Bruteier – die besten Beiträge

Was jetzt?

Mein Vater hat heute unsere Platane im Garten geschnitten. Dabei hat er aus Versehen einen Ast abgeschnitten, wo ein Vogelnestes drin war. Wir haben die Blätter und die Äste ringsherum erst mal entfernt, ohne das Nest anzufassen. Das Nest liegt jetzt noch auf den Ast, wo es drauf gebaut wurde von den vögeln. Jedoch hat mein Bruder eines der Eier angefasst und es zurück in das Nest gelegt weil es herausgefallen war. Da wir nicht glauben, dass die Vögel noch einmal zurückkommen und sie es dann erst recht wieder annehmen wenn sie es gefunden haben, wollen wir versuchen, die Eier selbst aus zu brüten. Meine Eltern wollen jedoch keinen Brutkasten kaufen, da er zu teuer ist und sie sich nicht mal sicher sind, ob es überhaupt funktioniert und ehe der da wäre die Eier ausgekühlt wären. Mein Bruder hat jedoch vorhin leider eines der Eier angefasst wie schon gesagt aber so konnten wir herausstellen, dass sie noch warm sind und noch nicht ausgekühlt. Wir werden jetzt erst mal einkaufen fahren und Wolle kaufen und sie über die Eier legen, damit sie erst mal nicht auskühlen. jedoch habe ich gelesen, dass sie Luftfeuchtigkeit brauchen. Könnt ihr mir bitte helfen und sagen was ich jetzt machen soll ob es überhaupt funktioniert oder mir Tipps geben? vielen Dank im Voraus bitte meldet euch schnell. Ich stelle diesen Antrag um 16:07

Uhr am 13.7.24. hoch. Bitte helft mir, jeder kleine Tipp kann diesen Eiern vielleicht das Leben retten.

Bild zum Beitrag
Eier, Bruteier, Brüten, Vogelnest

Küken aufpäppeln, was füttern?

Moin,

Bei mir sind gestern Küken gekommen. Naturbrut. Zwei konnten nicht richtig aus dem Ei kommen, sodass ich ihnen geholfen habe. Da beide sehr sehr schwach waren, habe ich sie erstmal in meinen Brutkasten gelegt, damit sie noch die Nabelschnur abmachen konnten. Beide haben es nicht gemacht, sodass ich diese heute morgen abgeschnitten habe. Dem einen ging es besser, sodass ich es unter die Glucke setzte. Es war auch sehr doll am piepen. Man merkt zwar, dass es noch das frischeste ist, es geht aber.

Dem anderen ging es erst nicht so gut und der Flaum klebte sehr stark zusammen. Heute morgen habe ich dieses dann leicht freut gemacht und vorsichtig gerieben. Damit dieser frei wird. Später habe ich es dann auch zu der Glucke gesetzt, da es diesem besser ging. Ich musste dann leider erst los zur Arbeit und als ich zurück kam, sah ich, dass dieses Küken scheinbar tot im Stall lag. Ich wollte gerade ein kleines Loch buddeln und hatte die Schaufel auch schon angesetzt, als es sich plötzlich leicht bewegte. Es war aber so schwach, dass es nur den Schnabel bewegte.

Ich bin schnell reingegangen und haben den Brutkasten angemacht. Dort liegt es gerade drin, da es total unterkühlt war. Ich habe Wasser mit Vitaminen und ein bisschen Zucker fertig gemacht. Es trinkt auch ein bisschen, bewegt sich aber noch kaum. Es pocht leicht mit dem Po und hebt diesen leicht hoch und wieder runter.

Was kann ich noch füttern oder war das richtig? Liegt es vielleicht an der Nabelschnur oder ist es vielleicht einfach nicht mitgekommen, weil es noch kleiner und schwächer war? Die Glucke ist definitiv herumgelaufen, weil sie den halben Stall vollgeschissen hat.

Ich bitte dringendst um Hilfe. 😟😔

Eier, Küken, Krankheit, Tierarzt, Tierhaltung, Biologie, Brut, Bruteier, Hahn, Huhn, Hühnerhaltung, Nest, Brüten, Glucke, Henne, Huhn oder Ei, Inkubator, Kükenaufzucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bruteier