Caesar, de bello Gallico Klassenarbeit?
Hallo ich habe eine Frage,
ich bin in der 10. Klasse auf einem Gymnasium. Ich schreibe eine Lateinarbeit über Caesar. Unsere Lehrer hat uns paar tipps gegeben aber ich konnte keine Lektüre dazu finden.
Könnte jemand mir weiterhelfen.
Wir arbeiten zur Zeit mit der Cäsar Lektüre „Laurea“ von C.C.Buchner „Von Fakten und Fake News Cäsar, Bellum Gallicum“.
Unser Thema ist Lenkung und Manipulation des Lesers (Antike Fake News) Kapitel 1.
Rekordiert haben wir schon:
- Cäsar konstruiert Raum und Gefahr ( Gallia est omnis divisa…)
- Cäsar konstruiert Feindbilder (Apud Helvetios longe..)
- Cäsar konstruiert Krisen (Caesari cum id nuntiatum..)
- Erant omnio itinera duo
Und es ist nicht ein Text aus unserem Buch (siehe Anhang).
Tipps:
- Posse
- Velle
- Steigerungsformen (iusb. unregelmäßig)
- Vergangenheitstempora
- historisches Präsens
- Nebensätze ( mit Indikativ/ Konjunktiv, Relativsätze)
- Inhaltlich: Helvetier
- Klassische Stelle
- Zentral am Anfang
- bisschen zu kürzen/verändern für die Klausur
- allg. Wortfeld Krieg/ Geographie
- ( Er hat gesagt es ist leicht zu finden, deswegen kriegt ihr nicht so viele tipps)
