Darf ich als Besucher ausgediente Friedhofspflanzen mitnehmen?
Ich habe einen Buchsbaum gefunden und ihn in der Nähe meinens Garten gepflanzt, inzwischen sieht er ganz gut aus.
7 Stimmen
5 Antworten
Ich habe vor 36 Jahren eine im Straßengraben entsorgte Eibe mitgenommen. Die steht immer noch bei mir hinterm Haus. Aus dem Abfallbehälter vom Friedhof nehme ich auch etwas mit, wenn es mir gefällt. Wer sollte etwas dagegen haben?
Wenn man Eiben im Garten hat, als Hecke, oder auch als Einzelpflanze, und den garten anders gestalten will, dann werden die alten Pflanzen entsorgt. Normalerweise in die Biotonne, oder zum Wertstoffhof. In die Biotonne passt der nicht, in den Kofferraum auch nicht. Hier auf dem Land wird das oft im nächsten Wald, oder Straßengraben entsorgt. Auch Laub wird hier oft so entsorgt. Rasenschnitt eher weniger. Und das ist ja auch 36 Jahre her. Ich glaube, da gab es bei uns noch gar keinen Wertstoffhof, und eine Biotonne gab es mit Sicherheit noch nicht.
Also das waren dann echte Fundgruben. ;-)
Sie wäre doch dem sicheren Tod geweiht gewesen. Schön, dass es Menschen gibt, die entsorgten Pflanzen ein neues Leben geben.
Bei kleineren Kommunen stört es definitv niemanden, wenn was aus dem Müll mitgenommen wird. Die Entsorgung macht Arbeit und kostet Geld. Ich hab auch schon Blumenzwiebeln aus weggeworfenen Pflanzschalen gerettet.
Bei Großstädten kann es unter Umständen anders sein, wenn sie eigene Kompostierungsanlagen und Müllverbrennungen betreiben. Die bezahlen nicht für die Entsorgung, sondern für sie ist der Müll Rohstoff, mit dem Geld verdient wird.
Das ist vermutlich nicht erlaubt
Aber eine Sache von geringem Wert
Die Gerichte haben wichtigeres zu tun
In jedem Fall? ein Nachbar hat den Buchsbaun in den Wald geschmissen. Habe bisher nichts vom Friedhoff mitgenommen. Ich habe also keinen Waldfrevel begangen.
und mein Nachbar hat eine Anzeige gemacht weil von seinem Grundstück Holz gestohlen wurde
Die Anzeige wurde wegen geringem Wert eingestellt
Kann ja sein, mein Nachbar schenkt mir Holz, weil ich ihm auch andere Hoelzer gebe, die er verheizt oder zu grillen braucht.
Habe nichts aus einem Friedhof eingepflanzt, ich meide Friedhöfe, sind nicht mein Ding
Aber grundsätzlich soll der arme Buchsbaum nicht auch noch zu früh verenden.
Mache ich immer mal wieder, ohne Gewissensbisse. Aber meist gedeihen die überhaupt nicht, als ob eine Art Fluch darauf liegt.
Habt ihr in Waltrop keinen Ärger mit dem Buchsbaumzünsler?
Der Buchsbaumzünsler hat den Buchsbaum ganz zerstoert, aber da wo er nicht weiter beachtet wurde kam der wieder und erholte sich ganz gut. So kann man aber es im Vorgarten machen.
Habe über 30 große und kleine Buchsbaumkugeln. Alle Nachbarn haben aufgegeben. Das hilft mir. Muss nur noch 2 x im Jahr professionell spritzen lassen. Demnächst vieĺleicht gar nicht mehr. Wohne südlich von Stuttgart.
Warum reicht es nicht aus die kranken Pflanzenteile zu entfernen?
Ist ja keine Krankheit, sondern eine Raupe. Aus der Raupe wird ein recht hübscher Falter, der Eier legt. Das kann 3 x im Jahr passieren.
Womöglich hast du gar nicht den Zünsler, sondern elne Pilzkrankheit des Buxus.
Eine Eibe im Wald steht unter Natuschutz und darf gar nicht mitgenommen werden. Warum entsorgt jemand eine Eibe aus dem Garten?