Beste Freundin – die besten Beiträge

Warum hat meine beste Freundin so einen Aufstand gemacht?

Ich, M., hatte eine beste Freundin. Wir verstanden uns freundschaftlich sehr gut und keiner von uns wollte etwas voneinander. Es war rein freundschaftlich. Wir redeten teilweise stundenlang über verschiedene Themen und es wurde nie langweilig.

Der einzige Punkt, wo wir ein kleines Problem hatten: Sie hat einen Freund und der Freund weiß nichts von mir. Irgendwann sagte ich ihr:

„Um später Missverständnisse zu vermeiden, möchte ich, dass du deinem Freund von mir erzählst, dass wir beste Freunde sind und dass wir miteinander reden und wenn er einverstanden ist, dann schreiben und telefonieren wir weiter, weil ich nicht möchte, dass eure Beziehung wegen mir in die Brüche geht, denn wenn du das heimlich machst und er es herausfindet, dann wird er wahrscheinlich verletzt sein und vielleicht den Eindruck bekommen, dass da noch etwas zwischen uns ist, was eigentlich nicht der Fall ist. Dir würde es auch nicht gefallen, wenn du plötzlich herausfinden würdest, dass er eine beste Freundin hat, ohne dass du davon weißt.

Sie machte dann einen Aufstand: Ich bin enttäuscht von dir. Ich dachte, wir wären beste Freunde. Was soll das?

Ich versuchte erneut, ihr zu erklären, was ich meinte. Aber leider funktionierte es nicht...

Ich frage mich, ob ich etwas Falsches gesagt habe? Ich meinte es eigentlich gut!

Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Junge, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Beziehungsprobleme, Emotionen, Ex, Ex-Freund, Frauenprobleme, Freunde finden, Freundin, Gesellschaft, Jungs, Mädchenprobleme, männerprobleme, Männlichkeit, Mann und Frau, Philosophie, Streit, Freundschaft Plus

Bin ich eine schlechte Freundin, weil ich in einer Notsituation nicht da sein konnte?

Meine beste Freundin hatte vor ein paar Wochen einen schwereren Unfall (glücklicherweise sind keine Personen verletzt worden, aber es gab einen größeren Sachschaden). Sie hat ohnehin schon länger Probleme mit (Verlust-)Ängsten und Selbstzweifeln und diese Situation hat sie in eine Krise gestürzt.

Ich wohne mehrere hundert Kilometer entfernt und habe selbst gerade eine schwierigere Phase, trotzdem habe ich versucht, telefonisch/per Nachrichten für sie da zu sein. Ich habe allerdings nicht angeboten, zu ihr zu fahren, weil das einerseits organisatorisch schwierig gewesen wäre, andererseits hatte ich auch das Gefühl, es mental nicht zu schaffen und war schon bei dem Gedanken daran selbst sehr gestresst. Sie war bei ihrer Familie und hat dann auch Zeit mit anderen Freunden verbracht.

Jetzt ist sie enttäuscht, dass ich nicht einmal angeboten habe, zu kommen und befürchtet, sich auch bei zukünftigen Notfällen nicht auf mich verlassen zu können und ich fühle mich im Nachhinein nun sehr egoistisch, dass ich es nicht zumindest angeboten habe. Ich habe die Situation teilweise auch unterschätzt, da sie häufiger auch wegen anderer Auslöser in ein mentales Loch fällt, bei dem es aber meistens ausreicht, einfach virtuell anwesend zu sein.

Wieso fällt es mir schwer, in so einer Ausnahmesituation meine eigenen Vorhaben/Alltag beiseite zu legen und einfach da zu sein?

beste Freundin, Konflikt, mentale Gesundheit

Könnt ihr mir helfen, Problem mit bester Freundin?

Heyy,

In letzter Zeit fühle ich mich ein bisschen ausgeschlossen von meiner "besten Freundin", und ich hab langsam das Gefühl, dass ich nicht länger mit ihr befreundet sein kann. Dieses Gefühl hab ich schon seit einem Jahr, aber es ist immer stärker geworden. Vor etwas mehr als einem halben Jahr habe ich ihr gesagt, dass wir vielleicht etwas auf Abstand gehen sollten und sie war total verletzt, deshalb sind wir noch befreundet geblieben und ich hatte den Plan mich langsam zu distanzieren, damit es für sie nicht so ein "Schock" wird.

Das versuche ich gerade zu machen, aber es ist extrem schwer, neue Connections in unserer Klasse aufzubauen, weil ich sonst eig nicht so viel rede und wenn ich etwas sage, oft niemand zuhört, was demotivierend ist. Außerdem bin ich da auch zögerlich, weil ich nicht will, dass es wirkt als würde ich mich einmischen, wenn ich irgendwas sage. Naja egal, irgendwie kriege ich das hin.

Letztens waren wir zu dritt (meine "beste Freundin", eine Freundin von mir, die auch ihre andere beste Freundin ist und ich) und meine Freundin hat über irgendwas mit uns geredet, dann ihr Handy rausgeholt und ihrer anderen Freundin irgendwas lustiges gezeigt. Ich stand daneben und hab mich in dem Moment wirklich wie eine Wand gefühlt. Oder sie macht irgendwelche gegen mich gerichtete Kommentare. Es sind halt so kleine Sachen, die einem irgendwann auffallen und dann fühlt man sich richtig mies.

Auf jeden Fall ist es irgendwie gerade schwer für mich, habt ihr irgendwelche Tipps oder so?

Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Beste Freundin überschreitet Grenzen, setzt Forderungen auf, was tun?

Hallo,

ich versuche das Geschehene soweit es geht verständlich schildern.

Meine beste Freundin (seit über 15 Jahren), hat sehr persönliche Dinge ungewollt erfahren. Mein Verlobter und ich hatten eine stressige Phase und aus Affekt die Trennung ausgesprochen. Leider hat er dann meine Beste Freundin informiert und Sie auch gebeten, für mich da zu sein (so eine Nachricht war natürlich absurd)! Dabei hat er einige Geheimnisse offenbart, wo meine Freundin sich enttäuscht gefühlt hat, warum ich ihr das nicht erzählt habe!

fakt ist- Meine Freundin war beleidigt, dass SIE DIE TRENNUNG NICHT VON MIR SONDERN VON IHM ERFAHREN HAT.
Kurz gefasst, sie hat Ihre Gefühle/ Gedanken priorisiert und mich zu Rechenschaft gezogen, warum ich ihr das nicht sofort gesagt hätte mit der Trennung.

  1. Meine intimen Probleme gehen niemanden was an, sogar meine Familie nicht, es ist privat zwischen mir und meinem Verlobten. Er aber hat natürlich diese Grenze überschritten!
  2. In dem Moment der Trennung war ich stark am trauern weil es schließlich ein Verlust war oder eine sehr schwierige Situation.
  3. Sie hat mir als ich ihr geschrieben habe,, auch nach 8 Stunden erst geantwortet, generell antwortet sie immer auf die Minute, Wirklich so!
  4. ich merkte schnell in Ihren Antworten, dass sie beleidigt war und es dann auch offenbart hat, in dem sie mich in Rechenschaft gezogen hat, warum ich die Trennung ihr nicht gesagt hätte und ein paar weitere Thematiken!

währen denm schreiben bat ich sie direkt,dass diese Info/ Trennung bitte erst mal für sich hält! Das habe ich ihr 3-4 mal gesagt. Sie ging 0 drauf ein. Am nächsten Tag schrieb sie mir wieder und fragte ob sie das Brautladen Geschäft anrufen soll um dort abzusagen- ja ich stand auch kurz vor der Hochzeit. Daher hoffe, ich dass man erkennen kann, wie sehr ich verletzt war. Sie konnte sich 0 vorstellen wie ich mich fühlte! Danach ging sie nochmal darauf ein, dass sie darauf besteht mit mir ein persönliches Gespräch zu fürhren, indem ich ihr sagen soll, warum ich ihr dies und jeder nicht erzählt hätte! Mich in rechenschaft zu ziehen war 1. Priorität anstatt für mich da zu sein!
und dann kam das noch- ich fragte noch einmal, weil sie nicht darauf einging, ob sie es bitte für sich behält?!
ihre Antwort war: „ natürlich habe ich den mädels (gemeinsame 2 Freunde) erzählt dass ihr getrennt seid“… da war ich tief verletzt!

seit dem gab es von mir keine Reaktion! 1 Monat später, Beziehung wieder in Ordnung und alles geklärt, kommt sie und fragt, ob wir über das Geschehen reden, um evtl zu versöhnen!

nun möchte ich ihr meine Grenzen zeigen, dass das Geschehene und meine vergangenen Probleme, niemanden was angeht und nicht thematisiert werden soll… dass ich nun nach vorne schaue und gerne bereit bin auch in der Freunschaft nach vorne zu gucken, aber kein Bedarf besteht extra ein persönliches Gespräch nachzuholen (denn das ist ihr wunsch), mich in Rechenschaft zu ziehen.

habt ihr Ideen wie neutral, kurz und knackig das in einer WhatsApp Nachricht verfasst werden könnte, ohne Vorwürfe zu machen oder zu hard zu klingen? tue mich schwer, weil ich kaum Grenzen gesetzt hatte, merke ich.

Freundschaft, Privatsphäre, Psychologie, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Egoismus, Konfliktlösung, Grenzen setzen, Soziologie Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beste Freundin