Beste Freundin – die besten Beiträge

War mein Verhalten Falsch?

Ich hab so eine "Freundin" in der Klasse mit der ich eine Zeitlang eigentlich sehr gut verstanden habe.

Sie fing an seit glaube Mitte des 1. Halbjahr ständig mit mir über einen Typen zu reden, wortwörtlich 24/7, jeden Tag von früher bis abends. Manchmal ruft sie mich abends an nur über ihn zu reden. Natürlich kann einem sowas auf die Nerven gehen nach einer Zeit wenn es wirklich nur ein einziges Thema ist. Wenn ich etwas erzähle oder so das um mich geht oder so dann Kriege ich immer so ein genervten Blick mit Schulterzucken und eine "ok". Ich hab sie darauf angesprochen das dass Gesprächsthema mich stört und ihre Art wie sie mich behandelt. Sie fing an mir vorwürfe zu geben das ich den Typen als einen a*schl*ch bezeichnet habe und benutzte meine Schwächen/schwierige Situation gegen mich.

Es kam mal zu einer Situation wo ich wirklich am Boden zerstört war wegen einen typen, ich habs ihr erzählt mit der Hoffnung etwas Trost von ihr zu bekommen doch das einzige was ich bekommen hab war ein genervtes " es ist nur ein Junge, die Erde dreht sich weiter. " und "ich hab Selber Probleme, ich kann mich nicht auch noch um doch kümmern" aber 1-2 Tage später hat sie von mir unterstütztung gewollt als der Typ ihr 1 innerhalb einer Stunde nicht geantwortet hat.

Ich hab die letzten paar Wochen angefangen mich mehr zu distanzieren und genau so zu Verhalten wie sie mich behandelt, sie ist ziemlich wütend auf mich deswegen.

Bin ich das A*schl*ch?

Mädchen, beste Freundin, Jungs, Streit

Mein Freund hat mich hintergangen?

Wir sind ca seid 4 Monaten beste Freunde. Wir sind durch dick und dünn gemeinsam gegangen. Er hat mich mit meiner toxischen Beziehung unterstützt und ich ihm nachdem mit seiner Beziehung schluss war. Ich kenn ihn sehr gut, nicht perfekt aber schon gut.

Wir haben angefangen uns jeden Tag 6 Stunden durchgehend zu schreiben, dann wurden es 2 manchmal nur 1 und jt sind es 3 Nachrichten pro Tag. Von ihm kommt meistens nichts mehr.

Ich hab ihm heute von meinen Zielen für die 11/12 Klasse erzählt und dass ich versuche nur 15, 14 und 13 NP in den Basiskursen zu kriegen ( Ausmahme Mathe da muss ich gerade so durchkommen wie ich es eben schaffe also so mit 8 Punkten hoffentlich)

Er hat darauf mit " Du bist Krank" geantwortet. Dann hab ich "?" geschickt und er schreibt daraufhin, dass deine Ex- beste- Freundin gesagt hat, dass man Ehrgeiz haben soll, das aber die 11 Klasse wiederholen um das beste fürs Abi rauszuholen crazy sei...

1. Warum schreibt er als mein bester Freund mir ihr

2. Warum muss er mir das dann so unter die Nase reiben

3. Das wichtigste warum lästert er dann mit ihr über mich um zu schauen, ob ihre Meinung mit seiner übereinstimmt...

Ich bin soo sauer und fühle mich irgendwie hintergangen. Was soll ich denn darauf Antworten? Ich will ihm eben zeigen, dass ich es nd ok finde...

Liebe, Freizeit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Trennung, Junge, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebesleben, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Partnerschaft, Psyche, Streit, bester Kumpel, WhatsApp, Crush

was soll ich meinem Freund raten - wie mit Situation umgehen?

Hallo zusammen

mein Freund hat eine beste Freundin, seit über 20 Jahren, ich habe prinzipiell nichts gegen beste Freundinnen bei meinem Partner, solange sie sich nicht toxisch verhalten und meinem Partner weh tun. Allerdings ist seine beste Freundin so, denn sie hat ihn grundlos für 6 Monate einfach ignoriert, nachdem sie kurz vor Weihnachten noch bei uns war.

Er hat so oft versucht sie zu erreichen, nach den ersten zwei Wochen Kontaktlosigkeit hat sie sich kurz gemeldet, meinte es würde nicht an ihm, sondern an ihr liegen und dass sie gerne am nächsten Tag reden können. Danach war Funkstille bis vor zwei Wochen. Da hat sie sich gemeldet und ihm zum Geburtstag gratuliert, gesagt sie sei eine schlimme beste Freundin und sie weiß gar nicht wieso sie sich nicht gemeldet hat blabla. Gleichzeitig hat sie jemand anderen, den sie ebenfalls mehrere Monate ignoriert hat das erste Mal nach dieser Zeit angeschrieben und gefragt wie sie meinen besten Freund manipulieren kann damit er ihr nicht mehr böse ist, weil er ihr auf die Antwort geschrieben hat dass er halt enttäuscht ist und nicht genau weiß was er davon halten soll, dass sie sich nach so langer Zeit erst meldet.

Und jetzt ignoriert sie ihn wieder.

Ich finde dieses Brocken hinwerfen um ihn wieder anzulocken nur um ihn dann wieder zu ignorieren so schlimm und grausam und verstehe das Verhalten nicht. In meinen Augen ist das psychische Gewalt gegen jemanden der einfach NICHTS getan hat.

Ich bin wirklich richtig wütend auf sie, wütender als er. Er hat viel Verständnis für sie und sie tut ihm sogar leid, weil er das Gefühl hat sie hätte sich in etwas verrannt.

Mir tut er aber leid, weil ich sehe wie ihn das beschäftigt und weil er nichts dafür kann dass sie sich so verhält aber der Leidtragende ist.

Was rate ich ihm denn am besten?

Wie würdet ihr euch verhalten? Ich finde es halt gar nicht ok. Wenn das meine beste Freundin mit mir machen würde wäre ich extrem traurig und verzweifelt und ich verstehe einfach nicht, wieso man das jemandem antut.

PS: Und was ratet ihr mir? Ich schieße in letzter Zeit wirklich oft gegen sie wenn das Thema aufkommt, weil ich so fassungslos darüber bin. Ich will das eigentlich gar nicht so raushängen lassen. Aber sie bzw. das Verhalten bringt mich wirklich auf die Palme.

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Freundin, ignorieren, Jungs, Konflikt, Streit, ghosting, Kontaktabbruch, Psychische Gewalt

Ist die Reaktion von meiner Freundin gerechtfertigt?

Hallo zusammen,

ich, weiblich (23) und meine beste Freundin, Anna (24), eine gemeinsame Freundin Christina (27) und ihr damaliger Partner Markus (27) sind in einer gemeinsamen Freundesgruppe.

Nach einer harten Trennung meines damaligen Partners, lernte ich einen Kumpel (Sebastian) von Markus kennen, wir haben uns gut verstanden, was Markus und Christina nicht entgangen ist. Das gefiel den beiden augenscheinlich nicht, denn sie haben mir bereits in den nächsten Wochen in unserer Kennenlernphase mitgeteilt, dass ich nichts für ihn wäre. Grund dafür sei, dass ich nicht studiert habe, im Gegensatz zu seinen damaligen Partnerinnen. Außerdem machte Christina noch die Anmerkung, dass er zu viel arbeitet (ein Grund für meine letzte Trennung) und keine Zeit für mich hätte. Er sei auch noch ein Frauenheld und lies wohl nichts anbrennen. Das gleiche hat Markus bereits auch bei Sebastian gemacht. Markus sagte Sebastian, dass ich wohl faul wäre und mir nicht die Finger schmutzig mache. Das schreckte uns beiden natürlich zurück, was uns aber nicht davon abgehalten hat, uns weiterhin kennenzulernen.

Nach 2-3 Wochen kennenlernen, redeten wir über das gesagte der beiden und wir waren erschüttert. Nichts dergleichen passte auf das, was die beiden uns eintrichtern wollten. Nach mittlerweile 1 Jahr Beziehung konnte sich das Ganze bislang auch noch nicht bewahrheiten. Christina fragte ständig nach, was jetzt zwischen uns sei, aber ich sagte immer es ist nichts, da ich ihr nicht mehr vertraute. Als sie dann nach einer Woche Beziehung erfahren hat, dass wir zusammen sind, wollte sie unseren gemeinsamen Freundeskreis aufhetzen. Das gelang ihr lange nicht, aber mittlerweile ist Anna der Meinung, dass ich mich bei ihr genauso entschuldigen müsste, wie sie auch bei mir, da ich ihr in unserer kennenlernphase nicht mitteilte, was denn jetzt zwischen uns ist.

Das macht mich sehr sauer und deswegen habe ich aktuell keinen Kontakt mehr zu Anna. Markus und Christina haben sich auch vor kurzem getrennt, weswegen es ständig nur darum geht, wenn wir uns gemeinsam getroffen haben.

Christina und Anna hatten nicht wirklich ein gutes Verhältnis und Anna meinte immer, sie wolle mit ihr nicht mehr allzu viel zu tun haben. Jetzt ist sie der Meinung , dass sich Christina geändert hat.

was würdet ihr tun ?
ist Anna eine richtige Freundin ?
wie soll ich mit der Situation umgehen ?


Anna sagt immer sie habe mir nur ihre Meinung gesagt und sie will in unseren Streit nicht mit reingezogen werden. Aber ich fühle mich einfach nicht verstanden und kann nicht begreifen, dass sie plötzlich so scheinheilig zu Christina ist, wenn sie vor ein paar Monaten noch bitterlich über sie geschimpft hat.

Männer, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit

Ich hab bald keine freunde mehr... und ich bin schuld?

Guten morgen ihr lieben, 

Ich weiss überhaupt nicht mehr wohin mit mir.. Mein Hirn rattert die ganze zeit. 

Vielleicht habt ihr einen Rat? Es geht euch ähnlich? 

Es wird lang.. 

Ich bin seid über 27 Jahren mit meiner besten Freundin befreundet. Wir haben immer mal kleine Pausen gehabt aber im Endeffekt immer wieder zueinander gefunden. Seid über 3 Jahren, sehr intensiv. Wir schreiben uns jeden Morgen ein ❤️ damit wir wissen den anderen geht's gut. 

Nun ist es so, dass ich aufgrund meiner Arbeit, den Kindern (6 und 5), Vereinen, Verabredungen der Kits, fahrschule und anderen terminen die noch so dazu kommen, nicht sonderlich viel Zeit habe. Ich hab jede Woche den gleichen "plan". Es gibt keinen tag in der woche, wo mal nichts ist. 

Sie hat 2 Kinder, eins ist bald erwachsen. Das andere 5. Sie geht nicht arbeiten, hat den ganzen Tag Zeit ihre Bücher zu lesen (ihr hobby), kind hat keine vereine, keine verabredungen.. also im großen und ganzen, hat sie ein chilliges leben.Dann Beschwert sie sich über Leute, die keine Zeit haben, wenn sie nach irgendwas fragt.. 

Es ist jedes mal so - dann ist sie sauer. 

Wir haben es nun leider schon öfter gehabt, dass sie mich gefragt hat und ich einfach keine Zeit hatte... 

Zuletzt wollte sie spontan essen gehen.  

Finanziell kann ich es gerade nicht, mein großer wird eingeschult, dafür hab ich nun diesen monat ordentlich geld ausgegeben.  

Und wir gehen heute noch mit einen Teil meiner Familie essen. Das war allerdings schon länger geplant. Sie muss keine Miete zahlen, haben ein Haus geerbt, Nebenkosten übernimmt Schwiegermutter. Finanziell geht's ihr gut.. 

Sie wurde sauer. "Gestraft" wurde ich mit (kindergarten) erstmal mit unserer morgendlichen Nachricht, statt ein Herz, bekam ich nun ein Winker. 3 Jahre immer ein Herz.. Nun nicht mehr - okay. Ich habs angesprochen, weil ich verstehen wollte was genau das Problem ist? 

Mir ist schon oft aufgefallen, dass sie sich zurück zieht, wenn ich irgendwas mache. 

Zb. Ganz spontan sind mein Partner und ich eine Nacht ins hotel gefahren... 

Sie wusste es, es kam kein "viel Spaß" oder eine frage wie es denn gewesen ist - NICHTS. 

Sie hat sich Tage nicht gemeldet.. ich verstehe das nicht..

Macht man das als beste Freundin nicht? 

Ich weiss das sie tot unglücklich in ihrer Beziehung ist. Ihr Mann sitzt lieber auf der Couch, als zusammen mit ihr was zu machen.. sie hat oft gebetellt.. passiert ist nichts. 

Andere bekannte aus ihren Kreis, haben auch nicht immer so Zeit wie sie es sich wünscht. Dann wird geschimpft. 

Gestern musste ich es ansprechen, weil ich merke das sie sich zurück zieht. 

Ich hab sie gefragt, was los ist.. 

Ja sie zieht sich zurück, weil ich so wenig Zeit habe - sie will ja keine Sachen machen die 100 von euronen kosten. Dann mache ich aber so viel mit mein Partner. 🤯 wow. Okay.. Zuletzt war sie am letzten Wochenende bei mir abends.. Wir hatten ordentlich Spaß.

Einmal die Woche sehen wir uns an ein festen Tag in der Woche. 

Wir haben also immer regelmäßigen Kontakt. 

Im Gegenzug sagte sie mir dann aber, dass sie mir alles gönnt.. Das sie die letzte sei die missgünstig ist. Okay.. 

Ich hab nun einen unglaublichen Schaden, mit meinen Bedenken angerichtet. Er wird nie mehr so sein wie es mal war.. 😢 laut ihrer Aussage.

Und joa.. Das war ihre letzte Nachricht. Auf meine wurde dann nicht mehr geantwortet. Hab vorgeschlagen, dass wir uns treffen und mal drüber quatschen. 

Sie meldet sich nicht mehr.. 

Postet Bilder wie sie mit anderen Leuten etwas macht.. 

Ich kann das nicht mehr, ich bin so müde.. ich hab meinen Freundeskreis komplett aufgegeben, es war immer nur gezicke. Ich kann das nicht mehr. Ich hab so viel stress... da kann ich das zusätzlich nicht noch gebrauchen. 

Ich werde also bald keine Freundin mehr haben.. 

Nur noch meine Familie. 

Ich weiss nicht ob ich es okay finden soll..?! 

Traurig sein soll?! Bin ich so falsch? 

Ich kann doch nicht einfach keine Freunde haben? Ich hab meine beste Freundin wegen Kindergarten verloren..

Und natürlich bin ich schuld.. ich bin so traurig.

Familie, Gefühle, Alltag, beste Freundin, Beziehungsprobleme, freuen, Freundin, Streit, keine Zeit

Beste Freundin kann mich nicht mehr leiden?

Hallo ihr lieben, ich habe seit einiger Zeit eine beste Freundin, sie ist mir auch sehr schnell sehr eng ans Herz gewachsen. Ich habe sie wirklich sehr lieb und weiß nun leider nicht mehr was ich noch tun soll.

Angegangen hat es damit das sie mich ständig für irgendwelche Kerle versetzt hat und dann wieder bei mir ankam, mittlerweile hat sie einen Freund der mich nicht leiden kann (ich weiß selber nicht den Grund dafür).

Letztens wollte ich sie abholen und habe festgestellt sie ist nicht zuhause (trotz abgesprochener Uhrzeit) und ihre Mutter hat mich reingelassen. Ihre Mutter hat sich beschwert über den neuen Freund meiner besten Freundin worauf ich nichts gegeben habe weil es nicht meine Suppe ist.
Wo sie nachhause kam haben sich die beiden höllisch gestritten, weil die Mutter den neuen Freund auch nicht leiden kann und ihr selbst aufgefallen ist wie ich hängen gelassen werde(Meine beste Freundin ist dann einfach gegangen) und seit diesem Streit zwischen ihrer Mutter und ihr ist sie komisch zu mir, sie redet kaum noch mit mir und ist halt einfach kalt zu mir..

Ich habe schon mit ihr darüber geredet über die Situation sie meinte das alles in Ordnung ist und sie froh ist das wir darüber geredet haben.
Nun seitdem meine beste Freundin wieder zuhause ist komplette Funkstille, sie meldet sich GAR NICHT kann aber auf Instagram etc. online sein und meine Nachrichten lesen. Zu unseren anderen Freunden ist sie komplett normal..

Danke im Voraus für die Hilfe und tut mir leid für den langen Text

beste Freundin, Streit

Eine Freundschaftsgeschichte. Was soll ich tun?

Hallo, ich bin M19 und das liegt mir einfach stark auf der Seele.

Ich bin seit Anfang der Oberstufe (habe dieses Jahr Abi gemacht) mit einem langjährigen Schulfreund in eine Freundesgruppe hineingeraten, die so oder so ähnlich bereits bestand.

Am Anfang war alles top. Wir haben uns alle mehr oder weniger prima verstanden. Klar gab es kleinere Streitigkeiten, aber von denen habe ich, auch einfach aufgrund dessen, dass ich noch nicht allzu eng mit allen war, nicht viel mitbekommen.

Dann wurde es komisch. Es hat damit angefangen, dass sich innerhalb der Gruppe gute Noten nicht gegönnt wurden (alle außer mein Schulfreund und ich – alles sehr ambitionierte, fast schon streberhafte, deutsche, schlaue Mädchen aus wohlhabenden Familien). Ich selbst konnte dies damals schon nicht so recht nachvollziehen, aber das war wohl schon vor uns so.

Mit der Zeit habe ich immer mehr "Gossip", über andere aus der Gruppe, mitbekommen. "XY hat das gesagt" oder Z hat dies und jenes rumerzählt."

Der nächste Schritt war dann, dass bei größeren Treffen richtig gemeine Sachen über Personen aus der Gruppe gesagt wurden, die z.B. nicht kommen konnten. Es bezog sich meist auf 2-3 Personen aus der Gruppe, die sowieso ein bisschen mehr außenstehend waren. Hier habe ich gemerkt, dass ich auch schon häufiger mitgelacht oder den einen oder anderen Spruch auf Kosten anderer losgelassen habe. Aber es war mir irgendwie egal, weil ich die betreffenden Personen sowieso nicht so mochte und sie augenscheinlich auch nie die beliebtesten in der Gruppe waren.

Ab dann war es so, dass ich auch immer mehr in Lästereien oder Gossip involviert war. Zeitgleich rückte ich auch immer mehr in den Kern der Gruppe und es wurde viel mit mir unternommen. Wenn Leute gelästert haben, wirkte es fast so, als würden sie die Personen gar nicht mögen.

Teilweise hinterfragte ich mich selbst, aber irgendwo dann auch nicht.

Einmal fragte ich eine Freundin aus der Gruppe, mit der ich sehr dicke war und wir auch zu zweit sehr viel unternommen haben, wie das so ist mit den Lästereien. Sie sagte nur: "[...] ja, über dich wird eigentlich nicht sooo viel gelästert." Wow, dachte ich mir.

Ein anderes Mal war ich mit zwei anderen Mädels unterwegs und habe sie darauf angesprochen. Die eine meinte nur: "Ja, wir lästern alle übereinander, weil wir Angst haben, dass es sonst die anderen über uns machen." Wieder ein Wow.

Hätte ich hier schon anfangen sollen, Abstand zu nehmen? Ich tat es zumindest nicht, auch weil ich mich mit niemandem sonst aus der Gruppe so gut verstand wie mit ihnen.

Aber es wurde nicht besser, warum auch?

Aktuell wurde heute erst ein Mädel und ich bewusst aus dem Treffen rausgehalten. Es wurde immer gesagt: "Ja, nur YX weiß nicht, dass wir uns heute treffen, oder?" und das immer wieder. Komischerweise war ich immer daneben und mich hat nie jemand gefragt, ob ich kommen will.

Teilweise wurden in Streitereien bewusst Ängste und Unsicherheiten von mir gegen mich verwendet.

Wenn ich versucht habe, auf Abstand zu gehen, weil es mir einfach alles zu viel wurde und ich z.B. in der Schule eher für mich sein wollte, wurde ich dafür geshamed, warum ich nicht kommuniziere, wenn mich etwas stört. Doch immer, wenn jemand anderen etwas gestört hat und diese Person es ausgesprochen hat und es ggf. klären wollte, wurde sie von den anderen vor oder hinter ihrem Rücken fertig gemacht. "Sie solle nicht so rumheulen." Teilweise nehme ich mich da auch nicht raus. Wenn ich dann auf Abstand gehe und in den Augen einiger anderer "ignoriere", werde ich immer wieder als Dramaqueen beschimpft, obwohl ich der bin, der immer sein Maul hält, wenn ihn etwas stört.

Ich glaube, ich kann noch zig Beispiele nennen, aber das würde den Rahmen sprengen.

Wir haben jetzt so gut wie unser Abi in der Tasche und gehen bis spätestens zum Jahresende alle getrennte Wege. Versteht mich nicht falsch, auch wenn ich ausschließlich über negative Dinge geschrieben habe, hatte ich auch wirklich sehr, sehr, sehr viele schöne Erinnerungen. Teilweise Erlebnisse, die ich nie vergessen werde und worüber ich unfassbar dankbar und glücklich bin, aber die negativen Dinge wiegen halt auch schwer, allen voran die starken Lästereien natürlich.

Falls es sich wirklich jemand bis zum Ende durchgelesen hat, mein vollstes Dankeschön und ich würde mich über deine Einschätzung freuen.

Lohnt es sich nochmal für die Freundschaft zu kämpfen? Den Sommer verbringen wir alle noch zusammen und die Gruppe trifft sich fast täglich. Ich werde teilweise gar nicht mehr eingeladen, auch weil ich häufig gar nicht mehr komme.

Ich habe eine feste Freundin (nicht Teil der Gruppe) und auch Freunde außerhalb plus meinen langjährigen Schulfreund, die das alles ein bisschen auffangen können. Trotzdem ist es natürlich irgendwie eine schwere Entscheidung.

Auch wenn das teilweise so klingen mag, keiner aus dieser Freundesgruppe ist ein schlechter Mensch, im Gegenteil. Aber Depressionen und eigene Unsicherheiten von vielen und eine starke Gruppendynamik können halt echt hart sein.

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Streit, toxic, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beste Freundin