Hi. Mache gerade meinen Führerschein. Beim bremsen ist es ja normalerweise so das man erst die Bremse, dann die Kupplung durchbricht um dann sanft abbremsen zu können. Oftmals z.B bei rechts vor links oder am Kreisverkehr ist es so, dass ich das mache aber dann feststelle da kommt kein Auto. Also möchte ich nicht unnötig stehen bleiben.
Meine 2 fragen sind: 1. In welchen Gang muss ich dann schalten wenn ich dann langsam fahre und davor z.B im 2 Gang war
2: Wenn ich fast stehe aber dann doch weiterfahren möchte. Muss ich dann erst die Bremse und dann die Kupplung lösen? Muss ich dann weiter Gas geben? Oder erst schalten?
LG