Britisch Kurzhaar – die besten Beiträge

Katzen schlucken regelmäßig?

Hallo ihr lieben, ich brauche dringend paar Meinungen bezüglich meiner Katzen. Seit fast 4 Wochen haben sie beide angefangen zu schlucken (natürlich ohne dass sie etwas gegessen haben). Ich war schon paar mal beim Tierarzt, habe auch Antibiotika und irgendwelche Zahnenzym-Cremes bekommen. Leider hat das nicht geholfen. Es wurde Verdacht auf ein Viralen infekt gestellt, weshalb wir einen pcr Abstrich gemacht haben. Chlamydophilia, Calicivirus, Bordetella bronchiseptica, Mycoplasma und felines Herpesvirus waren ALLE negativ getestet. Ich weiß nun nicht mehr weiter und brauche dringenden Rat. Auffällig ist, dass die beiden schon relativ viel Zahnstein haben für ihr Alter (17 Monate) und dadurch haben beide eine relativ starke Gingivitis. Der rest der Maulhöhle ist jedoch nicht gerötet. Was kann das bloß sein? Kann es durch die Gingivitis bedingt sein? Es stört hauptsächlich nur das Schlucken. Jedoch bemerke ich jetzt auch, dass beide etwas weniger fressen (vor allem Nassfutter) und sich etwas mehr zurückziehen. Selbst die kleine Lilly, die sonst Nassfutter liebt und kaum Trockenfutter frisst, greift jetzt eher zum Trockenfutter. Ich konnte eine leichte Schleimentwicklung hinter den Backenzähnen entdecken. Nichts desto trotz spielen sie und kämpfen miteinander, also sie ziehen sich nicht komplett zurück. Gewicht bleibt relativ stabil, Atmung und Puls auch relativ stabil. Was kann das nur sein? Ich füge euch ein paar Bilder über die Maulhöhle hinzu und freue mich auf jede Rückmeldung.❤️

Bild zum Beitrag
Ernährung, Tierarzt, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, maul, Nassfutter, Trockenfutter, Zahnstein

Kratzbaum für Kater kaufen?

Ich möchte für mein 2 jährigen Kater ein neues Kratzbäumchen kaufen! Er hat sich bislang an meinen Möbeln bedient! Die ich entrümpelt hab lassen! Habe jetzt neue da! Und ich möchte halt nicht dass er die Kaputt macht... habe ihm aus dem Grund gestern die Krallen etwas geschnitten... aber viel bringt das bei ner Katze nicht... der kratzt trotzdem...

Ich habe jz ein wunderschönen Kratzbaum gesehen der sich "Banana Leaf" oder so nennt... ist ein Designer Kratzbaum... aber der kostet einfach 230 euro.... und nichr böse gemeint aber für ein Kratzbaum ist mie das schon zuuu viel... auch wenn es sehr dezent und Elegant aussieht....

Ausserdem habe ich das Gefühl dass mein Kater sich über ein Kratzbaum um die 60 Euro mehr freuen würde... weil...

Das Bananaleaf Kratzbaum ist echt wunderschön... schön dezent, modern etc... aber es hat nur ein Holz das Schief nach oben steht, einen Seil, die Fläche wo er kratzen kann, und ein runde gestell was auf den Baum seitlich dran ist zum sitzen so ein runder ganzer Korb mit ner öffnung wo er rein speingen kann... ca 150cm gross...

Der um 60 euro ist 180cm gross hat mehrere so versteckplätze, und sitzschaukeln, den Seil den das Designer Kratzbaum auch hat, mehrere Flächen zum Kratzen uvm...

Was wäre besser für eine Katze?

Der um 60 Euro 100%
Der um 230 Euro 0%
Andere 0%
artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Kratzbaum, kratzen, Tiergesundheit, Zusammenführung, Katzenjunges, Krallen, miauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Britisch Kurzhaar