Baby – die besten Beiträge

Jugendamt rät mir den Umgang zu gewähren obwohl mehrere schwerwiegende Fälle passiert sind?

Ich bin alleinerziehender Vater eines schwer behinderten Kindes. Ich bin in diese Situation gekommen, weil die Kindsmutter vor einigen Jahren stark alkoholisiert alleine mit dem Kind gewesen ist. Dokumentiert ist jenes Ereignis, weil sie mich angerufen hat, das Kind zu holen und sich vor Ort dann geweigert hat. Das Kind hat geblutet und ich habe auch aufgrund dessen, dass sie handgreiflich wurde, die Polizei gerufen, gegen jene sie sich dann in einer Rangelei befand.

Von heute rückblickend betrachtet gibt es mehrere, verschiedene Stellen, die eine nicht vorhandene Bereitschaft gegenüber dem Kind protokollieren können. Unter anderem die Schule, die Fachklinik, an denen wir angebunden sind und spezielle, davon unabhängige Therapeuten.

Ich persönlich habe die Umgänge soweit unterstützt, dass ich das Kind rübergefahren und abgeholt habe. Da ich auch das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht habe, habe ich selbstständig entschieden, wenn ich die Umgänge für nicht gut empfunden habe. Rückblickend konnte ich natürlich nie schwarz auf weiß nachweisen, dass die Mutter immer noch Alkoholprobleme hat oder überfordert mit dem Kind ist. Seit einigen Woche „nerve“ ich das Jugendamt jedoch und teile ihnen mit, wenn ich das Kind kurzfristig früher abhole oder den Umgang unterbreche.

Mittlerweile läuft eine Räumungsklage gegenüber der Mutter (ich wurde schriftlich informiert, weil man fälschlicherweise davon ausging, dass ich noch Mitmieter bin) und sie hat mir letzte Woche berichtet, dass ihr und das Konto des Kindes gesperrt worden sind. Dass sie letzteres besitzt und vermutlich veruntreut, war mir nicht bewusst, weil ich bis zu dieser Aussage nicht mehr auf den Schirm hatte, dass wir in den ersten Monaten des Kindes ein Konto auf seinen Namen gemacht haben. Dieses Probleme gehe ich gerade an, aber ich habe leider absolut keine Kontoinformationen bis darauf, welche Bank das Konto hat.

Letzte Woche habe ich das Kind einen Tag nach dem geplanten Umgang wieder abgeholt, weil die Mutter nicht in der Lage war, sich um das frisch operierte Kind zu kümmern. Zunächst wollte sich weigern, aber nachdem ich mit der Polizei gedroht habe, hat sie nachgegeben. Das Kind antwortet zudem auch seit Monaten darauf, nicht zu Mama zu wollen.

Ich weiß, dass der Umgang nicht nur Recht, sondern auch Pflicht ist. Noch ziehe ich mich dem Kind zuliebe nicht zu 100% aus dem Umgang heraus, was durch das nicht Hinbringen langfristig dazuführt, dass der Umgang wegfallen wird, weil die Mutter aus eigener Aussage heraus es nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schaffen würde.

Aber was genau muss passieren, dass das Jugendamt quasi den Umgang ebenfalls nicht mehr empfiehlt, also in dieser Form.

Das Kind spricht nicht und kann nicht sagen, wenn es misshandelt wird. Keiner weiß, wie die Wohnungsumstände noch sind und wie labil die Mutter mittlerweile wirklich ist.

Das letzte Telefonat mit dem Jugendamt vertröstete mich damit, dass sobald sie die Wohnung endgültig verliert, das Umgangsrecht vorerst auch mal erlischt. Und dass ich ja nicht verpflichtet bin, ihn hinzubringen. Aber mir geht es um mehr. Das Sorgerecht z.B.

Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Als Dauer-Single-Mann ohne Frau Vater werden?

Hallo.
.

Ich bin Männlich & bin 26.

Ich hab mal ne Frage.

Wie kann ich als ein Dauer-Single Mann, der noch niemals eine Partnerschaft hatte & noch Unberührt / Unerfahren (Küssen & Sex) ist, ohne Frau Vater werden ??

Soll ich irgendwo im Ausland nach einer Leihmutterschaft Ausschau halten oder welche Alternativen gibt es dennoch, wenn ich fragen darf ??

.

Ich frage deswegen, weil ich als ein Intellektueller Mann mit Sozialphobie, mit einer Sprachstörung & mit einer Unerfahrenheit sehr Schwer habe meine zukünftige Ehefrau zu finden. Hab auch leider 0-Null Freunde & bin leider ungewollt ein Einzelgänger bin. Hab auch leider eine sehr große Angst, das ich meine zukünftige Ehefrau / die Liebe meines Lebens / die große Liebe / die Mutter meiner ungeborenen Kinder / meine Partnerin niemals finden werden kann, weil viele Frauen zu hohe Ansprüche an einen Mann haben & ich auch zu hohe Ansprüche an die Frau / meine zukünftige Ehefrau habe.

.

Könnt ihr mir paar Tipps geben, wie ich als Mann meinen Kinderwunsche ohne Frau erfüllen kann & wie ich meine zukünftige Ehefrau finden kann / die große Liebe finden kann / die Mutter meiner ungeborenen Kinder / meine Partnerin / meine Zukünftige finden kann, mit der ich auch eine langanhaltende Partnerschaft mit Familie mit eigenen Kindern bis ins sehr hohe Alter führen kann, damit ich (vielleicht) keine Alternative brauche, wie ich als ein Dauer-Single Mann meinen eigenen Kinderwunsch ohne Alternative (Leihmutterschaft im Ausland) erfüllen kann.

.

Grüße aus BY =)

Männer, Kinder, Familie, Liebeskummer, alleine, Schwangerschaft, Baby, Single, Frauen, alleinerziehend, Kinderwunsch, Leihmutter, Leihmutterschaft, Partnerschaft, Partnersuche, Tochter, Intellektuell, Intellektuelle, Kinderwunschklinik, liebe-finden, Partnerin finden, Ehefrau Ehemann

Babykatzen weg?

Hey,

wir haben seit gestern zwei kleine Kätzchen, sie sind ca 7-8 Wochen alt und leben draußen. Ihre Mutter wurde überfahren und die Menschen bei denen sie vorher waren konnten sie nicht behalten, also haben wir sie genommen. Gestern war alles gut sie haben sich etwas eingelebt und alles erkundet, und saßen heute Morgen putzmunter vor der Tür. Da sie Freigänger sind und noch Flöhe und Würmer haben, dürfen sie noch nicht rein.(Zudem leben sie seit ihrer Geburt draußen, und haben bei den Menschen die sie zuvor gefüttert haben alleine im Holzstapel geschlafen)

Heute waren wir beim Tierarzt und die zwei waren wirklich brav, auch zuhause war alles schick. Die Kätzchen haben gestern nur die Terrasse erkundet, also sind sie heute in einer Ecke im Garten rumgelaufen. Nun sind sie vor 5h hinter unser Gartenhaus gegangen, und nun finden wir sie nicht mehr.

Ich habe Angst, dass sie nicht mehr herkommen/herfinden, denn sie müssen hier fressen und in Sicherheit schlafen, allein schaffen sie es nicht da sie noch zu klein sind.

Habt ihr Tipps was ich tun kann? (Gerufen habe ich schon und mit Leckerlis hab ich auch schon geschüttelt). Die beiden haben seit heute morgen um 8 nichts mehr gegessen und kaum getrunken, ich möchte nur, dass sie wieder in den Garten kommen.

Möglicherweise übertreibe ich auch, aber ich kann sie noch nicht so gut einschätzen da sie wie gesagt noch ganz klein sind, und ich kriege schnell Panik deswegen, da meine letzte Freigängerkatze ebenfalls von jetzt auf gleich einfach verschwunden ist, und auch wenn es schon 2 Jahre her ist, habe ich Angst, dass das mit meinen zwei Kätzchen jetzt auch passiert.

Ich brauche wirklich Hilfe, habt ihr Tipps für mich?

Sicherheit, Baby, Hunger, entlaufen, Katzenjunges

Mit Kleinkindern in Urlaub fliegen?

Meine Freundin meint es wäre ok mit einem Kleinkind (12 Monate alt) zu ihrer Verwandtschaft auf die Philippinen zu fliegen - das sind 18 Stunden reine Flugzeit, mit Zwischenstopp (es gibt da keine Direktflüge) und Transport zum und vom Flughafen gehen dafür locker 24 Stunden insgesamt drauf, tendenziell eher noch ein paar Stunden mehr - eher so 30 bis 35 Stunden von verlassen unserer Wohnung bis zum eintreffen im Hotel.

Ich bin früher selbst oft geflogen und ich habe diese Familien mit kleinen Kindern im Flugzeug immer gehasst. Meistens haben die Kinder den ganzen Flug über geschriehen. Zum einen hat mich (und alle anderen Fluggäste vermutlich auch) das nicht nur enorm gestört, ich fand das auch immer total unmenschlich einem kleinen Kind sowas anzutun... Durch die kontinuierlichen Schreie merkte man ja ganz deutlich, dass die Kinder sich im Flugzeug nicht wohl fühlten...

Jetzt sagt meine Freundin, sie wäre mit ihrer mittlerweile volljährigen Tochter oft geflogen und sie weiss was man macht... Sie sagt, die Kinder schreien nur wegen dem Druckausgleich in den Ohren, dies wäre der einzige Grund und sie wisse wie man das vermeiden kann.

Ich jedoch fühle mich nicht wohl dabei mit einem 1-jährigen Kind zu verreisen und bin absolut dagegen.

Wie denkt ihr darüber?

Übertreibe ich, oder übertreibt meine Freundin?

Ab wie vielen Jahren kann man (halbwegs) bedenkenlos mit einem Kind in den Urlaub fliegen?

Reise, Urlaub, Kinder, Reisepass, Flugzeug, Flughafen, Flug, fliegen, Erziehung, Baby, Jugendliche, Vater, Babynahrung, Ferienwohnung, Psychologie, Erzieher, Ferien, Fluggesellschaft, Kindergeld, Reisebüro, Urlaubsziel, Erziehungsberechtigte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Baby