yazuka 13.09.2024, 13:50 , Mit Bildern Pilea bleiche Blätter mit braunen Flecken? Hallo, einige Blätter meiner Pilea bleichen aus und bekommen braune Flecken, sie steht direkt am Fenster und bekommt somit sehr viel Licht. Es betrifft aber auch die Blätter, die vom Fenster weg ragen. Erde, Flecken, Baum, Blätter, Giessen, Blumen, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Botanik, Gärtner, pflanzenkunde, Schädlinge, Topfpflanzen, Pflanzenkrankheit, gelbe-blaetter, Hauspflanzen, Monstera 2 Antworten
Starlight1975 12.09.2024, 15:56 , Mit Bildern Wer sagt mir, was für Holz das ist? Kann mir jemand sagen, was für Holz das ist?? Ev.Hasel,Eberesche oder Hartriegel??? Ich tippe auf Hasel,bin aber nicht sicher...?? Danke im voraus 😊 Pflanzen, Holz, Baum 3 Antworten
Sft46 10.09.2024, 16:40 Weide (Baum) nah am Wasser? Wachsen Weiden eher nah am Wasser. Hier wo ich bin gibt es sehr viele, aber alle stehen in der Nähe vom Fluss. Natur, Pflanzen, Wasser, Baum, Ort 7 Antworten
kami1a, UserMod Light 10.09.2024, 10:31 Hornissen und Flieder? Ich habe einen Flieder (Syringa) im Garten. Wie schon im letzten Jahr knabbern permanent Hornissen an der Rinde herum.Warum? Baum, Hornissen 3 Antworten
Sisibina 08.09.2024, 22:08 Wo lasst ihr euer Kind hin pinkeln und wo nicht? Wenn man in der Natur ist mit Kindern oder allgemein, ist es ja verständlich wenn man mal aufs Klo muss. Dann geht man wahrscheinlich hinter den nächsten Busch oder an einen Baum. Wo dürfte eurer Meinung euer Kind gar nicht hin pinkeln. Z. B. Garten oder Spielplatz und so. Natur, Kinder, Wald, Baum, Busch, pinkeln 7 Antworten
Thb123 08.09.2024, 19:14 Warum blüht mein Hibiskus nicht hat aber Knospen? Baum, Blätter, Blumen, Pflanzenpflege, Blüten, Pflanzenbestimmung 2 Antworten
JaykayXX125 01.09.2024, 19:48 , Mit Bildern Unbekannter Obstbaum im Garten. Was ist das & kann man es essen? Hallo an alle Pflanzen-Profis :) Wir haben vor kurzem den verwilderten Nachbarsgarten gepachtet Beim Schlagen durchs Unterholz stießen wir weiter hinten im Gestrüpp einen Baum von dem wir erst dachten es seien rote Mirabellen. Jetzt haben wir uns ein Stück weiter vor gearbeitet und festgestellt das die Früchte größer als Mirabellen sind. Sie sehen von weiter weg aus wie kleine Äpfel. Meine Pflanzenbestimmungs-App spuckt bei jedem Bild das ich mache ein anderes Ergebnis aus. Von amerikanischer Wildpflaume über Wild-Apfel bis hin zu Zierapfel John Downie'. Ich hab mal ein paar Bilder vom unbekannten Gewächs angehängt und hoffe einer von euch weiß was das ist und ob es genießbar ist. Ich freu mich auf eure Expertise 😀 LG Jenny Garten, Obst, Baum, Pflanzenbestimmung, essbar, giftig, Obstbaum 5 Antworten
Pizzabestatter 30.08.2024, 11:26 Gartenschere nicht geeignet? Hallo, ich habe eine Handschere für den Garten gekauft. Es heißt, diese ist zum Schneiden für trockene, tote und harte Zweige geeignet, nicht aber für zum Schneiden für frische Äste, Zweige, Rosenbüsche und Zierpflanzen. Weshalb darf man damit denn keine "frischen Äste" schneiden? Baum, schneiden, Gärtner, Äste 9 Antworten
igelhaus 30.08.2024, 10:55 Was machen Ameisen auf Eichen? Bei uns flitzen schwarze Ameisen bei warmen Wetter sehr schnell auf einer Eichenborke herauf ,verschwinden irgendwo und flitzen wieder herunterWas machen die da?zuerst dachte ich sie naschen Pflanzensaft.Doch eine Eiche hat dicke rissige Borke. Es gibt zum Naschen einfachere BäumeUm Nachwuchs zu füttern? Aber womit?Ist es um Feuchtigkeit,Flüssigkeit zu bekommen?Das würde auch zur dicken, rissigen Borke passen,unter der es bestimmt lange feucht istÜber Tipps freue ich michGrußIgelhaus Insekten, Wald, Baum, Ameisen, Botanik, Lebewesen, Eiche 5 Antworten
Robinw108 29.08.2024, 15:34 , Mit Bildern Zwergbirnenbaum verliert schon Blätter im August, ist das normal oder eine Krankheit? Hallo zusammen, mir ist heute aufgefallen, dass an einem meiner Bäumchen ein starker Blattverlust stattfindet. Das ist nun auch relativ schnell innerhalb ein paar Tagen/Wochen passiert. Die Blätter sind von außen nach innen braun. Der zweite Baum sieht noch viel gesünder aus und hat bis jetzt auch fast kein Blatt verloren, aber fängt jetzt auch schon untenrum an braune Blätter zu bekommen. Ich gieße die beiden eigentlich immer regelmäßig alle paar Tage, und sie waren seither auch immer grün und voll. Bei uns war es diesen Sommer sehr warm, kann es daran liegen, oder ist es evtl. sogar ein Feuerbrand? Danke schonmal im voraus. Wasser, Baum, Blätter, Giessen, pflanzenkunde, Pflanzenkrankheit, gelbe-blaetter 4 Antworten
MarySommers 28.08.2024, 16:19 , Mit Bildern Was bedeuten diese Roten „T“ und „LZ“ an den Bäumen? Als ich heute an unserem Friedhof vorbeiging fielen mir diese Roten Markierungen an den Bäumen des Friedhofs auf. Sie waren auf fast allen Bäumen die ich angeschaut habe zu sehen dort. Alle Bäume haben noch Blätter und sehen gesund aus. Ich mache mir sorgen dass sie gefällt werden, da mir diese sehr viel bedeuten. Es handelt sich um den „städtischen Friedhof Pellheim“ neben Dachau falls das hilft vielleicht mit streetview. Baum, Forstwirtschaft, Friedhof, Dachau, Förster 2 Antworten
HobbitMobbit 27.08.2024, 20:19 , Mit Bildern roter Fächerahorn richtig einpflanzen? Hallo, hab einen roten japanischen Fächerahorn von Kölle gekauft (Atropurpureum), in der Hoffnung, dass er schön breit-baumartig wird. Wie sollte ich diesen nun einpflanzen bzw. umpflanzen? Der kleine ist meiner, der andere ist das Soll-Bild Erde, Samen, Wasser, Obst, Gemüse, Baum, umtopfen, Blumen, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Ahorn, Botanik, Gärtner, Gärtnerei, Gartenarbeit, Gemüseanbau, Pflanzenbestimmung, Topfpflanzen, Wurzel, einpflanzen 3 Antworten
Schmierkaese 27.08.2024, 10:57 , Mit Bildern Welche Pflanze ist das? Habe gestern diese armen Pflanzen im Müll gefunden. Soweit ich weiß sind das Drachenbäume. Kann mir jemand sagen, welche Art es ist? Vielen Dank im Voraus. Pflanzen, Baum, Drachenbaum, Palme 2 Antworten
Niemandmann 27.08.2024, 10:37 Bei mir werden bereits die ersten Blätter an den Bäumen braun. Naht der Herbst, und wie sieht das bei Euch aus? Baum, braun, eichen, Kastanienbaum 12 Antworten
Luis228946 26.08.2024, 17:21 , Mit Bildern Braune und gelbe Blätter 🍁? Bin in der Blütezeit und habe ein paar gelbe und ein paar Blätter die sich zusammen rollen und an den Spitzen braun sind ist das normal ? Wasser, Flecken, Baum, umtopfen, Blätter, Giessen, Blumen, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Botanik, Gärtner, pflanzenkunde, Schädlinge, Topfpflanzen, Monstera Deliciosa, Pflanzenkrankheit, gelbe-blaetter, Hauspflanzen, Monstera 1 Antwort
BVBDortmund 24.08.2024, 11:46 , Mit Umfrage Darf ich als Besucher ausgediente Friedhofspflanzen mitnehmen? Ich habe einen Buchsbaum gefunden und ihn in der Nähe meinens Garten gepflanzt, inzwischen sieht er ganz gut aus. Ja, ich habe folgendes erneut eingeplanzt. 57% Das ist nicht erlaubt. 29% Mache es nicht, es bringt Unglück. 14% Nein 0% Wald, Baum, Pflanzenpflege, Botanik, Friedhof, Gärtner 5 Antworten
AftonDaka 17.08.2024, 13:34 Mammutbaum krank, was tun? Hallo, Ich habe vor ca 6 Monaten einen Mammutbaum im Topf geschenkt bekommen. Im Frühjahr hat er gut ausgetrieben, aber jetzt werden die Blätter komisch weiß, richtig farblos. Es kommen aber trotzdem noch neue Blätter nach. Im Internet kann ich nichts finden. Ist der Baum krank? Was kann ich tun? Flecken, Baum, Blätter, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Topfpflanzen, Pflanzenkrankheit 1 Antwort
Klapperhof 15.08.2024, 18:37 , Mit Bildern Felsenbirne treibt unten aus - wegschneiden? Liebste 🪴-Experten, meine geliebte kleine Felsenbirne treibt auf einmal von unten aus. Was meint Ihr, soll ich das stehen lassen und bekommen mehr Stämme oder weg damit und alle Kraft in die vorhanden Hauptstämme? Danke euch sehr im Voraus.. Liebe Grüße Baum, Pflanzenpflege 4 Antworten
donotread 10.08.2024, 20:39 Warum gibt es keine Kratzbäume mit einer Baumrindenstruktur? Wäre es nicht möglich, dass Katzen eine solche Struktur besonders ansprechend finden, da sie die Textur von echter Baumrinde imitieren würde, die ihrem natürlichen Verhalten im Freien entspricht? In freier Wildbahn kratzen Katzen an Bäumen, um ihre Krallen zu schärfen und ihr Territorium zu markieren, weshalb eine Baumrindenstruktur die Katzen möglicherweise stärker motivieren könnte. Gibt es jedoch praktische Herausforderungen bei der Herstellung solcher Kratzbäume? Könnte die natürliche Baumrinde aufgrund ihrer Beschaffenheit Schwierigkeiten in Bezug auf Haltbarkeit und Pflege mit sich bringen? Wäre es schwierig, die Rinde so zu verarbeiten und zu befestigen, dass sie an einem Kratzbaum haftet, ohne sich abzulösen oder sich schnell abzunutzen? Zudem könnte es sein, dass die Rinde Schmutz und Bakterien ansammeln könnte, was die Pflege komplizierter macht. Könnte die Kosten- und Arbeitsintensität bei der Verwendung echter Baumrinde im Vergleich zu synthetischen Materialien ebenfalls eine Rolle spielen? Baum, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenspielzeug, Katzenverhalten, Kratzbaum, Struktur, Tierpflege, Krallen 3 Antworten
Alex32767 10.08.2024, 09:37 , Mit Bildern Kleine Bäume wachsen in der Wiese? Hallo, seit etwa einem Jahr wachsen in unserer Wiese ständig diese kleinen "Bäume". Sie wachsen gerne zu dritt an einer Stelle und ich weiß nicht mehr was ich dagegen tun soll. Hat jemand eine Ahnung was das für eine Pflanze ist und was man dagegen tun kann? Baum, Blumen, Gärtner 5 Antworten