Buch schreiben – die besten Beiträge

Wie findet ihr diese Einleitung?

Hallo,Ich hätte gerne ein kleines Feedback für meine Einleitung in meine Geschichte.

Vielleicht habt ihr auch ne Idee,wie die Kapitelüberschrift sein könnte.

Dankeschön:

Habt ihr euch eigentlich schonmal gefragt was ein Nichts ist? Mit nichts meine ich kein links,kein Rechts,kein oben,kein unten,kein Licht,keine Dunkelheit,kein schwarz,kein weiß,kein Leben,gar nichts. Nichtmal dir Zeit.

Sich ein nichts vorzustellen ist ziemlich schwer.

Denn niemand von uns hat je nichts gesehen,da es ja kein Leben im Nichts gibt. 

Was ich aber weiß,dass es ziemlich häufig so ein nichts gibt. Genauer gesagt vor jeder Z.G. Z.G steht für Zeitgeschichte. Wahrscheinlich fragt ihr euch jetzt,was soll das sein,eine Zeitgeschichte?

Naja,stellt euch mal ein großes Buch vor. Ein altes,fast vergilbtes, Buch. So eins,mit einem roten,mit goldenen ,verschnörkelten Buchstaben versehenen Einband. Ein Buch das unendlich groß zu sein scheint. Dieses Buch ist die Zeit. 

Es hat viele,was sag ich unendliche viele Kapitel. Jedes Kapitel hat seine ganz eigene Geschichte. Manche dieser Geschichten wurden noch garnicht geschrieben,denn sie liegen noch in weiter Zukunft,andere wurden schon erzählt und stehen in diesem Buch schon seit Jahrhunderten gut behütet. 

Die Geschichte von der ich euch erzählen möchte ist eine Z.G in der auch ich eine kleine Rolle spielen werde. Wie jede Z.G begann auch meine Zeit mit einem Nichts.

Woher ich das alles weiß?

Die Antwort ist ganz einfach. Ich weiß es nicht.

Doch wie soll es sonst sein? Natürlich kann es sein das meine Geschichte die einzige Z.G sein wird,die jemals geschrieben werden wird. Wahrscheinlich würde dann nach unserer Zeit wieder ein unendliches nichts kommen. 

Tja, wissen werde ich es nie genau,denn ich gehöre in meine Geschichte. Villeicht werde ich am Ende der Zeit diese Z.G aufschreiben und versuchen diese durch ein Nichts in eine andere Z.G zu schicken. 

Aber,ach was rede ich da. Ein nichts ist undurchdringbar. Das wird wohl kaum möglich sein. 

Nunja,was ihr vielleicht noch wissen müsst ist, dass eine Zeitgeschichte manchmal nur Tage,villeicht auch Stunden oder auch viele Jahrtausende dauern kann. 

Doch wie es aussieht dauert meine Z.G noch etwas länger. Aber fangen wir lieber am Anfang an. Am Anfang der Zeit.

Buch, Buch schreiben

Werwolfarten für Horrorgeschichte?

Ich schreibe eine Horrorgeschichte. Darin geht es um ein Mädchen, dass ein Buch über das vernichten von Werwölfen findet. Sobald sie das Buch allerdings aufschlägt, hört sie ein Heulen und ein Kratzen an ihrer Tür. Sie entdeckt, dass Werwölfe wirklich existieren!

Als sie auf der Flucht ist, begegnet sie einem Jungen und seiner besten Freundin. Die beiden bemerken, dass die Hauptrolle die Nachfahrin einer berühmten Werwolfjägerin ist.

Ich brauche noch Namen für verschiedene Werwolfarten.

1. Ein Werwolf, etwa 1,30 hoch. Er geht auf vier Pfoten und hat einen sehr dünnen und gelenkigen Körper. Der Werwolf trägt kein Fell und hat lange Ohren. Außerdem hat er einen sehr kurzen Schwanz. Der Mensch verwandelt sich bei jedem Vollmond in diesen Werwolf. Der Fluch überträgt sich durch einen Biss. Wacht der Mensch am nächsten Morgen auf, erinnert er sich nicht mehr an die Nacht. Während der Mensch ein Werwolf ist, besitzt er keine Menschlichen Instinkte.

2. Ein Werwolf, etwa 1,60 hoch. Er geht auf vier Pfoten und hat einen sehr kräftigen und muskulösen Körper. Der Werwolf trägt dichtes Fell und hat einen langen Schwanz. Die Verwandlung des Menschen dauert sehr lange(über einen Monat). Dabei durchläuft er mehrere Stadien. Ist die Verwandlung vollständig, verwandelt sich der Wolf nie wieder in seine Menschengestalt. Während den letzten Verwandlungsstadien verliert der Mensch seinen Verstand. Er bleibt bis zum Ende seines Lebens Werwolf und besitzt dabei nicht seine menschlichen Instinkte. Er heult den Mond an. Seine Sinne sind sehr geschärft.

3. Ein Werwolf, etwa 2 Meter hoch. Er geht auf zwei Beinen und sieht seiner mdnschlichen Gestalt sehr ähnlich. Der Werwolf trägt dichtes Fell an Armen und Nacken, sonst hat er überall nur Haut. Er hat einen langen Schwanz und kurze Ohren. Dieser Werwolf hat sehr muskulöse Beine und bewegt sich schnell wie der Wind. Er verwandelt sich bei Vollmond und in den Nächten davor und danach. Er ist einer der wenigen Werwölfe, die sprechen können. Während er verwandelt ist, besitzt er keine menschlichen Instinkte, weiß als Mensch allerdings, dass er ein Werwolf ist. Sein Fluch überträgt sich durch einen Kratzer.

4. Ein Werwolf, etwa 1,40 hoch. Er geht auf vier Pfoten und hat eine dünne Fellschicht über den Körper. Er hat einen relativ langen Schwanz und sieht ungefähr aus, wie ein normaler Wolf. Der Wolf hat während der Verwandlung seine menschlichen Instinkte und denkt daher wie ein Mensch. Er verwandelt sich bei Vollmond. Er ist der schwächste Werwolf, den es gibt. Sein Fluch überträgt sich durch den Biss.

5. Etwa 3 Meter hoch. Geht auf vier Pfoten, ist sehr muskulös und breit. Er verwandelt sich bei Vollmond und bei Neumond. Sein Gebiss ist giftig. Er kann den Verstand von Leuten kontrollieren. Er überträgt seinen Fluch, indem er seinen Opfern das Herz herausreißt. In seiner menschlichen Form hat der Wolf den Verstand verloren. Er hat nie seine menschlichen Instinkte. Dieser Werwolf ist der mächtigste Werwolf.

6. Etwa 2,5 Meter hoch, geht auf zwei Pfoten. Dichtes Fell überall und langen Schwanz. Er ist sehr muskulös und stark. Seine Sinne sind unglaublich scharf. Seine Krallen sind 5 Zentimeter lang und giftig. Er verwandelt sich bei Vollmond und in den Nächten davor und danach. Er ist die zweitstärkste Werwolfart. Sein Fluch wird durch einen Biss verbreitet.

Falls ihr etwas wisst, bitte gebt mir Bescheid!

Buch, Horror, Buch schreiben, Werwolf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Buch schreiben