit Webdesign anfangen also HTML / CSS lernen und die Programmiersprache Javascript und damit ( wenn ich es gelernt habe kann ich dann als Freelancer arbeiten oder ? )
  • und als nächstes dann Python lernen, da die Sprache relativ einfach ist , die Sprache ist auch multifunktionsfähig und läuft auch auf Windows und damit kann man dann viele Projekte starten und viele andere Sprache haben eine Ähnlichkeit, also könnte man auch , dann die anderen Sprachen später lernen, wenn man die Sprache gut beherrscht oder ?

3. Wie stehen eigentlich meine Chancen in der IT Branche ohne Studium/Ausbildung in dem Bereich, kann man es sich alles selbst beibringen und erfolgreich in dem Bereich werden , ohne jetzt extra Studiert oder Ausbildung gemacht zu haben ?

Kann ich z.b Webprogrammiurung in einem Jahr lernen und damit dann nach 1 Jahr ca 1500 Euro damit verdienen um meinen Job zu kündigen und damit dann mich finanzieren und es dann hauptberuflich machen ?

und die letzte frage was hat es eigentlich mit dem "Hallo Welt " aufsich? Warum fangen Anfänger damit an ?

Vielen Dank !!!

Computerspiele, Software, Hardware, Webseite, programmieren, Java, Antivirus, Code, Computersprache, Informatik, It-Branche, IT-Sicherheit, IT-Spezialist, künstliche Intelligenz, web-entwickler, Windows 10, Ausbildung und Studium

While-Schleife in Python sich wiederholen lassen, bis der Nutzer gewinnt und 'n' eingibt?

Hi! Ich schreibe in Python gerade ein kleines Zahlen-Rate-Spiel. Dabei soll der Nutzer eine Zahl zwischen 1 und 10 erraten und wenn er das erfolgreich getan hat, soll er gefragt werden, ob er noch einmal spielen möchte. D.h. die While-Schleife soll so lange wiederholt werden, bis der User gewinnt und nicht mehr weiterspielen möchte, also 'n' eingibt. Dann soll ganz am Ende einfach nur noch ausgegeben werden: "Thanks for playing! Press Enter to exit."

Wie kann ich das realisieren bzw. was muss ich an meinem jetzigen Code noch ändern? Momentan funktioniert es nämlich nicht.

import random

print("Welcome to the number guessing game!")
manual_yes_no = input("Do you want to read the manual? 'y' for yes, 'n' for playing: ")

if manual_yes_no == 'y':
    print("""------------------------------------------------------
----------------------MANUAL--------------------------
------------------------------------------------------
A number between 1 and 10 is generated. You have to 
guess the number by typing it. The program says if
your number is lower or higher than the generated
number. Have fun!
------------------------------------------------------
------------------------------------------------------
------------------------------------------------------""")

def guessing():
    _var_secretnumber = random.randint(1, 10)
    _var_usernumber = 0
    _again_var = 'j'

    while _var_usernumber != _var_secretnumber:
        try:
            _var_usernumber = int(input("Your number: "))

            if _var_usernumber < _var_secretnumber:
                print("Higher!")

            if _var_usernumber > _var_secretnumber:
                print("Lower!!")

            if _var_usernumber == _var_secretnumber:
                print("Congrats! You won.")
                _again_var = input("Play again? Type 'y' for yes or 'n' for no: ")
        except ValueError:
            print("Wrong data type! Try a new number!")


try:
    while True:
        guessing()
except KeyboardInterrupt:
    pass
PC, Computer, Software, programmieren, Code, Console, Python

Meistgelesene Beiträge zum Thema Code