Brautkleid – die besten Beiträge

Wird meinem Verlobten mein Brautkleid nicht gefallen?

Ich habe vor einigen Tagen mein Brautkleid gekauft, es ist wirklich das Kleid meiner Träume und ich habe mich direkt wohl darin gefühlt. Kein anderes Kleid was ich danach anprobierte, kam mehr dagegen an und meine Begleiter, die bei der Anprobe dabei waren, waren alle super begeistert und sagten, ich würde in dem Kleid richtig strahlen. Die ersten Tage nach Kauf war ich super happy, hab mir sehr oft die Bilder von der Anprobe angesehen und fand mich wunderschön.

Jetzt haben mein Verlobter und ich uns ein paar Hochzeitsvideos zum Thema Hochzeitstanz im Internet angesehen, weil wir Ideen brauchten und dabei natürlich so einige Kleider gesehen. Eine Braut dort hatte ein sehr ähnliches Kleid an, eine andere auch eins was so in die ähnliche Richtung geht und bei beidem meinte er, dass das ja so gar nicht sein Fall wäre, er würde einfach nicht auf so eine Art Kleid stehen. Auf die Frage, was ihm denn dann gefalle, zeigt er mir Bilder von so ziemlich dem Gegenteil von dem, was mir gefällt und von meinem Kleid.

ich bin irgendwie super traurig und niedergeschlagen jetzt, denn ich liebe mein Brautkleid und möchte wirklich nicht, dass ich ihm nicht gefalle.

klar, er würde mir das niemals sagen, er findet mich wahrscheinlich trotzdem hübsch, auch in diesem Kleid. Aber für ihn wird es halt wahrscheinlich kein Wow-Effekt sein.

Kennt jemand diese Situation? Habt ihr Erfahrung damit und Tipps?

Hochzeit, Braut, Brautkleid, Brautmode, Enttäuschung, Hochzeitskleid, Liebe und Beziehung, Outfit

Wie viel kostet eine standesamt Hochzeit mit essen hinten dran?

Mir ist klar dass mir keiner eine GENAUE Antwort geben kann. Aber vielleicht kann ja hier jemand seine Erfahrung teilen, der es so ähnlich gemacht hat?
ich hab dieses Jahr unerwartet einen Antrag bekommen. Freue mich total, und möchten ja natürlich auch jetzt die Hochzeit planen. Bei uns ist der finanzielle Aspekt aber etwas blöd zurzeit, ich war in einem festen Angestelltenverhältnis und habe mehr als gut verdient, war aber Sau unglücklich. Also habe seit August eine neue Ausbildung begonnen und Gott sei Dank konnte mein Verlobter mir das organisieren (er bezahlt die Wohnung in der wir gemeinsam leben und alle sonst anfallenden Kosten über die Ausbildungszeit) aber viel Geld für einen selber bleibt da überhaupt nicht. Ich habe circa 1700€ netto weniger als vor der Ausbildung… an sich einigermaßen erträglich, nur nicht wenn man nebenbei noch heiraten möchte und nicht noch 3 Jahre bis Ausbildungsende warten möchte. Uns war klar, dass wir erstmal nur Standesamt mit anschließendem essen machen wollen (auch nur höchstens 50-60 personen) aber ich hab keinerlei preisliche Vorstellung. Ich möchte trotz dem ein schönes hochzeitskleid und einen kleinen Saal mit schöner deko.. auch wenn dabei nur die standesamtliche Trauung gefeiert wird. Die ‚größere‘ Hochzeit findet dann in 3 Jahren statt. Nach Ausbildung. Kann mir jemand einen preislichen Rahmen geben oder von seinen Erfahrungen berichten?

Essen, Hochzeit, Kosten, Brautkleid, Hochzeitskleid, Standesamt, Trauung, Hochzeitstag, bräutigam

2 Mal weißes Brautkleid tragen?

Hallo,

Mein Freund und ich heiraten Ende August standesamtlich, allerdings auf einer schönen Wiese, mit ca 30 Gästen und unseren beiden Kindern.

Aufgrund der unsicheren Situation durch Corona, haben wir beschlossen, vorerst nur klein zu heiraten und eventuell in ein paar Jahren, wenn alles wieder etwas besser planbar wird, die kirchliche Hochzeit nachzuholen. Nun stelle ich mir die Frage, welches Kleid ich nun anziehen soll. Zuerst dachte ich an eine Trachtenhochzeit, doch leider gefiel mir an mir einfach kein Dirndl. Darum dachte ich, ich gucke nach einem ähnlichen eleganten Kleid. Ich habe auch ein schönes schlichtes Kleid gefunden, es reicht bis etwas unters Knie. Ich habe es gekauft, da ich froh war, etwas gefunden zu haben. Doch nun denke ich immer wieder darüber nach, wie es wohl wäre, wenn ich nun doch ein langes Brautkleid anziehen würde. Kein richtig pompöses Prinzessinnenkleid, sondern ein schlichtes "schmales" Kleid. Wäre es übertrieben? Allerdings weiß ich nicht, wann wir die große Hochzeit wirklich machen werden. Falls es aus irgendeinem Grund dann doch nicht dazu kommt, würde ich mich Immer ärgern, nie ein richtiges Brautkleid getragen zu haben. Aber zweimal soviel Geld ausgeben für ein Kleid? Und unsere Omas sind jetzt schon schockiert, dass wir die standesamtliche Trauung mit Musik und Blumenschmuck im Freien feiern, da ja nur die kirchliche Trauung zählt und Standesamt nur Behörde ist.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Hochzeit, Mode, Brautkleid

Meistgelesene Beiträge zum Thema Brautkleid