Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme – die besten Beiträge

Abendgymnasium, oder Ausbildung?

Ich stecke aktuell in einer Zwickmühle. Und zwar bin ich seit circa 9 Monaten in einer BVB (Berufsvorbereitende Bildungsmaßname) um eigentlich eine Ausbildung zu machen. Mein Ziel ist es aber mein Abitur nachzuholen, um im Anschluss Studieren zu gehen, um meinen Traumjob "Game Design" auszuleben. Da man für das Abendgymnasium entweder 2-3 Jahre Berufstätigkeit braucht, oder eine Abgeschlossene Ausbildung, wollte ich im BVB die Ausbildung machen, damit ich am Abendgymnasium mein Abitur machen kann. (ich bin 18)

Leider ist mir aufgefallen (ich bin in der Gruppe IT & Office) das mir die Berufe keinen spaß machen und ich deshalb eigentlich keine Ausbildung machen kann. Mir wurde am Anfang gesagt, dass man für den Beruf brennen soll, was in meinem Fall aber leider nicht so ist. Klar, ich könnte mich die drei Jahre durchquälen, dass kann doch aber auch nicht die Lösung sein.

Ich könnte hier noch einen Roman schreiben, aber ich denke, dass würde den Rahmen sprengen.

Meine erste Frage ist, zählt das BVB als Berufserfahrung? Dann könnte ich ja diese BVB beenden und anschließend z.B ein FSJ machen, um die 2 Jahre Berufstätigkeit voll zu haben. Wenn ich die Entscheidung treffe, die Ausbildung nicht anzufangen und das alles nicht als Berufstätigkeit zählt, habe ich gar nichts mehr, was ich machen kann.

Eine andere Ausbildung kommt auch nicht in Frage. Darüber habe ich mir schon viele Gedanken drüber gemacht.

Ich denke, ihr wisst wie verzweifelt ich aktuell bin. Ich hoffe das reicht um in etwa zu verstehen, was bei mir aktuell abgeht.

Habt ihr Tipps, was ich machen könnte?

Ich freue mich über jede Antwort

MFG Kevin

Studium, Schule, Ausbildung, Abendgymnasium, Abitur, Berufstätigkeit, Game Design, studieren, ausbildung-abbrechen, Berufserfahrung, berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme

Wie gehe ich vor wegen Kindergeld?

Ich bin aktuell bei der BVB Maßnahme wo ich monatlich 300-400 verdiene und ca 200€ davon gehen weg für die Krankenkasse (AOK) muss das monatlich selber überweisen.

Da ich 23 bin wäre es gut wenn ich Kindergeld beantrage dann wird die Krankenkassen geregelt oder zumindest hab ich dann 200€ zusätzlich da.

Das Problem nun ist dass meine Mutter Schlechte Erfahrungen mit der Familienkasse gesammelt hat und die im Grunde oft das Geld zurück wollten was sie gegeben haben weil irgendwas nicht gepasst hat oder gefehlt hat und die bombardieren einen immer mit 100 Briefen.

Deshalb sieht es schwer aus mit Kindergeld für mich. Hab versucht zu überreden. Nebenjob abends suche ich auch aktuell aber bisher nur Absagen obwohl Bewerbungsunterlagen korrigiert wurden von den Dozenten und ich Mittlere Reife habe. Also die Arbeitgeber denen geht es echt nicht gut aber das ist ein anderes Thema.

Vielleicht überrede ich meine Mutter nochmal wegen Kindergeld oder ich beantrage Bürgergeld…? Was bleibt mir denn noch anderes? Ich will halt eher nur Kindergeld damit ich über die Runden komme weil ich ab und zu 1-2 Wochen mit ganz wenig Essen auskommen muss was schon sehr deprimiert. Es gibt Tage wo ich kein Cent habe.

Mit Kindergeld würde sich dieses Problem lösen… Wie gehe ich vor? Kann ich nicht selber beantragen und sagen dass meine Mutter nicht will? Gibt es Alternativen? Arbeitslosengeld geht nur wenn ich 1 Jahr gearbeitet habe.. Wie gehe ich vor?

Bewerbung, Arbeitsagentur, Familienkasse, Jobcenter, Kindergeld, berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme, Bürgergeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme