Wie findet ihr diese Einleitung?

3 Antworten

Ja, geht so. Interessantes Thema. Aber ich hab dann doch schnell aufgehört zu lesen. Zu viele Fehler, zu unstrukturiert geschrieben. Das macht keinen Spaß. So viel "Respekt" sollte der Schreiber schon haben, dass er das, was er den Lesern vorgibt, selbst lektoriert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Journalistin, Autorin, Texterin

Zur Überschrift fällt mir leider nichts wirklich überzeugendes ein, ich sag trotzdem mal ein paar Beispiele:

meine Z.G.; am Anfang jeder Z. G.; Nichts/ das Nichts/ ein Nichts;

Ich finde die Einleitung super. Sie ist sehr packend 🤩. Ich würde das Buch lesen wollen.

Hmm ja also so als 12-16 j hätte mich das vermutlich durchaus interessiert, so jetzt mit 31 wirkt der Schreibstil auf mich etwas zu simpel.

Aber wenn man das ganze ordentlich weiterschreibt geht.

Ich find es ist irgendwie etwas zu viel drum herum gerede.

Man weiß ned wirklich worauf du hinaus willst im End.

Also da kann man etwas mehr Klarheit einbauen.

Um dem Kontext besser zu folgen.

Ich find ja Terry Pratchetts Gednake zum Thema Kapitel geil, er meinte mal da das Leben durchgehend funktioniert hat er keine Kapitel benutzt. (in den meisten storys)

Was tatsächlich kein Problem darstellt.

Achja und sowas nennt man Prolog. Das gerede vor der Story.


Tonluk 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 11:21

Ey,vielen Dank. Der Anfang soll auch so ein bisschen komisch wirken.

ewigsuzu  21.04.2025, 11:25
@Tonluk

ja aber damit verlierste Leser die nen roten faden suchen und eig interessiert wären, verstehste ;)

Aber am Ende deine story, mach wie du meinst. Wird bestimmt interessant.