Nein, ich habe nicht vor, ein Buch mit ChatGPT zu schreiben, bevor das irgendjemand denkt. Ich will einfach mal wissen, wie sieht eure Meinung zu dem Thema aus?
Ich bin eher der Meinung, dass man Chat GPT nur bei dem "nicht kreativen" Part einsetzen sollte, wenn überhaupt. Damit meine ich sowas wie Synonym-Listen, vielleicht Zusammenfassungen von verschiedenen Tropes, vielleicht Überprüfung der Rechtschreibung(natürlich noch selber kontrollieren/ von eienr anderen Person kontrollieren lassen)ect., also nichts vom eigentlichen Plot.
Die Ideen müssen von einem selbst kommen und ausgeführt werden. Für mich zählen Dinge wie "Ich hab aber keine Ideen"/ "Ich bin aber nicht so gut im Schreiben" einfach nicht. Kann man keine Ideen ausführen oder weigert sich, das Nötige zu erlernen, um es irgendwann zu können, sollte man es meiner Ansicht nach einfach lassen, anstatt seine Bücher mit KIs zu schreiben.