Heidelbeeren: Statt Schwefeldünger - ist verd. Schwefelsäure eine gute Sofortlösung?
Immer wieder erlebe ich, dass einzelne meiner Kultur-Heidelbeeren plötzlich eingehen. Im Netz findet man nur, dass man darauf achten sollte, den Boden sauer zu halten mit Schwefel. Das hat auch halbwegs gut gewirkt bislang - sie stehen insgesamt schon deutlich besser da als ohne. Allerdings erlebe ich, dass es bis zu einem Jahr dauert, bis dass sich der Schwefel aufgelöst hat (also nicht mehr zu sehen ist). Jetzt hab ich gerade wieder eine Pflanze, die fast eingegangen ist. Der Boden an der Stelle hat einen Ph von 5,5. Sollte ich den Ph Wert des Gieswassers mit Schwefelsäure einstellen? Oder lieber fein gemahlenen Schwefel drunter rühren. Oder liegt das Problem wo anders?