Blut – die besten Beiträge

Hilfe Entzündete Brust nach Katzenkratzer?

⚠️Es wird Bilder von Eiter, Blut und entzündeten Körperteilen geben.

Hallo. Ich (Männlich) wurde vor mehreren Monaten von meiner Katze an meiner Brustwarze gekratzt. Daraus entstand eine Entzündung mit Eiter, Juckreiz und starker Schwellung. Die Entzündung ging dann von einer auf beide Brustwarzen rauf.

Vor ein paar Wochen ging ich zum Arzt und sie gab mir ein Antibiotikum für fünf Tage und Pflaster.

Also gut, es ist abgeschwollen aber dafür ist die andere Brustwarze die kleiner war größer geworden. Und es läuft jetzt ständig Eiter und Blut raus.

Es ist nicht mehr zum aushalten. Es riecht übel, juckt sehr und hindert mich an vielen Aktivitäten. Ich kann nicht ohne shirt raus und schwimmen oder duschen darf ich auch nicht. Sport wurde mir auch abgeraten, obwohl ich sehr sportlich bin und mindestens 5 mal die Woche sport treibe. Ich bin dadurch depressiv geworden. Mein leben ist eingeschränkt.

Die Ärztin sagte es wäre besser und am heilen aber in meinen Augen sieht es nicht sehr viel besser aus. (ich hoffe ich liege da falsch).

Das einzige was passiert ist ist, dass sie abgeschwollen sind aber alle anderen Symptome sind noch da und jetzt riecht es auch noch übel und blutet.

Hier ein paar Bilder. Es ist abscheulich aber ich brauche mal eure Hilfe und eure Meinung dazu.

Danke.

Links (seltsame weiße Pünktchen und Blut)👆

beide Brustwarzen sind dadurch auch deformiert.

Rechts (die Seite, auf der meine Katze mich kratzte. War vorher dreimal so groß).👇

Die Pflaster konnte ich leider nicht hinzufügen aber sie sind komplett voll mit Eiter, (das linke auch mit Blut) und ausgefallenen Haaren.

Die Haare, die darum wachsen lassen sich rausnehmen als wären sie nur draufgelegt worden. Für mich ist das nicht sehr beruhigend.

Ich weiß leider auch nicht genau unter welches Thema das kommen soll, also falls ich hier falsch bin entschuldige ich mich dafür.

Danke für eure Zeit. Ich hoffe wirklich, dass mir jemand helfen kann.

LG. M.A

Bild zum Beitrag
Brust, Blut, Verletzung, Arzt, Brustwarzen, Entzündung, Eiter

Rheumatologe verschreibt mir Physiotherapie und lehnt Röntgen ab?

Hallo, ich war bei meinen Rheumatologen aufgrund Juvenile Dermatomyositis.

Ich hatte 16:20 Uhr einen Termin und kam 15 Uhr.

Trotz ich 15 Uhr in die Praxis gekommen bin, musste ich maximal 15 Minuten warten und bin gleich drangekommen.

Mein Rheumatologe hat mir gesagt. „Hallo Herr .....

Ich habe meinen Rheumatologen meinen Ellenbogen angezeigt, weil der Ellenbogen etwas angeschwollen war und sich warm angefühlt hat.

Der Rheumatologe hat sich meinen Ellenbogen angeschaut und angetastet. Er hat zu mir gesagt, dass es dir Verkalkungen bei Dermatomyositis sind.

Dann habe ich meinen Rheumatologen gesagt, dass die Hautärztin besser finden wird, wenn die Verkalkungen (Kalzinosen) abgeröntgt werden. Dazu hat mein Rheumatologe zu mir gesagt „Wenn sie Langeweile haben, können sie es gerne Röntgen. Ich mache es nicht, denn ich röntge nur wenn ich nicht weiß, was es ist. Ich habe die Röntgenbilder schon tausend Mal gesehen und weiß daher was es ist“. Auch hat er gesagt, dass sind unnötige Strahlenbelastungen und Kosten.

Nachhinein hat mein Rheumatologe zu mir gesagt: „Die Hautärztin muss mir nicht erklären, wie ich die Arbeit zu errichten habe. Wenn sie was möchte, soll sie gerne anrufen."

Dann habe ich zu meinen Rheumatologen gesagt, dass die Hautärztin der Meinung ist, dass die Medikation Azathioprin 75 mg morgens und 50 mg abends zu viel ist. Mein Rheumatologe hat zu mir gesagt, dass die Dosierung von Azathioprin völlig in Ordnung ist und auf mein Körpergewicht angepasst ist.

Und bei meinen Rheumatologen wird regelmäßig alle 3 Monate Blut abgenommen. Das machen immer zum Schluss die MFA.

Zum Schluss hat der Rheumatologe mir Physiotherapie (Manuelle Therapie) verschrieben, weil er bei mir Zervikobrachialsyndrom erkannt hat, indem ich ihn das laute Knacken im Kopf und Nacken gezeigt habe.

https://youtube.com/shorts/mEVhkOEvXLo?si=LyLG6_pu6GpKjj37

Handelt es sich anhand meiner Aussagen um einen guten oder schlechten Arzt (Rheumatologen)? Ist er kompetent?

Stimmt das wirklich, was er zum Röntgen geäußert hat? Ist die Aussage kompetent? Ist diese Aussage freundlich? (Er hat es auf einer freundlichen Art und Weise erzählt)

Wenn der Rheumatologe sowas zum Röntgen äußert, handelt es sich dann um einen guten oder schlechten Rheumatologen?

Stimmt das, was der Rheumatologe über die Hautärztin geäußert hat? Ist das kompetent?

Ist die Aussage über Langeweile der Ärzte kompetent? Ist die Aussage kompetent und professionell?

Dass der Rheumatologe bei mir Zervikobrachialsyndrom erkannt und mir nachhinein Physiotherapie (Manuelle Therapie) verschieben hat, handelt es sich dann um einen guten oder schlechten Arzt?

Soll ich da bei ihm bleiben oder wechseln?

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Schmerzen, Blut, Medikamente, Arzt, Dermatologie, Facharzt, fachmedizin, Hautarzt, Innere Medizin, Internist, Rheuma, Rheumatologie, rheumatologe, Dermatomyositis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Blut