Bestellen im Internet – die besten Beiträge

Was kann ich machen wenn ein "Freund" auf meinen Namen (Lastschrift) etwas bei Amazon bestellt?

Hallo

Also ein "Freund" (wenn man es noch so nennen kann) den ich freundlicher Weise bei mir hab wohnen lassen hat mich wohl betrogen da ich heute ein Inkassoschreiben bekam welches mit Amazon zutun hat. Er meinte halt er hätte sich für sein Handy so eine Hülle mit integriertem Akku und Liquid für seine Ezigarette bestellt und natürlich auch selber bezahlt.. Dem scheint ja nicht so da ich heute eine Forderung von Amazon über 117 Euro bekam in welcher ich aufgefordert wurde diesen Betrag bis spätestens zum 16.10 zu Überweisen. Da er ja bei mir wohnte wurden die Sachen auch zu mir zugestellt ( Die Hülle liegt hier z.b noch). Ich bin im Augenblick Azubi und verdiene ein paar Kröten im Monat, also wie soll ich das bezahlen?. Desweiteren schuldet er mir zu der o.g vorderung noch Mal 130 Euro da ich ihm die Geliehen hatte ( bis jetzt natürlich nie wieder gesehen habe). Im Schreiben steht das Amazon versucht hatte das Geld per Lastschrift abzubuchen, aber dafür hätte er ja meine Bankkarte gebraucht und ich bin mir nicht sicher ob er sie mir während ich Arbeiten war eventuell gestohlen hat. Wie soll ich nun vorgehen?. Ich habe noch seine Sachen hier (z.b PC), darf ich den verkaufen und so meine Vorderung zurück bekommen?. Anders sehe ich keine Möglichkeit an mein Geld Ran zu kommen geschweige denn meine Rechnung bei Amazon die ja durch ihn verursacht wurde zu bezahlen

Ich hoffe einer von euch kennt sich damit aus :)

Danke

Betrug, Amazon, Recht, Lastschrift, Bestellen im Internet

Wie bestellt man richtig aus dem Ausland?

Ich habe aus dem Nicht-EU-Ausland über einen Online-Shop Produkte bestellt und dabei den DHL Express als Versandoption ausgewählt. Nun sind meine Produkte angekommen, es wurde aber ein heftiger Zoll nötig, damit ich die Produkte entgegennehmen konnte.

Der Kurier von DHL Express, der mir das Packet lieferte, sprach leider nicht sehr gut deutsch und schien mich darauf aufmerksam zu machen wollen, dass eine solche Lieferung aus dem Nicht-EU-Ausland nicht mit DHL Express bestellt werden sollte, sinngemäß, so wie ich es verstanden habe, weil DHL Express nicht für diese Bestellungen an Privatkunden zuständig wäre beziehungsweise weil ich als Privatperson bei Bestellung über DHL Express Zoll zahlen müsse.

Habe ich das richtig verstanden und habe ich bei meiner Bestellung etwas falsch gemacht? Selbst wenn ich als Versandoption das normale DHL oder die billigste Versandoption ohne Tracking ausgewählt hätte, so müsste ich doch Zoll zahlen, weil meine Lieferung aus einem Nicht-EU-Land stammt, oder? Das Zahlen von Zoll, als Privatperson bei einer Lieferung aus einem Nicht-EU-Land lässt sich doch nicht verhindern, oder? Der Kurier meinte noch, dass der Online-Shop dafür zahlen müsse, aber das stimmt doch nicht, oder? Zumindest in meinem Fall wies mich der Online-Shop darauf hin, dass ich den Zoll zahlen müsse.

Versand, Online-Shop, Recht, Zoll, Kosten, Post, Paket, Shopping, DHL, Paketdienst, Paketversand, Shop, Zollgebühren, Bestellen im Internet, DHL Express, Delivery

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bestellen im Internet