Für meinen Urlaub in Skandinavien und im Baltikum. Ich habe diese Route geplant:
Schritt 1: ICE München-Hamburg, Schritt 2: IC Hamburg-Kopenhagen, dann 4 Tage Aufenthalt in Kopenhagen, Schritt 3: Im Oresundtåg X31K von Kopenhagen nach Malmö, 4 Tage Aufenthalt in Malmö inklusive Umgebung (Trelleborg und Helsingborg), Schritt 4: Weiter im X55 oder X2000 von Malmö nach Stockholm, 4 Tage Aufnahme in Stockholm inklusive Umland Schritt 5: Weiter im Flixtrain von Stockholm nach Göteborg, 4 Tage in Göteborg, Schritt 6: Im norwegischen Typ 73 (BM73) von Göteborg nach Oslo, 4 Tage Oslo inklusive Tagesausflüge nach Stavanger und Bergen. Und Flytoget. Schritt 7: Von Oslo nach Trondheim, 2 Tage Aufenthalt in Trondheim, Schritt 8: Mit dem Zug zurück nach Oslo, dann der X55 von Oslo nach Göteborg, X2000 von Göteborg nach Stockholm und anschließend 3 Stunden mit der Fähre von Stockholm nach Helsinki, 4 Tage Helsinki inklusive Tagesausflüge nach Vantaa und Espoo, Schritt 9: Mit der Schnellfähre in 1½h von Helsinki nach Tallinn, 3 Tage Tallinn, Schritt 10: Zug Tallinn-Riga, 3 Tage Riga, Schritt 11: Zug Riga-Vilnius, 3 Tage Vilnius, Schritt 12: Air Baltic Vilnius-Warschau und zum Schluss der Euronight von Warschau zurück nach München. Wie findet ihr diese Reiseroute? Alternativen sind das Flugzeug oder Auto. (Elektroauto)