Buch – die besten Beiträge

Perspektivenproblem bei Geschichte?

Hallo, ich möchte seit längerem ein Roman zu schreiben allerdings habe ich ein großes Problem aus welcher Perspektive ich schreibe. Nämlich gibt es in diesem Buch verschiedenste Charaktere die noch mal eigene Storylines und Stränge haben, weshalb ich gerne zwischen diesen wechseln würde. Nun würde sich bei solch einem Szenario anbieten, dass man das ganze aus einer autoritären Sicht, also aus deiner Dritten Perspektive erzählt, die über die Personen erzählt.

Allerdings ist es mir eigentlich wichtig, aus der "Ich"-Form jeweils zu schreiben, da ich dies viel besser finde, da man so die verschiedenen Emotionen meiner Meinung nach besser darstellen kann und mehr mit der charakterlichen Täuschung arbeiten kann, sprich wie ein Charakter für sich denkt und seine Gedankengänge in sich aufzeigt.

Allerdings wäre das sehr schwierig und verwirrend jedes Mal in der "Ich"-Form zwischen Charakteren, die womöglich an verschiedenen Orten sind, zu wechseln. Vor allem wäre das so gut wie unmöglich umzusetzen, wenn sich zwei Charaktere treffen und man beide Gedankengänge gleichzeitig aufzeigen möchte. Ich bin wirklich unsicher, was ich machen soll. Ich habe verschiedene Bücher gelesen die Ähnliches umgesetzt haben wie bspw. "Das Lied von Eis und Feuer", wo ja jeweils jedes Kapitel aus einer anderen Sicht erzählt wird. Allerdings wäre das für mein Werk auch nicht optimal, da wie gesagt die Sichten oft schneller gewechselt werden und die Gedankengänge von zwei Parteien fast schon gleichzeitig für die Story aufgezeigt werden müssen.

Vielleicht versteht jemand mein Problem und könnte mir vielleicht da helfen, wie ich das am Besten umsetzen kann und ob es noch eine Methode gibt, die ich hier nicht erwähnt habe.

Vielen Dank für alle Antworten

Buch, Schreiben, Buch schreiben, Perspektive, Roman, Wattpad

Was haltet ihr von meinem Worldbuilding?

Ich weiß, die Personen (wie Iähr) sind schlecht herauszufinden wer es ist, aber er ist quasi der bösewicht. Und der Heilige Orden heißt nur so, um Leute denken zu lassen, das es ein „göttlicher, guter“ Orden ist. Und Urtitanen sind einfach sehr starke und mächtige Wesen, entstanden bei der Schöpfung der Welt. Und ein Empyrier ist auch ein Wesen der Schöpfung.

1. Westliches Imperium

  - Ausrichtung: Heiliger Orden

  - Beschreibung: Ein mächtiges Imperium mit militärischer Dominanz und Kontrolle über große Territorien.

  - Merkmale: Starke militärische Präsenz, strenge Hierarchie.

  - Anführer: Iähr, ein korrumpierter Urtitan und König des Chaos.

2. Krukia

  - Ausrichtung: Heiliger Orden

  - Beschreibung: Ein zutiefst religiöses Königreich, das den Gott des Miasmas verehrt, der allerdings von Iähr getötet wurde (Das Zersplittern). Iähr gibt sich als der Gott aus und wird so verehrt.

  - Merkmale: Religiöse Gehirnwäsche, Verbündeter von Iähr.

  - Anführer: Der religiöse Rat, der indirekt von Iähr kontrolliert wird.

3. Markia

  - Ausrichtung: Heiliger Orden

  - Beschreibung: Eine Diktatur, die von Fraghnuk angeführt wird, einem Menschen, der alle Halbmenschen verabscheut.

  - Merkmale: Xenophobe Politik.

  - Anführer: Fraghnuk, ein Mensch mit tiefem Hass auf Demi-Humanoide.

4. Karmador

  - Ausrichtung: Vereinigte Rebellion

  - Beschreibung: Die stärkste Nation, regiert von einem Urtitan, der von Neron erwählt wurde.

  - Merkmale: Führung durch Urtitanen, überlegene Seemacht.

  - Anführer: Ein von Neron gewählter Urtitan.

5. UIN (Vereinigte Inselnationen)

  - Ausrichtung: Vereinigte Rebellion

  - Beschreibung: Ein mächtiger maritimer und wirtschaftlicher Staat, der aus Inseln besteht.

  - Merkmale: Dominanz auf den Meeren.

  - Anführer: Ein Rat mit Vertretern von jeder Insel.

6. Östliches Imperium

  - Ausrichtung: Vereinigte Rebellion

  - Beschreibung: Ein starkes Reich, das sich auf die Verteidigung gegen das Westliche Imperium konzentriert, inspiriert von japanischen und Wuxia-Elementen.

  - Merkmale: Kampfkünste, Katana, Verteidigungsstrategien.

  - Anführer: Manu, ein Empyrier.

7. Lindria

  - Ausrichtung: Vereinigte Rebellion

  - Beschreibung: Eine Republik mit einer starken Luftkampfeinheit.

  - Merkmale: Expertise in Luftkampf.

  - Anführer: Eine repräsentative Republik mit einem Rat von Anführern.

8. Romund

  - Ausrichtung: Freie Nation

  - Beschreibung: Der einflussreichste Handelsstaat und eine starke Seemacht.

  - Merkmale: Handel und militärische Stärke.

  - Anführer: Der Händlerrat.

9. Vomaden

  - Ausrichtung: Freie Nation

  - Beschreibung: Ein Wikinger-inspiriertes Königreich mit einer stolzen Kriegskultur.

  - Merkmale: Wikingerkriegerkultur.

  - Anführer: Der Hochkönig, ein traditioneller Wikingerführer.

10. Ralbatoss

  - Ausrichtung: Freie Nation

  - Beschreibung: Ein Piratenstatt, mit vielen Piraten, die für die Freiheit der Welt kämpfen.

  - Merkmale: Piratenkultur, starke Seemacht.

  - Anführer: Der Piratenkönig, gewählt von den Piratenfraktionen.

11. Heatland-Imperium

  - Ausrichtung: Heiliger Orden

  - Beschreibung: Ein Festungsimperium, umgeben von der Mauer Urima.

  - Merkmale: Massive Festungsanlagen, verbunden mit Iähr.

  - Anführer: Gorkia Multstak, loyal zu Iähr.

12. Isturit

  - Ausrichtung: Heiliger Orden

  - Beschreibung: Ein Königreich auf Gradūn, einem lebenden Urtitan, eine riesige Krabbe.

  - Merkmale: Lebende Insel, unbewusst über ihre wahre Natur.

  - Anführer: Itrank Isturit, der nichts von Gradūns Natur weiß.

13. Zwergenreich

  - Ausrichtung: Neutral

  - Beschreibung: Ein neutrales Königreich, das sich unter der White Line, der größten Gebirgskette, befindet.

  - Merkmale: Isolationismus, Fokus auf Handwerkskunst und Bergbau.

  - Anführer: Der König der Zwerge, konzentriert auf Verteidigung und Handwerk.

14. Elfenreich

  - Ausrichtung: Freie Nation

  - Beschreibung: Ein unabhängiges Reich der Elfen, das Naturmagie praktiziert und in Harmonie mit der Natur lebt.

  - Merkmale: Starke Verbindung zur Naturmagie, alte elfische Kultur.

  - Anführer: Der Elfenmonarch, ein uralter Herrscher der Elfen.

Danke für die Zeit!

Buch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Buch