Betriebssystem – die besten Beiträge

Windows hat keinen Netzwerkzugriff auf IPV4, dafür aber IPV6?

Guten Abend,

ich habe seit mehreren Tagen das Problem, das mein IPV-4 kein Netzwerkzugriff hat. Dafür aber mein IPV-6, was erklären würde warum manche Seiten mir als "Unreachable" angezeigt werden und andere nicht (Die nur IPV6 brauchen).

Ich habe bisher bei CMD alles mit ipconifg, winsock, netsh etc etc probiert nach mehreren Neustarts. Nichts. Habe auch meinen Router ausgestöpselt und Neustart gedrückt (Hab noch nicht auf Reset gedrückt). Auch nichts.

Dieses Problem kam irgendwann aus dem nichts. Ich habe Windows komplett neu aufgesetzt aber das Problem besteht immernoch. Es betrifft NUR meinen Windows Rechner. Macbook, Smartphone etc hat keine Probleme. In unserer Nachbarschaft sind aktuell Bauarbeiten für Glasfaser (Bei dem wir nicht zugesagt haben).

Ich habe keine Manuelle DNS, und mein DHCP ist aktiviert.

Nutze auch keinen VPN oder Antivirus. WENN mein IPV4 "Internet" anzeigt sowie IPV6, dann laden die Seiten manchmal so lange bis zu einem Timeout. Also obwohl es mit 72,2mbit/s anzeigt, ist es viel weniger als das.

Hab auch versucht die DNS zu Google DNS zu ändern, auch nichts. Speedport zeigt mir an das ich mit dem Internet verbunden bin. Telefonie funktioniert auch etc etc.

Hat jemand eventuell eine Lösung wie ich IPV4 wieder aktivieren kann???

Als letzte Option müsste ich eventuell meinen Anbieter anrufen oder einen techniker kommen lassen. Irgendwie muss es ja wieder funktionieren.

Bild zum Beitrag
Server, Internet, Windows, Betriebssystem, WLAN, Internetverbindung, Technik, Netzwerk, IT, programmieren, DNS, Informatik, Informatiker, IP-Adresse, IPv6, LAN, Netzwerktechnik, Port, Router, Telekom, Windows 8, WLAN-Router, IPv4, Windows 10, Windows 11

Samsung Galaxy S21 stürzt ab und startet nicht mehr?

Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein S21 ist gestern wie aus dem NICHTS einfach während des Tippens einer Nachricht hängen geblieben. Es reagierte nicht mehr, also versuchte ich einen Neustart zu machen. Daraufhin ging das Handy aus, kurz darauf erschien das Samsung Logo für einige Zeit, doch es ging nicht weiter. Dann öffnete sich irgendwann das Boot-Menü (?). Nichts klappte mehr, also haben wir das Handy einmal komplett zurücksetzen lassen. Danach ging es wieder an und ich konnte es sogar kurz etwas einrichten, doch dann stürzte es wieder ab und auch nach erneutem Starten, Pin-Eingabe, Entsperren das gleiche - Absturz. Mittlerweile startet das Handy garnicht mehr und wenn überhaupt, dann stürzt es entweder ab noch während das Samsung Logo dort steht oder spätestens bei/kurz nach der Pin Eingabe. Wenn ich es an den Ladestecker packe, passiert gar nichts, bis auf einmal, da fing es an zu Laden und stürzte aber beim anschalten sofort wieder ab. Und wenn ich es an den Laptop anschließe, ertönt auch das Verbindungssignal, jedoch kommt direkt die meldung dass das Gerät nicht einwandfrei funktioniert und somit nicht erkannt werden kann. Das Handy habe ich vor 2 Jahren refurbished gekauft und genau gestern als es plötzlich abstürzte, lief der Vertrag aus. Ansonsten war bisher aber immer alles in Ordnung.

Vielleicht kennt sich wer damit aus und kann mir helfen. Danke im Voraus :)

Handy, Software, Betriebssystem, Smartphone, Technik, Samsung, Galaxy, S21, Samsung Galaxy, Startprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betriebssystem